Beiträge: 269
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2013
Wohnort: -
Schöner R50, Dein bumblebee-Konzept ist mir sehr sympathisch

. Bei bumblebee
muss ich allerdings automatisch an eine bestimmte 'Al Bundy' Folge denken
Was das Lasieren der Rückleuchten angeht, ich bin weder Österreicher, noch weiß ich es
sicher, aber es würde mich doch sehr wundern, wenn das ausgerechnet bei euch erlaubt
wäre. Euer TÜV ist ja zum Teil ein größerer Spielverderber als unserer in Deutschland.
•
Beiträge: 119
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2012
Wohnort: Zirl
bei TALUS Tuning für 200€ ohne Prüfstand
gibts über Ebay, die schicken dir die Software und das OBD Kabel und dann mussts halt selber draufspielen und das Kabel wieder retour senden
bin sehr zufrieden, der Leistungszuwachs ist wirklich enorm, vor allem wenn man vorher nur 90PS hatte so wie meiner
also ohne das belegen zu können wage ich zu behaupten dass es jetzt sicher mehr als 125 PS sind
•
Beiträge: 381
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.11.2012
Wohnort: Wien
Servus, zu 100% bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube dass das lasieren bei uns verboten ist! Hab irgendwo mal gelesen dass wenn du die leuchten lasierst, sie automatisch ihre Zulassung verlieren
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Erlaubt ist das Lasieren von Rückleuchten in Österreich nicht....und das aus gutem Grund. Denn wenn man schon mal so Spezialisten mit richtig schön schwarz lasierten Rückleuchten vor sich hatte, weiß man, dass man bei denen die eigentliche Funktion der Rückleuchten nur noch erahnen kann - sprich werden die Rückleuchten richtig tiefschwarz lasiert, dann leuchten die so gut wie gar nicht mehr - die Schwarze Farbe schluckt das Licht und das ist nun mal wirklich gefährlich wenn man zu spät erkannt wird.
Allerdings ist es wohl wie überall: Die Dosis macht das Gift.
Ich hab schon Rückleuchten gesehen, die waren zwar lasiert, aber halt nur ganz leicht angenebelt, so dass es zwar gut ausgesehen hat, aber immer noch schön hell geleuchtet hat. Da wird dir auch nicht so schnell wer ans Bein pinkeln deswegen - erlaubt ist es aber ebenso wenig wie tiefschwarz verspiegelt....
LG;
Manuel
PS: Zulassung verlieren klingt immer so dramatisch - in dem Fall ist klar, gibt aber auch weit weniger dramatische Dinge die eigentlich zum erlöschen der Zulassung führen - streng genommen sind auch LED Sofitten in der Kennzeichenbeleuchtung nicht erlaubt, auch wenn die sogar dazu führen, dass das Kennzeichen besser ablesbar ist. ABER: Die Leuchteinheit besteht nunmal aus der Kennzeichenleuchte selbst und dem jeweils dafür zugelassenen Leuchtmittel - im Fall eines R50 eben die normalen Glühlampen-Sofitten. Ersetzt man die nun durch LED, hat man eine so nicht abgenommene Kombination und somit ist man eigentlich streng genommen mit einer nicht zulässigen Beleuchtung unterwegs. Ist übrigens auch nicht genehmigbar, da müsste die Leuchteinheit zusammen mit dem Leuchtmittel (in dem Fall die LED-Sofitte) neu typengenehmigt werden, es geht da um die gleichmäßige Ausleuchtung des Nummernschilds, die Sicherstellung dass kein nachfolgender Verkehrsteilnehmer geblendet wird (sprich der Abstrahlwinkel ist relevant) etc. Allerdings gibts in der Praxis eher keine Probleme deswegen seit viele Neuwagen ab Werk mit LED unterwegs sind....
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 119
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2012
Wohnort: Zirl
Danke für die Antworten!
dann lass ich das mit dem lasieren wohl besser und mach nur den chromring im Scheinwerfer schwarz, sofern ich das hinkrieg!
•
Beiträge: 119
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2012
Wohnort: Zirl
hab heute noch ein paar bildchen gemacht!
wetter ist zwar nichts besonderes, aber egal...
morgen gehts ab zum folierer, da werden dann die stripes fertig geklebt
die radläufe müssen auch irgendwann noch lackiert werden, da die rauhe optik nicht mehr zum glatt lackierten bodykit passt
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Das zweite Bild sieht aus wie ein Spielzeugauto.

Sehr geil! Hebt sich auch schön vom Einheitsbrei ab. Der Karren gefällt mir sehr gut!
•
Beiträge: 245
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2008
Wohnort: Kehl
MINI ist kein normales Auto, MINI ist eine Lebenseinstellung!!!
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Nette Fotos!
smokermarine schrieb:![[Bild: bumblebee_3.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/0/5/5/6/bumblebee_3.jpg)
Täuscht das oder ist die Passform des Lumma Heck nicht so der Wahnsinn? Also auf dem Foto wirkt es zumindest als sei der Spalt unter der linken Heckleuchte Richtung Kofferraumdeckel hin sehr ungleichmäßig
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 119
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2012
Wohnort: Zirl
ja das stimmt, die spaltmaße nehmen zu den radläufen hin etwas zu, aber bei der original heckschürze waren die abstände genauso wenn nicht sogar schlimmer!
•