Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Idealer Reifenfülldruck bei 205/45/17 mit Serienfahrwerk?
#21

Da der höhere Reifendruck auf der HA nur bei Volllast Gültigkeit hat dürften sich die Werte auf die maximale Beladung im Kofferraum beziehen oder?

So würde ich das jedenfalls interpretieren Head Scratch
Zitieren
#22

Flowson schrieb:Da der höhere Reifendruck auf der HA nur bei Volllast Gültigkeit hat dürften sich die Werte auf die maximale Beladung im Kofferraum beziehen oder?

So würde ich das jedenfalls interpretieren Head Scratch

Klingt verblüffend logisch, aber warum sind dann -wenn die Kofferraumbeladungsmehrlast an der HA das Motor-Mehrgewicht auf der VA überschreitet- die Achslasten dann hinten deutlich geringer Head Scratch

Aber Probleme, die nicht mit ohmschem Gesetz oder Lötkolben lösbar sind, fallen nicht im meine Komfortzone Zwinkern
Zitieren
#23

Isomeer schrieb:Klingt verblüffend logisch, aber warum sind dann -wenn die Kofferraumbeladungsmehrlast an der HA das Motor-Mehrgewicht auf der VA überschreitet- die Achslasten dann hinten deutlich geringer Head Scratch

Aber Probleme, die nicht mit ohmschem Gesetz oder Lötkolben lösbar sind, fallen nicht im meine Komfortzone Zwinkern

Also wenn du den Motor aufwiegst, bekommst du den Kofferraum aber denke ich schon lange nicht mehr zu! Lol
Aber wie du schon selber sagst... das fällt auch nicht in meine Komfortzone (schönes Wort!).

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#24

Isomeer schrieb:Klingt verblüffend logisch, aber warum sind dann -wenn die Kofferraumbeladungsmehrlast an der HA das Motor-Mehrgewicht auf der VA überschreitet- die Achslasten dann hinten deutlich geringer Head Scratch

Die Frage ist halt immer: Ideal im Hinblick auf was? Verschleiß, übertragbare Kraft, Geräuschentwicklung, Reifentemperatur, max. Ausfallsicherheit,...? Ohne zu wissen, worauf genau sich die Bridgestone-Empfehlung bezog, kann man nicht sinnvoll über die Gründe für die Empfehlung spekulieren.
Zitieren
#25

Ich verlasse mich da lieber auf einen Reifenhersteller als auf meinen (ex-)Händler.
Mit dessen Reifendruck-Betankung Zwinkern war die Fuhre unfahrbar.

Ich wollte eigentlich nur die Bestätigung, dass viel weniger Druck (jetzt 2,0 statt 3.2 bar!) nicht nur komfortabler, sondern auch zulässig ist.

Akademische Betrachtungsweise des Reifendrucks ist mir viel zu akademisch Pfeifen

Offen bleibt die Frage, warum bei machen Empfehlungen hinten mehr Druck angegeben wird als vorn....
Zitieren
#26

Ben schrieb:Die Frage ist halt immer: Ideal im Hinblick auf was? Verschleiß, übertragbare Kraft, Geräuschentwicklung, Reifentemperatur, max. Ausfallsicherheit,...? Ohne zu wissen, worauf genau sich die Bridgestone-Empfehlung bezog, kann man nicht sinnvoll über die Gründe für die Empfehlung spekulieren.

Ich könnte mir sogar vorstellen hin auf minimalen Verbrauch, heutzutage geht's doch nur noch um Emissionssenkung! Zwinkern

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#27

Warum haltet Ihr Euch nicht an die Empfehlungen die auf dem Aufkleber an der B-Säule stehen ? Head Scratch
Da kann man sicher sein, dass es zum Fahrzeuggewicht und den Reifen passt! Ich glaube nicht, dass die Reifenhersteller das spezifische Leergewicht eines serienmäßig ausgestatteten ONE und eines vollausgestatteten JCW berücksichtigen (können). Von den unterschiedlichen HA-Lasten von Coupe Cluman und Cabrio reden wir besser erstmal garnicht Traurig nicken
Zitieren
#28

Weil die Angaben meines Erachtens nicht fahrbar sind. Kommt gar nicht gut, wenn es die bei jeder kleinsten Querrille den Wagen versetzt und du das Gefühl hast aus der Kurve zu fliegen! Selbst mein Service-Berater beim Freundlichen nickte nur (mehr darf er wahrscheinlich auch nicht), als ich meinte, dass sei ja wie auf Holzrädern!

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#29

Das liegt aber eher an den Runflatreifen und schlechter Fahrwerksabstimmung als an zu hohem Luftdruck.
Nur weil jemand im Hatch mit 2,5 bar gut unterwegs ist heisst das nicht, dass dieser Wert auch aufm Roadster passt. Ich würde mal behaupten dass der Roadster ne andere Gewichtsverteilung hat und deshalb höher Luftdrücke braucht...mein r55 hat braucht auch 0,2bar mehr als mein alter r56 Zwinkern
Darüber, dass über 3 bar zuviel ist brauchen wir nicht reden.
Zitieren
#30

Komisch, ich hatte beim S-Roadster keine RFs drauf und beim JCW jetzt auch nicht! Bin dann beides mal ca. 0,2 - 0,3 Bar unter den Druck auf der Plakette und gut ist es!

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand