Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Countryman mit 122 PS im Alltag
#21

nicht jeder ist "Profirennfahrer"
zum täglichen in die Arbeit Stauen, würde auch der 90 PS Diesel reichen
soll doch jeder Fahren was er sich leisten kann oder leisten will bzw. mit was er glücklich ist

vor allem wird mir immer unbegreiflich bleiben, warum man jemand deppert anmacht, nur weil er auch mit weniger (PS) auskommt…
wie Intolerant ist das denn ?

Räder werden völlig überbewertet... Zwinkern
Zitieren
#22

Head Scratch Hatte bisher eher den Eindruck, hier wird man deppert angemacht, wenn man den CM nicht super toll findet ... Sonne
Zitieren
#23

Harri schrieb:Reichen. Für was? Um zu fahren?
Aber nicht um zügig zu fahren.
Da reicht beim CM nicht mal der S, wenn man den Hatch gewöhnt ist.
Links - rechts ... Viel zu träge um in der Stadt mal kurz in ne Lücke auf der anderen Spur zu wechseln.

...nichts für Ungut - wenn jemanden für das beschriebene Szenario die Leistung bzw. Agilität nicht ausreicht, würde ich das Problem eher beim Fahrer suchen.Pfeifen Bei einer durschnittlichen Geschwindikeit von 60 km/h des fließenden Verkehrs, sollte selbst die Elastizität eines Cooper im 2. Gang ausreichen um in eine Lücke zu beschleunigen. Objektiv ist die Leistung für den Stadtverkehr sicherlich ausreichend um "zügig zu fahren". Alles andere bewegt sich ohnehin ausserhalb der StVO.

Versteh mich nicht falsch, für mich persönlich sollte auch mindestens das S hinterm CM stehen, allerdings ist das eine rein subjetive Meinung. Denn am Ende ist auch die Leistung eines Hatch JCW - subjetiv nicht ausreichend. Wer das Geld hat und wirklich Leistung sucht - kauft was anderes. (hab ich das jetzt wirklich in einem Mini Forum geschrieben)Pfeifen

Gruß

NRW 2014 Tough Mudder Deutschland 06.09.2014 in Arnsberg
Wer Interesse hat sich der Herausforderung zu stellen kann sich gerne unserem Team anschließen. Details per PN.
Zitieren
#24

COP schrieb:... Bei einer durschnittlichen Geschwindikeit von 60 km/h des fließenden Verkehrs, sollte selbst die Elastizität eines Cooper im 2. Gang ausreichen um in eine Lücke zu beschleunigen. ...

In der Stadt bist du eher bei 30km/h. Oberhalb von 60km/h gibts meistens Stress mit der Rennleitung. Für die Geschwindigkeiten reichen 20PS. Der Rest ist Luxus. Selbst ein ONE ist für diese Geschwindigketen schon übermotorisiert. Mr. Gulf Wie gesagt, ist alles Jammern auf ganz hohem Niveau.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#25

Also ob da wirklich der Cooper S Motor drin ist? 190Nm bei 4.250 U/min klingt nach Sauger.
Jedenfalls ist im Cooper D mit Automatik der 2 Liter Diesel verbaut wie im SD, hier tatsächlich auf 112 PS gedrosselt.

Außerdem ist im Cooper S ja nicht nur zusätzlich der Turbo drin, sondern auch die variable Nockenwellenverstellung! Wer hat denn einen Cooper mit Automatik? Dann könnte man mal vorne reingucken, ob unter dem Wasserkühler zusätzlich ein Ladeluftkühler verbaut ist. Ich glaube kaum, dass die einen Turbo ohne extra Kühler verbauen...? Head Scratch
Zitieren
#26

COP schrieb:...nichts für Ungut - wenn jemanden für das beschriebene Szenario die Leistung bzw. Agilität nicht ausreicht, würde ich das Problem eher beim Fahrer suchen.Pfeifen

Naja ... würde da nicht gleich ein Problem draus machen wollen ... oder verbal in die Raser-Ecke gestellt werden wollen ...

Sicherlich habe ich die Freundliche Leihgabe nicht so ausgefahren, wie ich es mit meinem eigenen Auto gern mal mache, aber bitte nicht außerhalb der Regeln. Für sowas gibt es Rundkurse, auf denen man immer mal wieder ganze Abschnitte oder die ganze Strecke für sich allein hat.

Apropos Problem ... wenn die mindestens 150kg Mehrgewicht des CMs bei gleicher Leistung - egal bei welcher Geschwindigkeit (außer der Endgeschwindigkeit) - nicht spürbar sein sollen, dann hilft tatsächlich keinen S, JCW, GP oder irgendein Mini mehr. Das gleicht kein FW oder Getriebabstufung aus. Um dann noch was zu merken braucht es wohl schon >300PS, oder? Head Scratch Devil!
Zitieren
#27

ich glaube auch nicht das es der selbe motor ist.
wird ein sauger sein wozu sollte er auch ein Turbo haben bei der Leistung. Was gemeint war ist bestimmt das es der selbe block ist.
Also die meisten Tuner holen aus dem Clubman 1.6 10-15Ps raus und das heißt auf deutsch das es kein Turbo sein kann.
Zitieren
#28

Ah ... ok.

Technsiche Daten - max. Drehmoment von 160Nm erst bei 4250 U/min.
Stimmt, das kann ken Turbo sein Zwinkern
Zitieren
#29

Und nochmal Augenrollen

http://www.bigblogg.com/2013/06/19/uberr...bo-cooper/

Ihr könnt ruhig mal was glauben He He

Die 160 nm Variante wurde nie als Turbo Motor bezeichnet Pfeifen

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren
#30

kOnsOlErO schrieb:Und nochmal Augenrollen

http://www.bigblogg.com/2013/06/19/uberr...bo-cooper/

Ihr könnt ruhig mal was glauben He He

Die 160 nm Variante wurde nie als Turbo Motor bezeichnet Pfeifen

Ist dieses Bigblogg ne verlässliche Quelle?

He He

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand