Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gute Politur
#21

@Zetto

wo bekommt man dieses Swizöl denn her Confused:
Zitieren
#22

minirr schrieb:@Zetto

wo bekommt man dieses Swizöl denn her Confused:

Am besten hier: http://www.swissol.com/

Das Zeug ist echt nicht gerade billig, aber sehr gut und sehr

Mein Tipp: Cleaner Fluid zur Lackvorbehandlung und als Wachs Onyx. Dazu dann noch ein paar Pads zum Polieren. Die Baumwollhandtücher bekommst du überall günstiger.

Und am besten vorab den 60 seitigen Ratgeber bestellen. Zwinkern
Zitieren
#23

Hallöchen,

ich kann "Enterprise" von http://www.derkum.de recht gut empfehlen. Habe bisher 3 Autos damit gepflegt und der Lack sah immer aus wie neu. Die Lotion beseitigt auch noch den restlichen porentiefen Schmutz der sich ansammelt. Auch hier gilt natürlich mit den Plastikteilen aufpassen, macht weisse Stellen. Hab bei menem letzten Mal Mini-Putzen allerdings gemerkt, dass das Auto bei schwarzem Dach nicht zu lange in der Sonne stehen sollte. Macht eine schweine Arbeit bei so nem heißen Dach. Zwinkern
Zitieren
#24

Hi,

kann mich nur anschliessen. Um feine Kratzer zu beseitigen die Füllpolitur von http://www.petzoldts.de/ Dort gibt es auch Liquid Glass.

Auch nicht schlecht ist dort die Lederpflege, der Felgenreiniger und der "Trockenreiniger". Ist für mich die erste Adresse in Sache Wagenpflege.

Von Swizöl bin ich weg. Zu teuer, zu aufwendig in der Anwendung und der Precleaner kann es mit der Füllpolitur nicht aufnehmen. Ansonsten ist das Wachs von Swizöl natürlich sehr gut. So einen Glanz habe ich bisher mit keinem anderen Produkt erzielt.

Ciao

Patrick
Zitieren
#25

Ich habe es auch getan am letzten Samstag. Habe ihn händisch gewaschen und dann mit "SONAX Xtreme Liquid Wax 1 full protect" verwöhnt.

Warum gerade das Zeugs? War mal Testsieger in einer Autozeitung. Testsieger weil: Nach 10x Waschanlage hatte es, dem Test nach, immer noch den gleichen Glanz wie vorher, wo andere Produkte quasi weggewaschen waren. Und auch das Auftragen und Auspolieren sollte ganz leicht gehen und keine weissen Schlieren machen, wenn man mal auf schwarzen Kunststoff kommt.

Fazit nach meiner Samstagsaktion: Das Zeug hält von der Verarbeitung absolut, was es verspricht. Schnelles Auftragen mit dem beiliegenden Schwämmchen (da flüssig), nach Eintrocknung ganz leichtes Wegpolieren der trockenen Reste und Glanz, wie mit einer Speckschwarte abgerieben. Und die weissen Reste auf den schwarzen Radabdeckungen gingen ganz leicht wieder weg.

Da es gestern geregnet hat, waren dann auch dicke Tropfen auf dem Dach, die nach einem kurzen Bremsen dann alle über die Windschutzscheibe das Weite gesucht haben.

Zum Langzeiterfolg kann ich natürlich noch nix sagen, werde aber zu gegebener Zeit berichten.

Vielleicht hilft dieser Erfahrungsbericht ja weiter, ich jedenfalls bin z.Z. zufrieden.

Grüße,

Ursus
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand