Beiträge: 204
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2012
Wohnort: Wien
Fahrspass schrieb:Setz dem spendablen Patenonkel mal keine Flausen in den Kopf. 
Ja, es gibt hier Cooper die mit dem JCW-Endtopf rumfahren, aber das ist im Sinne der Legalität zumindest fragwürdig und zum anderen wird er dann wohl ein Problem mit der für den Cooper ausgelegten JCW-Heckschürze bekommen. Es braucht also ein bißchen mehr ...
So ein MINI wird sicherlich auch mit einem Endrohr schick aussehen ... 

naja, ich es ist ja noch ein wenig hin bis zu einer Bestellung im Dezember, da seh ich das dann sicher "runder"...
Ich werd aber jedenfalls den

mal fragen, ob ein "downsizing" des Motors (also ein "wegnehmen" von PS) eventuell eine machbare Alternative wäre.
•
Beiträge: 63
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.06.2012
Wohnort: Saarbrücken
Ich habe meinem kleinen Bruder als Fahranfänger einen Smart 4Four Brabus exclusive mit 177 PS damals neu gegeben. Das hat wirklich gut funktioniert. Kein einziger Schaden am Fahrzeug. Nur zwei Felgen hat er in einem Schlagloch ruiniert

Nach 3 Jahren hat er sich dann einen 1er BMW gekauft.
Es kommt wirklich ganz stark auf die Person an. Ist diese verantwortungsvoll, dann geht das mit dem Cooper S.
Ich habe ihn damals aber auch auf zwei Fahrerlehrgänge von BMW geschickt. Waren an einem Wochenende in München. Damit hatte ich gleich drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Er hatte ein schönes WE, konnte noch knapp 900 km Erfahrung sammeln und hatte noch die Trainings, die ihm wirklich Spaß gemacht haben.
+++ R60 CS All4 +++
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
Pez schrieb:Hi ramski, hey, noch ein Wiener hier!

,
ein herzliches willkomen auch von unserer seite
wenn du ins chapter austria guckst, da gibt´s einen ganzen haufen österreicher

.
lg
rubberdi
![[Bild: red_n_black_devil_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devil_kopie.gif)
und rubberda
•
Beiträge: 204
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2012
Wohnort: Wien
crazyblack schrieb:Ich habe meinem kleinen Bruder als Fahranfänger einen Smart 4Four Brabus exclusive mit 177 PS damals neu gegeben. Das hat wirklich gut funktioniert. Kein einziger Schaden am Fahrzeug. Nur zwei Felgen hat er in einem Schlagloch ruiniert 
Nach 3 Jahren hat er sich dann einen 1er BMW gekauft.
Es kommt wirklich ganz stark auf die Person an. Ist diese verantwortungsvoll, dann geht das mit dem Cooper S.
Ich habe ihn damals aber auch auf zwei Fahrerlehrgänge von BMW geschickt. Waren an einem Wochenende in München. Damit hatte ich gleich drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Er hatte ein schönes WE, konnte noch knapp 900 km Erfahrung sammeln und hatte noch die Trainings, die ihm wirklich Spaß gemacht haben.
Hi crazyblack, danke für die Bestätigung

, das seh ich auch so. Klar kommt's immer auf die Person an - wichtig ist vor allem, das er/sie sich wohlfühlt im Auto. Ein gescheites Fahrsicherheitstraining von mindestens zwei Tagen kann da sicher viel dazu beitragen, das habe ich so und so geplant - ob cooper oder cooper s!
•
Beiträge: 204
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2012
Wohnort: Wien
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
also ich habe da einen direkten vergleich zwischen den motoren gehabt. im frühjahr haben wir unseren cooper clubman gegen einen roadster s getauscht.
da liegen wirklich welten zwischen. ob ich das einem fahranfänger zumuten möchte, weiß ich nicht. schließlich lernt man in der fahrschule nur die verkehrsregeln und das auto zu handhaben.
autofahren lernt man sein leben lang.
es gibt schon ein gewisses eco-tuning, inwiefern das allerdings die garantie beeinflußt weiß ich nicht.
an deiner stelle würde ich ihr den cooper kaufen. als erstes auto eins mit 184 ps finde ich persönlich grenzwertig. (mein erstes hatte 40 ps

).
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 3.419
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Wohnort: drüben
E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
•
Beiträge: 204
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2012
Wohnort: Wien
scheffi schrieb:also ich habe da einen direkten vergleich zwischen den motoren gehabt. im frühjahr haben wir unseren cooper clubman gegen einen roadster s getauscht.
da liegen wirklich welten zwischen. ob ich das einem fahranfänger zumuten möchte, weiß ich nicht. schließlich lernt man in der fahrschule nur die verkehrsregeln und das auto zu handhaben.
autofahren lernt man sein leben lang.
es gibt schon ein gewisses eco-tuning, inwiefern das allerdings die garantie beeinflußt weiß ich nicht.
an deiner stelle würde ich ihr den cooper kaufen. als erstes auto eins mit 184 ps finde ich persönlich grenzwertig. (mein erstes hatte 40 ps
).

ja, meins hatte 34 oder 36... ein Citroen LNA, wer's nicht kennt, das war so ein Mittelding zwischen R4 und Ente... ja eben ... grenzwertig, obwohl die Kleine sicher sehr vernünftig ist, soweit kann ich sie einschätzen. Was ich nicht einschätzen kann ist, wie sie sich beim Fahren überhaupt macht. Drum kommt jedenfalls eine Automatik rein und wenn S, dann nur, wenn eine Leistungssredzierung möglich ist. Denke, da werd ich mal den

quälen!
•
Beiträge: 434
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.03.2012
Wohnort: Remstal
Pez schrieb:Drum kommt jedenfalls eine Automatik rein und wenn S, dann nur, wenn eine Leistungssredzierung möglich ist. Denke, da werd ich mal den
quälen! 
Erst mal willkommen.
Ich hatte selbst mal drei *Fahranfänger*, sind allerdings Jungs.
Sie fuhren von Anfang an PS starke Autos und leben alle noch.
Ich denke, das ist individuell verschieden und Mädchen sind etwas defensiver vom Fahrstil. Ok, nicht alle, aber du wirst das schon richtig einschätzen können.
Wenn du mir einen leistungsreduzierten S schenken würdest, nein danke. Und Automatik,

das überlege dir nochmal.
Schenke ihr ein Cooper Cabrio gebraucht. Habe seit Mai selbst eins und bin happy damit. Und später sieht man weiter....
Mei Tipp als Frau
•
Beiträge: 3.419
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Wohnort: drüben
Karo schrieb:(...)und Mädchen sind etwas defensiver vom Fahrstil. (...)
E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
•