Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fährt man keine MINIs mit Automatik?
#21

JayJay schrieb:Spaß macht beides und beides hat seine Vor- und Nachteile...


die da wären?


Zitieren
#22

unser erster one hatte noch Handschaltung, der cooper jetzt auch Automatik mit wippen.

tust wohl würd ich mal sagen.


Vorteile liegen ja auf der hand. das nervige kuppeln fällt weg, im stau angenehmes anfahren, im Berufsverkehr locker einfädeln ohne immer hoch runter schalten zu müssen und natürlich die Schallgeschwindigkeit, die einfach höher ist.

Nachteile kann man eigentlich nicht als Nachteile bezeichnen, genau wie die Vorteile keine richtigen Vorteile sind, sondern einfach persönliche Einschätzungen. mit ner Handschaltung fährt es sich einfach sportlicher bzw. kontrollierter. was mich an der Automatik zB nervt ist, wenn ich auf der Landstraße einfach entspannt aus dem Uten heraus beschleunigen will, schaltet der sack immer runter, ist auf der Autobahn dasselbe spiel, und dabei muss er das gar nicht Smile

deweiteren, das fahren durch kurven macht handgeschaltet auch mehr Freude, weil besser zu handeln.
Zitieren
#23

Boxy schrieb:Bei Porsche werden sogar mehr PDK's als Schalter langsam verkauft!

In Zeiten wo der Mensch immer bequemer wird wundert mich das nicht.
Zitieren
#24

PuristenFerkel schrieb:In Zeiten wo der Mensch immer bequemer wird wundert mich das nicht.

naja das hat ned nur mit Bequemlichkeit zu tun...die Auto-Getriebe werden einfach immer besser. Das DSG zb. in unserem Q5 iss immer schon einen Gang zusätzlich weiter wie ausgewählt....mit dem entsprechenden Motor (wir haben 252PS) iss das einfach UNGLAUBLICH...glaub mir Devil!Devil!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#25

Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen: Wandlergetriebe vs. Doppelkupplungsgetriebe, was eigentlich keine Automatik ist (und im Mini eh keinen Platz hätte). Ein Wandlergetriebe hat immer Verluste und ist damit definitiv unsportlicher. Das ist schlichtweg Fakt.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#26

embe schrieb:Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen: Wandlergetriebe vs. Doppelkupplungsgetriebe, was eigentlich keine Automatik ist (und im Mini eh keinen Platz hätte). Ein Wandlergetriebe hat immer Verluste und ist damit definitiv unsportlicher. Das ist schlichtweg Fakt.

das iss mir schon klar....es ging ja jetzt darum warum bei Porsche, BMW, Mercedes usw...die Automatik Verkaufszahlen so in die Höhe schnellen und den gemeinen "Schalter" langsam aber sicher übertreffen!!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#27

Sorry, dann hatte ich das falsch verstanden. Ein DKG ist schon eine sehr feine Sache, dürfte im Motorraum des Mini aber wohl kaum Platz haben schätze ich.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#28

embe schrieb:Sorry, dann hatte ich das falsch verstanden. Ein DKG ist schon eine sehr feine Sache, dürfte im Motorraum des Mini aber wohl kaum Platz haben schätze ich.


leider!! Das währs Sonne

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#29

In dem mito meiner Mutter ist auch EZB DKG drinnen und der ist auch nicht sooo viel großer als der Mini

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Zitieren
#30

Bullseye schrieb:In dem mito meiner Mutter ist auch EZB DKG drinnen und der ist auch nicht sooo viel großer als der Mini

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


aha interessant!!! Top

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand