Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Verbogener Bolzen am Bremssattel
#21

Interessanter Bolzen, das ist der Gegenbolzen der kleinen M8-Schraube die beim Belagswechsel getauscht werden soll.
Dieser Bolzen ist nur in den Träger eingeschoben, gehalten wird das ganze durch die M8-Schrauben.
Ich habe diese Bolzen nach harter Beanspruchung jeweils nachgefettet weil diese Bolzen machen es zum schwimmenden Sattel.

Ich würde in der Ebucht für einen gebrauchten Sattel schauen.
http://www.ebay.de/sch/Bremssättel-/6371...ini+cooper

Und anstatt den kompletten Sattel kann man auch "nur" den Träger ersetzen (Teil #2):
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=34&fg=05

Eventuell sind es diese Bolzen, hätte mich gewundert wenn es das nicht als Reparaturset gäbe:
http://www.ebay.de/itm/Fuhrungshulsen-Fu...2ec7197aee


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#22

Danke, die Vertretung hier , also einer der Geschäftsleitung machte mir ein Angebot das ich den Träger mit den Bolzen statt 99€ um 33€ bekomme , dann tausche ich den halt Komplett aus .
Zitieren
#23

ramski schrieb:Danke, die Vertretung hier , also einer der Geschäftsleitung machte mir ein Angebot das ich den Träger mit den Bolzen statt 99€ um 33€ bekomme , dann tausche ich den halt Komplett aus .
gutes Angebot, würde ich sofort annehmen, die bolzen alleine kosten ja schon ~20Euro.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#24

ja habe ich auch gemacht , nur laut dem sind Umstellungen im System im Gange und deshalb dauert die Lieferung ca 1 Woche.
und gespannt bin ich schon mal wie die hinten ausschauen , wenn da auch etwas Ähnliches ist , schluckt der Mitarbeiter dann das Teil , wenn der zu allem immer nur sagt , das gibt es nicht ....
Zitieren
#25

Nun ja, schon sehr aussergewöhnlich, unser roter Renner fährt seit 2007 Rennen und da war noch nie ein Bolzen verbogen, sehr komische Sache.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#26

spg schrieb:Nun ja, schon sehr aussergewöhnlich, unser roter Renner fährt seit 2007 Rennen und da war noch nie ein Bolzen verbogen, sehr komische Sache.

Glaub sowas passiert wenn man beim nur.- Klötze wechseln die Sättel hoch klappt und die Lenkung einschlägt...dann spreizt sich der Sattel in den Radlauf und das ganze verbiegt sich...quasi einfach nicht aufgepasst!!! Einfach so passiert sowas nicht!!!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#27

ich habe bei ca 50 Autos Bremsen getauscht , aber noch nie so einen verbogenen Bolzen gesehen , das zeigt wie Mini Wien Arbeitet...
Zitieren
#28

ramski schrieb:das zeigt wie Mini Wien Arbeitet...
... oder der Vorbesitzer Pfeifen
Zitieren
#29

die Vorbesitzerin war immer damit bei Mini Wien laut dem Verkäufer und jetzt hat man mir angeboten , das ich nur den Bolzen umsonst bekomme , weil BMW das System umgestellt hat und ich schon so lange warte.
Zitieren
#30

Dann sollen die halt einfach den Bolzen rausrücken, den zu wechseln ist ja Kindergeburtstag.

Ehrlich, mir wäre es zu nervig wegen 20€ so lange zu streiten.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand