So, ich habe Neuigkeiten:
Anatol und ich waren gestern gemeinsam bei swizoel-koeln.de in Frechen und haben uns das ganze mal angeschaut. Der Laden macht erst mal einen guten Eindruck, der Inhaber ist ein netter und offener Kerl und scheint zu wissen wovon er spricht.
Vor der Halle stand übrigens Hajo's Nissan GT-R, der da eine makellose Felgenaufbereitung bekommen hat.
Hier auch ein Bericht aus einem Kölner Stadt-Magazin:
Wir haben Matthias (Jung) kurz erklärt um was es geht und dass möglicherweise mehrer MINI-Fahrer Interesse hätten. Vor dem Hintergrund hat sich bereit erklärt Pauschalpreise anzubieten, wenn die MINI "halbwegs gepflegt" sind und der Lack nicht völlig runtergekommen ist.
Umfang:
- vollständige Lackreinigung und -entfettung
- passgenaues Abkleben aller Randbereiche (Kunststoff/Chrom)
- Demontage aller vier Räder, Reinigung der Räder innen und aussen, Reinigung der Bremse und Aufhängsteile
- mehrer Politurdurchgänge bis der Lack bis in die Ecken und Winkel garantiert Kratzerfrei ist (ohne Steinschläge oder tiefe Kratzer natürlich)
- Zum Abschluss: mehrschichtige Wachs- oder Keramikversiegelung mit hervorragendem Tiefenglanz
Optional:
- Versiegelung der Felgen mit Wachs oder Keramik
Die Wachsversiegelung hält etwa sechs Monate, die Keramikversiegleung etwa zwei Jahre (und übersteht auch gelegentliche Waschstrassenbesuche).
So - alle mal hinsetzen - jetzt die Pauschalpreise:
Wachsversiegelung: 800 Euro (Standzeit mindestens ein Tag)
Keramikversiegelung: 1.300 Euro (Standzeit mindestens drei Tage)
Felgen: Wachs für 160 Euro/Satz bzw. Keramik (nicht bei matt-schwarz) für 260 Euro/Satz
Das ist erst mal heftig, aber sicherlich sein Geld wert. Er kalkuliert normalerweise die Arbeitsstunde mit 69 Euro (Ein Lacher gegenüber BMW-Preisen).
Beim Wachs entstehen rund 200 Euro Materialkosten, bei der Keramikversiegelung rund 600 Euro für Material ...
Ich bin auf der einen Seite ziemlich angetan von der angebotenen Leistung, auf der anderen Seite allerdings bin ich wohl eher nicht bereit noch eine solche Summe in so eine (wenn auch sehr gute) Aufbereitung zu stecken ...

Für einen Neuwagen würde sich so eine Keramikversiegelung aber bestimmt anbieten ...
Was meint Ihr? Ich werde mich zumindest noch mal nach einem Plan B umsehen ...