Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Ferodo DS Performance sollten ausreichen.
Wenns mehr sein muss die DS2500.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
also ich habe die Serien JCW Bremsscheiben und die sind zusammen mit den Belägen (Erstausrüstung des Herstellers) nach 36000 km runter (vorn).
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Meine Serien JCW Scheibe halten länger, trotz HRR und Nürburgring. Habe mittlerweile fast den zweiten Belag damit abgefahren.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
hmmm, die beläge sind genauso mieß
15Tkm gefahren, laut BC noch 13Tkm
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Die Serienbeläge sind in Verbindung mit der Challenge Felge bei Nässe ein riesen Spaß. Wenn du nach einiger Zeit Bremsen musst kommt erst mal gar nichts, weil die Scheibe voller Wasser ist.
Mit den Winterfelgen tritt das Problem komischerweise nicht auf.
Meine Vermutung: Die Challenge Felge ist so gebaut, dass sie die Scheibe kühlt bzw. Wind auf die Scheibe donnert, oder eben auch Wasser.
Fahre im Sommer zwar andere Beläge, aber wem das Problem plagen sollte: Andere Beläge drauf machen. Mit den DS Performance tritt das Problem beispielsweise nicht auf.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
ich will mir die ate "ceramic" beläge im sommer drauf machen
aber was ich bei den stahlfelgen jetzt festgestellt hab, erst bremst er ganz weich, und bei etwas mehr druck macht die bremse brutal zu, drückt einen richtig in den gurt.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 28
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2010
Wohnort: Fürth
hallo zusammen...hab mich schon seit längerer zeit hier im forum nicht mehr blicken lassen...ich hoffe ihr verzeiht mir


hab bei meinen JCW kundendienst bei 46.000km...soll morgen gemacht werden und angeblich soll der ganze Kundendienst 1200€ kosten!!!
irgendwas um die 450€ fallen dabei für neue bremsbeläge und scheiben für vorne an!!!
hab gelesen das bei noch jemanden hier beides bei 36.000km gewechselt werden muss.
mal hand aufs herz..kann doch nicht sein!!!eine bremsscheibe ist immer härter als ein bremsbelag oder sollte zumindest so ausgelegt sein. Kann doch nicht sein, das bremsbelag und scheibe gleich runter sind....ich unterstelle MINI jetzt einfach mal nen mangel und werd da morgen mal richtig radau machen....
mich würde mal interessieren wie ihr so darüber denkt???
p.s. davon mal abgesehen, las ich es momentan echt nicht fliegen mit dem JCW. hab für sowas ein anderes "gerät". eine bremsscheibe muss einfach 2-3 bremsbeläge überstehen. und 80.000-100.000km sollte ne scheibe im straßenverkehr schon halten....
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Normalerweise sollte eine Scheibe immer zwei beläge halten.
Frag doch mal genau nach, warum die Scheiben gewechselt werden sollen!
Was ist denn bei den 1200€ dabei?
what's next?
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Welche Dicke hat deine Scheibe denn? Bei 20.6mm kann man noch einen Belag drauf packen.
Ansonsten selber schrauben. Beläge und Scheiben (Serienversion) kosten ca. 250€.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Pi80 schrieb:mal hand aufs herz..kann doch nicht sein!!!eine bremsscheibe ist immer härter als ein bremsbelag oder sollte zumindest so ausgelegt sein. Kann doch nicht sein, das bremsbelag und scheibe gleich runter sind....
War bei meinem R53 auch schon so ....
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•