Beiträge: 196
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2012
Wohnort: Wiesbaden
Bei mir ist dieses Schleifen auch seit etwa einer Woche zu hören, allerdings wird es beim Fahren nicht besser. Im BC wird nichts angezeigt, die Scheiben sehen noch gut aus und der Kleine hat auch erst 14tkm runter
•
Beiträge: 3.255
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: im MINI (meistens)
benoe schrieb:BC zeigt Bremsen vorne in 23000 km und hinten in 39000 Km an! 
The Stig schrieb:OT: Wie kann man den S denn so langsam bewegen, dass diese Fabelwerte im BC rauskommen?
Bei mir kamen die NEUEN Beläge laut BC nicht über 25tkm
Eher 20tkm.
Aber es darf und kann eigentlich nicht sein, dass die Bremse wegen zu wenig Bremseinsatz kaputt geht.
Auch OT, aber meine BC zeigt Bremsblöcke vorne 46.000 und hinten 49.000... und das bei KM-Stand 30.000+
Also nur von wenig Bremsen kann's auch nicht kommen, dann hätte ich das auch haben sollen. Bei den beide Vorgänger-Clubmans gab es das auch nicht.
Steinchen in der Bremse quietscht dauerhaft, ein kaputte Dichtung der Bremsklaue kann dafür sorgen dass die Bremsbeläge nicht mehr ganz freikommen beim loslassen der Bremse. Dann quietscht es auch... einfach mal checken lassen im neuen Jahr
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
Gwyneth und Jeb:
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb:
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb:
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
Super (Honda Pan-European)
•
Beiträge: 421
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2011
Wohnort: Landkreis WT
The Stig schrieb:OT: Wie kann man den S denn so langsam bewegen, dass diese Fabelwerte im BC rauskommen?
Bei mir kamen die NEUEN Beläge laut BC nicht über 25tkm
Eher 20tkm.
Aber es darf und kann eigentlich nicht sein, dass die Bremse wegen zu wenig Bremseinsatz kaputt geht. Geräusche sind nach längerer Standzeit+Feuchtigkeit Gang und Gäbe...aber das bremst sich nach einer scharfen Bremsung wieder weg(Flugrost auf der Scheibe)....
Bin gespannt, was die Meister dazu meinen...
PS: Schöne Bremsen sind auch was feines..nicht umsonst sollte man zuerst die sicherheitsrelevanten Teile optimieren, bevor die Leistung dran kommt...
Tja Sebastian, schau mal meinen Durchschnittsverbrauch an, dann weißt bescheid

Ne schaue ja auch, dass ich nicht alle 20000 Km neue Bremsen brauche, das wäre mir zu teuer, wenn man natürlich an der Quelle hockt wie du, ok
Du meinst also lieber erstmal Works Bremse statt Tieferlegung? Ne ne du
@jeb
Bitte??? Bremst du überhaupt jemals?
@EarlyRaver
Wenn das auch bei fahren nicht weg geht, dann würde ich es aber umgehend prüfen, bei mir geht es wenigstens nach kurzer Zeit weg!
10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS
27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS
03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS
Vielleicht bald ein F56 JCW
•
Beiträge: 567
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2006
Wohnort: Lüdenscheid
jeb schrieb:Auch OT, aber meine BC zeigt Bremsblöcke vorne 46.000 und hinten 49.000... und das bei KM-Stand 30.000+
Also nur von wenig Bremsen kann's auch nicht kommen, dann hätte ich das auch haben sollen. Bei den beide Vorgänger-Clubmans gab es das auch nicht.
Steinchen in der Bremse quietscht dauerhaft, ein kaputte Dichtung der Bremsklaue kann dafür sorgen dass die Bremsbeläge nicht mehr ganz freikommen beim loslassen der Bremse. Dann quietscht es auch... einfach mal checken lassen im neuen Jahr
WIE BITTE GEHT DENN SOWAS????
Ich hab nu 67tkm runter und hab in 2-3tkm die 3. (!) Bremse vor mir....sowohl Scheiben als auch Beläge....
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
benoe schrieb:Tja Sebastian, schau mal meinen Durchschnittsverbrauch an, dann weißt bescheid 
Ne schaue ja auch, dass ich nicht alle 20000 Km neue Bremsen brauche, das wäre mir zu teuer, wenn man natürlich an der Quelle hockt wie du, ok 
Du meinst also lieber erstmal Works Bremse statt Tieferlegung? Ne ne du 
@jeb
Bitte??? Bremst du überhaupt jemals? 
@EarlyRaver
Wenn das auch bei fahren nicht weg geht, dann würde ich es aber umgehend prüfen, bei mir geht es wenigstens nach kurzer Zeit weg!
Guude,
naja, ich sitze erst 6 Monate an der Quelle..und selbst das bringt mir nichts, da ich keine Serienbremse fahre, ergo auch keine Teile von BMW dafür brauchen kann
Wie auch immer, ein S ist dafür da GEFAHREN zu werden, rollen lassen kann man auch einen One
•
Beiträge: 421
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2011
Wohnort: Landkreis WT
10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS
27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS
03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS
Vielleicht bald ein F56 JCW
•
Beiträge: 3.255
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: im MINI (meistens)
jeb schrieb:Auch OT, aber meine BC zeigt Bremsblöcke vorne 46.000 und hinten 49.000... und das bei KM-Stand 30.000+
benoe schrieb:@jeb
Bitte??? Bremst du überhaupt jemals? 
Rabauke schrieb:WIE BITTE GEHT DENN SOWAS????
Ich hab nu 67tkm runter und hab in 2-3tkm die 3. (!) Bremse vor mir....sowohl Scheiben als auch Beläge.... 
Naja, 90% meine Kilometer sind Autobahn, und mit vorausschauend Fahren ist da ja nicht viel zu bremsen

Den Verschleiß kam dann auch eher von den Privat-Ausflüge
Wenn man fast nur Stadtverkehr hat, und auch sonst eher flott fährt, ist man auch schneller ran. Ich habe zwar testweise mal von 210 auf 50 runtergebremst, aber auf meine normale Fahrten brauch ich sowas nicht.
Und es ist ja ein MINI, also für Kurven muss man gar nicht bremsen

sondern einfach durchfahren
Aber, was ich sagen wollte: zu wenig bremsen als Grund für Geräusche.. unwahrscheinlich... zu wenig bewegen als Grund für Geräusche: wahrscheinlicher!
"Rust roest" sagt der Holländer (Ruhe rostet)
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
Gwyneth und Jeb:
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb:
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb:
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
Super (Honda Pan-European)
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
war bei mir auch hinten, der mini hat 48h gestanden, beim losfahren dachte ich die hinterachse zerfällt gleich, so laut hat das geschliffen und gekrazt.
nach ca.1km war das geräusch dann weg.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Ist eigentlich nichts Neues, dass man bei jeder Fahrt mindestens ein mal ordentlich bremsen sollte.
Also am besten vor der Autobahnausfahrt mal spät runterbremsen damit die Scheibe Temperatur bekommt und sich frei brennt
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
... und sich verzieht
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•