Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Garantie?-Beim BMW-Händler und TÜV nichts wert
#21

ramski schrieb:das liste sich ärgerlich bei meinem mini wurde noch ein service gemacht , die bremsfüßigkeit getauscht weil es angezeigt wurde aber jetzt lese ich bei jedem starten das 1 jahr nach dem kauf die bremsen gemacht werden müßen .

wo zeigt es den an das zu wenig Bremsflüssigkeit drin ist?Head Scratch
da wurde halt beim Kauf nicht drauf geachtet das die Beläge schon am Boden sind! Überleg mal wie lange die Beläge bei normalem Gebrauch halten da sieht man auch ohne große Ahnung ob die Dinger runter sind oder nichtPfeifen
Zitieren
#22

bevor ich den clubi abholen konnte musste die erst die software neu raufspielen weil die restlaufzeit immer falsch angezeigt wurde und die meinten es wurde angezeigt das die bremsflüßigkeit getaucht gehört , selber habe ich es nicht gesehen aber mein mini schreibt bei jedem start das im märz 2013 die bremsen gemacht werden sollen.
Zitieren
#23

ramski schrieb:bevor ich den clubi abholen konnte musste die erst die software neu raufspielen weil die restlaufzeit immer falsch angezeigt wurde und die meinten es wurde angezeigt das die bremsflüßigkeit getaucht gehört , selber habe ich es nicht gesehen aber mein mini schreibt bei jedem start das im märz 2013 die bremsen gemacht werden sollen.

naja mag mein alter Herr im zusagen Augen auf beim AutokaufLol
Zitieren
#24

die bremsen sin mir egal die könnte ich auch vorher selber tauschen sonst mag ich den clubi einfach auch wenn ich noch monate brauch um das geld dafür zurück zu zahlen...

dafür wartet sonnenschutz und spoiler halt länger
Zitieren
#25

wenn ich sparen will, kaufe ich von privat, gucke mir den Wagen genau an, handel was runter und hab ne Reserve für Reparaturen.

Wenn ich zum Markenhändler (nicht zum Budenklempner ums Eck) gehe, zahle ich ganz bewusst deutlich mehr.

Dann will ich mich aber drauf verlassen, dass ein TÜV-GW-Gutachten auch korrekt ist, wenn da steht, "Beläge deutlich oberhalb der Verschleißgenze", und der Verkäufer 10.000 sorgenfreie KM zusichert. Da möchte ich eben nicht das Auto genau checken usw., mal abgesehn davon, dass ja auch nicht jedermann/jedefrau Profi ist, auf den Knie im BMW-Showroom rumkriechen will und deshalb ja zum Markenhändler geht.

Laufleistung war 102 TKM. Die gefahrenen 4.500 KM waren zur Hälfte Langstrecke, der Rest normales Fahren.

Ich halte den TÜV-Bericht für ein Gefälligkeitsgutachten. Die (natürlich nicht schriftliche) Zusage des Verkäufers war eine bewusste Täuschung.
Zitieren
#26

Kann deine Argumentation aus Sicht deines letzten Beitrags voll und ganz verstehen. Natürlich erwartet man vom BMW Händler Professionalität und ein Stück weit Ehrlichkeit - immer vor Augen geführt, dass die Jungs alle nur verkaufen wollen und müssen!
Wenn man dann derart falsch beraten wird, kommt man sich ein wenig an der Nase herumgeführt vor, vollkommen klar.

Andererseits sollte man sich den Wagen auch vom Händler besser ganz genau anschauen, aber wem erzähle ich das? So schlau bist du jetzt auch.
Bei den Bremsbelägen hast du gepennt, das weißt du aber selbst denke ich. Die sind nun mal irgendwann fällig und gelten als Verschleißteil, werden von keiner Garantie abgedeckt.
Mit dem Auspuff ist das so eine Sache. Bei der Laufleistung sind die schon mal durch. In Verbindung mit solchen vertrauenserweckenden Aussagen deines Verkäufers hat das Ganze einen faden Beigeschmack.
Der wird sich denke gedacht haben, dass das mit den 10tkm ungefähr aufgeht - bei manchen klappt's, bei anderen nicht. Fair ist so ein Vorgehen natürlich nicht!
Auf TÜV Gutachten kannst du nicht viel geben, weil die lediglich die Betriebssicherheit testen. Wenn da der Auspuff nicht ungewöhnlich laut war, fällt den meisten das garnicht auf.

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#27

Friesenbulli schrieb:...

Dann will ich mich aber drauf verlassen, dass ein TÜV-GW-Gutachten auch korrekt ist, wenn da steht, "Beläge deutlich oberhalb der Verschleißgenze", und der Verkäufer 10.000 sorgenfreie KM zusichert.

...

