Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Guter Aufbereiter im Kölner Süden gesucht
#21

Anatol schrieb:Aber der Bericht aus Vox aus seiner Homepage sieht ganz gut aus!

Jein.

Paar Kleinigkeiten sind mir aufgefallen:
- Er legt sich das Kabel nicht um die Schultern und lässt es wahrscheinlich am Auto scheuern.
- Er trägt Hosen mit Knöpfen an den Seiten - Kratzergefahr
- Obwohl er eine geringe Lackstärke misst, geht er direkt mit der Rotationspoliermaschine dran
- benützt keine Microfasertücher
- gehen mit Haushaltsbürsten an die Felgen

Pfeifen

what's next?
Zitieren
#22

great_ape schrieb:Jein.

Paar Kleinigkeiten sind mir aufgefallen:
- Er legt sich das Kabel nicht um die Schultern und lässt es wahrscheinlich am Auto scheuern.
- Er trägt Hosen mit Knöpfen an den Seiten - Kratzergefahr
- Obwohl er eine geringe Lackstärke misst, geht er direkt mit der Rotationspoliermaschine dran
- benützt keine Microfasertücher
- gehen mit Haushaltsbürsten an die Felgen

Pfeifen

Tja da sieht man, ich hab keinen Plan davon... Zwinkern Aber interessant, mal auf so etwas hingewiesen zu werden! Top

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#23

Fahrspass schrieb:Was haltet Ihr denn davon:

http://www.auto-finish.de/nanoversiegelung.html

Der sitzt in Köln-Rodenkrichen ...

Hui, hier hat sich ja richtig was getan Top

Danke Thomas und Anatol für die Mühe die ihr euch bisher gemacht habt. Rodenkirchen ist ja direkt bei mir um die Ecke, ich werde mal nächste Woche bei dem Vorbei fahren und mir das ganze mal ansehen und nach der Vorgehensweise fragen.
Zitieren
#24

Anatol schrieb:Tja da sieht man, ich hab keinen Plan davon... Zwinkern Aber interessant, mal auf so etwas hingewiesen zu werden! Top

Immer gerne!

Hier mal ein gut gemachter TV-Bericht (leider ein bisschen gekürzt, da für TV, aber man bekommt mal einen groben Überblick):


what's next?
Zitieren
#25

Joe Klugmann schrieb:Zwar ein paar meter weiter weg von Köln aber evtl. mal nen Referenz Angebot einholen?
http://k-glanz.de/

Da waren 2 Arbeitskollegen von mir und die waren richtig,richtig zufrieden,kostet natürlich auch ne Ecke das Ganze. Denke,wenn ich meinen Mini mal aufbereiten lassen dann da.

[Bild: sigpic17997.gif]
Zitieren
#26

Mir stellt sich die Frage: Warum nicht selber machen?

Bevor ich mehrere Hundert Euro in eine einmalige Aufbereitung zahle, investiere ich lieber einen gewissen Betrag für ordentliche Pflegeprodukte, da hat man nicht nur einmal was davon. Vorrausgesetzt man hat natürlich genug Zeit ums selber zu machen Wink

Empfehlungen gibts ja genug im Care Bereich, und die FAQs in diversen Pflegeforen sind auch sehr nützlich.
Zitieren
#27

MRTNWORKS schrieb:Mir stellt sich die Frage: Warum nicht selber machen?

Also ich kann an dieser Stelle natürlich nur für mich sprechen, aber ich würde eigentlich davon ausgehen, dass der Threadersteller sich darüber schon Gedanken gemacht hat ... Lol

Werfen wir mal folgende Fragen in Raum:

Habe ich
- die Zeit dafür?
- eine entsprechende Halle?
- die Machinen?
- die Pflegemittelchen?
- das notwendige Geschick?
- die Geduld?
- jemanden den ich zusammenscheißen kann, wenn es mit nicht gefällt?
- überhaupt Spaß daran?

Da ich das alles mit ein unverblümten "NEIN!" beantworten kann, ist das keine Option und eigentlich hier auch keine Thema ... Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#28

Oberon schrieb:Danke Thomas und Anatol für die Mühe die ihr euch bisher gemacht habt. Rodenkirchen ist ja direkt bei mir um die Ecke, ich werde mal nächste Woche bei dem Vorbei fahren und mir das ganze mal ansehen und nach der Vorgehensweise fragen.

"Alles für den Dackel! Alles für den Club!" ... Devil!

Gib mal Bescheid wenn Du vor hast zu dem nach Rodenkirchen rüber zu fahren. Wenn's paßt komme ich mit (und Anatol vielleicht ja auch) ... Nicken
Ansonsten sag ihm gleich dass es mehrer Interessenten gibt. Vielleicht kann man ja nen Deal mit ihm machen ... Pfeifen

Ähem, Du hast zwar nicht so explizit gesagt, aber ich vermute mal der aus Frechen ist auch nicht Deine Preisklasse, oder? Head Scratch

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#29

Fahrspass schrieb:... (und Anatol vielleicht ja auch) ... Nicken

Definitiv... Top immer gut für ein Schwätzchen! Zwinkern

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#30

Soooo, noch ein Angebot, diesmal aus Aachen (swizoel-aachen.de - ab 01.04. Grüner Weg 119-121)

Bisher nur telefonische Abstimmung, aber der Jürgen (Krume) wurde ganz hibbelig, als ich ihm erzählte, das wir vielleicht mit ein paar MINIs kommen würden, da seine Frau auch einen fährt und er auch schon um sowas nachdenket, weils soviel Spaß macht ... Lol

Was kann er uns anbieten:

- intensive Wäsche mit Felgen
- Lacktiefenreinigung und bei Bedarf Knetgummi-Behandlung
- Abkleben der Randbereiche
- Politur ("wie Neuwagen")
- mehrschichtige Swizöl-Wachsversiegelung ("min. 50% Carnauba")
- Frontscheibenversiegelung
- bei gepflegtem Lack mit wenig Vorarbeiten (Motorwäsche)

Die Versiegelung hält bei Handwäsche mit Swissöl-Pflegeprodukten mindestens anderthalb Jahre.

für 380 Euro!

Das hört sich doch schon mal nicht schlecht an, oder? Pfeifen

Er kann aber maximal zwei MINI an einem Tag bearbeiten ... wenn er wieder volle Besetzung hat auch drei, aber das müssen wir vorher mit ihm abstimmen ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand