Beiträge: 71
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2008
Wohnort: Bielefeld
Hi an alle,
Das Einstellen der Scheiben auf der rechten Fahrzeugseite hat das Klappern im rechten Seitenteil bei mir für 4 Monate kuriert.
Seit gestern geht es wieder los.
Auf zum Freundlichen: Wieder die Scheiben "einstellen".
Am Wochende heißt es endich wieder: Dach auf, Sonne rein....
Andreas
•
Beiträge: 71
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2008
Wohnort: Bielefeld
Hi,
Das Einstellen hat diesmal nichts gebracht...
Es rappelt und klappert jetzt auf beiden Seiten.
Die immer wieder kehrende Unfähigkeit der Hersteller auf solche Probleme zu reagieren (z.B. Steuerkette), und auch in arroganter Weise mit den Kunden zu reden, wird bei mir dazu führen, kein Neufahrzeug mehr zu leasen, sondern auch als Alltagsfahrzeug irgendwas Gebrauchtes oder einen Youngtimer zu fahren.
Gruß,
Andreas
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Ich habe zwar mittlerweile kein Cabrio mehr, aber hatte auf der Fahrerseite im Roadster ein Klappern durch Bodenwellen bzw. unebener Fahrbahn. Rein vom Hören her wurde zuerst vermutet, dass es aus Richtung Verdeckkasten hinter mir kam. Im Endeffekt war es "nur" ein nicht ausreichend gefettetes Türschloss, da bei offener Tür und langsamer Testfahrt das Geräusch ausblieb.
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
Anatol schrieb:Ich habe zwar mittlerweile kein Cabrio mehr, aber hatte auf der Fahrerseite im Roadster ein Klappern durch Bodenwellen bzw. unebener Fahrbahn. Rein vom Hören her wurde zuerst vermutet, dass es aus Richtung Verdeckkasten hinter mir kam. Im Endeffekt war es "nur" ein nicht ausreichend gefettetes Türschloss, da bei offener Tür und langsamer Testfahrt das Geräusch ausblieb.
Siehe auch
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...ostcount=5 
.
•
Beiträge: 71
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2008
Wohnort: Bielefeld
Hi an alle,
Ich glaube es nicht. Nachdem mein Cabrio mal wieder beim Freundlichen war, um die lästigen Klappergeräusche zu beseitigen, wiederum ohne Erfolg, erinnerte ich mich an oben stehenden Beitrag und habe die Türschlösser inkl. Karrosseriebügel gefettet.
RUHE !!
Sorry, wie inkompetent sind manche Händler und Werkstätten, wenn sie wiederholt Autos einbestellen, einen Mietwagen bezahlen, aber einen durch ein bisschen Fett zu behebenden Mangel nicht abstellen können ?
Oder ist Fett vielleicht zu Old-School

Schönen Cabrio Frühling wünscht Euch
Andreas
•
Beiträge: 104
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.01.2012
Wohnort: Fürth
Hallo,
was muss denn genau gefettet werden und mit was?
•