Ich halte den TÜV-Bericht für ein Gefälligkeitsgutachten. Die (natürlich nicht schriftliche) Zusage des Verkäufers war eine bewusste Täuschung.

Wenn Du den TÜV-Bericht hast und dieser nicht nur eine normale HU beinhaltet, sondern tatsächlich auch ein Gebrauchtwagen-Gutachten mit dem von Dir genannten Inhalt, dann kannst und mußt Du 100%ige Neutralität seitens des TÜVs erwarten können. Ich wäre auch davon ausgegangen, dass das richtig ist.

Wenn dem offensichtlich nicht so ist, dann liegt es nun an Dir aus diesen Beweisen etwas zu machen. Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, ist der Weg einfach. Bist Du Mitglied im ADAC kannst Du da zumindest eine Beratung zur Einschätzung der Lage bekommen. Ansonten gibt es meist auch noch eine Möglichkeit über die zuständige KFZ-Innung zu gehen ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#28

Bleibt die Frage welche Rechtsnachfolgen aus so einem Gutachten enstehen. Da gibt es sicher etwas "Kleingedrucktes". Habe selber so ein Gutachten bekommen aber jetzt nicht griffbereit. Schaue ich mir nochmal genauer an.
Zitieren
#29

Fahrspass schrieb:Hallo und herzlich WIllkommen ... Winke 02

Auch wenn Du es nicht schreibst, aber ich vermute mal, es handelt sich um einen Gebrauchtwagen ...

Ich kann Deinen Ärger verstehen, Deine "Argumentation" allerdings nicht.

Wenn vor dem Kauf der TÜV festgestellt hat, dass Bremse und Auspuff die gesetzlichen Anforderungen (zum Zeitpunkt der Prüfung) erfüllen, dann ist das doch völlig normal. Genau das ist die Aufgabe der Hauptuntersuchung. Die machen da ja keinen Gebrauchtwagencheck ... Schulter zucken

Gleiches gilt letztlich auch für den Kauf des MINIs. Verschleißteile sind bei einem Gebrauchtwagen nun mal auch gebraucht und nicht in einem neuwertigen Zustand. Das gilt ganz sicher für die Bremse. Beim Auspuff könnte man darüber streiten, ob es ein Verschleißteil ist. Bei viel Kurzstrecken könnte man das aber wohl so auslegen (4500 km in fünf Monaten sindja gerade mal 200 km die Woche) ... Traurig nicken


MOMENT!

http://www.mini.de/used_cars/mini_next/index.html

"AUSLIEFERUNGSZERTIFIKAT


Mit der Fahrzeugübergabe erhalten Sie ein Auslieferungszertifikat, das Ihnen den Zustand des Fahrzeugs nach den MINI Next Standards bestätigt."

Was stand dort zum Thema Bremsen? Wenn der Händler das Fahrzeug mit dem Umfang von MINI NEXT anbietet, hat er auch dafür gerade zu stehen!

Zitat:

"UNGLAUBLICH GUT IN SCHUSS.


Wenn Sie sich einen MINI aus dem MINI Next Programm ansehen würden Sie blind darauf schwören, dass er brandneu ist. Weil er genau so aussieht und sich auch so fährt. Das ist allerdings nicht wirklich überraschend. denn ein MINI Next ist die Premiumversion eines Gebrauchten.


Grundvoraussetzung ist: Er darf nicht älter als 5 Jahre sein und nicht mehr als 120.000 km Laufleistung haben. Und dann gibt's bei jedem MINI Next neben einer Probefahrt noch folgende Leistungsumfänge dazu. Unglaublich, oder?

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#30

JumboHH schrieb:Zitat:

"UNGLAUBLICH GUT IN SCHUSS.


Wenn Sie sich einen MINI aus dem MINI Next Programm ansehen würden Sie blind darauf schwören, dass er brandneu ist. Weil er genau so aussieht und sich auch so fährt. Das ist allerdings nicht wirklich überraschend. denn ein MINI Next ist die Premiumversion eines Gebrauchten.


Grundvoraussetzung ist: Er darf nicht älter als 5 Jahre sein und nicht mehr als 120.000 km Laufleistung haben. Und dann gibt's bei jedem MINI Next neben einer Probefahrt noch folgende Leistungsumfänge dazu. Unglaublich, oder?

Ja, unglaublich ... wenn er denn MINI NEXT hat ...

Das habe ich nicht bisher nicht gelesen und scheint auch nicht überall üblich zu sein ...

Triplets schrieb:Mini NEXT nur bei Händlern die das auch anbieten. Wenn man bei den bekannten Auto-Suchmaschinen recherchiert, dann bieten es selbst Vertragshändler relativ selten an. Bei "Meinem" z.B. nicht!

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand