Beiträge: 151
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2011
Wohnort: Tirol/Ötztal
dor hudda schrieb:Da du ja den rsr kennst: Mich würde noch interessieren welcher bei nässe/regen besser ist. (Ich würde da auf den rsr tippen, lass mich aber gern eines besseren belehren
)
...diese Erfahrung werde ich dir sobald ich damit konfrontiert werde, nachreichen! Derzeit haben wir ein Hochdruckgebiet mit so an die 30Grad!
Und das gefällt mir wesentlich besser

....
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
•
Beiträge: 515
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 05.01.2008
Wohnort: underground
bigagsl schrieb:aber trotzdem, bei 'nem semi fragt man doch nicht nach dem abrollgeräusch. der muss nur kleben! 
bigagsl schrieb:...du willst die dinger nicht als alltagsreifen verwenden, oder? 
also ich verwende den R888 als Schönwetterreifen und der leistet sehr gute Dienste (die Abrollgeräusche nimmt man in kauf).
Besonders bei der Traktion beisst der sich richtig in den Asphalt da kannst nen UHP-Reifen vergessen, der macht schon im 3ten aus der Beschleunigung herraus durch
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@pedro
eine wenig OT: wieviel sturz hast du an der VA? bei 1,5° haben wir bei unseren E30 probleme, die 888 richtig auf temperatur zu bekommen mit 2,0 und mehr ist es kein problem. da würde mich mal die frontantriebs erfahrung interessieren.
•
Beiträge: 515
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 05.01.2008
Wohnort: underground
bigagsl schrieb:@pedro
eine wenig OT: wieviel sturz hast du an der VA? bei 1,5° haben wir bei unseren E30 probleme, die 888 richtig auf temperatur zu bekommen mit 2,0 und mehr ist es kein problem. da würde mich mal die frontantriebs erfahrung interessieren.
auf der VA habe ich etwas mehr als 2°.
Die auf der VA werden auf der Landstraße gut warm, die auf der HA nicht so richtig.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
danke - dann deckt sich das mit den hecktriebler erfahrungen
•
Beiträge: 151
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2011
Wohnort: Tirol/Ötztal
pedro schrieb:auf der VA habe ich etwas mehr als 2°.
Die auf der VA werden auf der Landstraße gut warm, die auf der HA nicht so richtig.
...vom Reifenthema die Überleitung zum Sturzthema:
Mich würde interessieren wie Ihr die Sturzverstellung durchgeführt habt? Mittels Domlager (oder wie das Zeug heißt?) oder habt ihr einen Trick wie man beim MINI an der VA zusätzlichen negativen Sturz zustande bekommt?
Hinten ist der Sturz meiner Ansicht nach in Ordnung - aber vorne würde ich gerne was machen.....
Beiträge: 515
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 05.01.2008
Wohnort: underground
Wadlbeisser schrieb:...vom Reifenthema die Überleitung zum Sturzthema:
Mich würde interessieren wie Ihr die Sturzverstellung durchgeführt habt? Mittels Domlager (oder wie das Zeug heißt?) oder habt ihr einen Trick wie man beim MINI an der VA zusätzlichen negativen Sturz zustande bekommt?
Hinten ist der Sturz meiner Ansicht nach in Ordnung - aber vorne würde ich gerne was machen.....
durch ander Domlager
R56
http://www.waymotorworks.com/ireland-eng...6-r57.html
R53
http://www.waymotorworks.com/ireland-eng...0-r53.html
benötigt man aber ein Gewindefahrwerk weil die höher sind und sonst der Mini vorne weiter raus kommt
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
...und hinten hat der MINI bei tieferlegungen sogar zu viel sturz.
•