Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bluetooth Streaming
#21

DeGe schrieb:Zum Glück habe ich ein Visual Boost Wink

Ja, wenn das A2DP/streaming kann oder wenn es zumindest nachrüstbar ist, ist das schon mal die halbe Miete.
Direkt auf den MOST-Bus wäre noch besser, aber den scheint es zumindest bei den aktuellen Visual Boosts auch nicht mehr zu geben. Kann ich aber nicht aus eigener Erfahrung behaupten; nur Aussage BMW/Dension/Fiscon.
Ich wäre da auch an Infos sehr interessiert, ob es die aktuelle "schwarze" Serie von Boost CD und Visual Boost jeweils mit oder ohne Wechslersteuerung/MOST-Bus gibt oder nicht.

Kernfrage für dich bliebe dann:
Kann man Streaming beim Visual boost nachrüsten?
Zitieren
#22

Isomeer schrieb:...Kernfrage für dich bliebe dann:
Kann man Streaming beim Visual boost nachrüsten?

Also, laut den Infos auf FISCON sollte das problemlos an dem aktuellen Visual Boost gehen, angeschlossen an eine optische Schnittstelle an der Rückseite des Radios. Eine Wechsleransteuerung gibt es anscheinend nicht mehr.

Ich werde dort mal nachfragen.
Zitieren
#23

DeGe schrieb:Also, laut den Infos auf FISCON sollte das problemlos an dem aktuellen Visual Boost gehen, angeschlossen an eine optische Schnittstelle an der Rückseite des Radios. Eine Wechsleransteuerung gibt es anscheinend nicht mehr.

Ich werde dort mal nachfragen.

Bin gespannt auf das Ergebnis.

Wenn das bei Fiscon klappt, sollte es auch bei Dension klappen. Wobei Fiscon sagt, die Umcodierung erfolge "automatisch"; Dension hält sich da raus und schickt einen zum Händler.

Laut BMW lässt sich die (durchaus vorhandene) optische Schnittstelle nicht mehr auf Wechslersteuerung codieren, wenn es Geräte (Boost CD und Visual Boost) aus der Zeit sind, in denen kein Wechsler mehr ab Werk angeboten wurde. Also ein reines Softwareproblem. Man muß ja das Wechslermenü im Boost haben, um das Gateway bedienen zu können.
Ich würde ja glatt ein Visual Boost nachrüsten, wenn ich sicher wäre, ob das klappt!

Kann natürlich auch sein, dass ein pfiffiger Codierer das trotzdem schafft; ist aber nicht ganz risikoarm, wenn man für den Test das Gateway vorher kaufen muß Pfeifen
Zitieren
#24

Also mein Visual Boost ist, genau wie das ganze Auto, 2 Monate alt. Wenn das geht werde ich es erfahren. Mein Autohaus ist bemüht das Teil zu prüfen für einen Einbau. Bin gespannt was da raus kommt.
Zitieren
#25

Und noch ein Nachtrag nach Anruf bei Fiscon:

Der Fiscon-Adapter benötigt zwar den optischen Bus, aber keine Wechslersteuerung. Der "setzt" sich auf die Telefonbedienung; was zur Folge hat, dass eine werksseitige FSE deaktiviert werden muß.

Was das jetzt bedeutet und ob ich das gut oder schlecht finde - keine Ahnung Zwinkern

Da Fiscon aber auch nur A2DP und keine Kabelverbindung kann, wäre Dension da im Vorteil.

btw: Wie sind eigentlich die Unterschiede zwischen A2DP/EDR und Kabel?
Ist A2DP da auf gleichem Niveau?
Zitieren
#26

Isomeer schrieb:Und noch ein Nachtrag nach Anruf bei Fiscon:

Der Fiscon-Adapter benötigt zwar den optischen Bus, aber keine Wechslersteuerung. Der "setzt" sich auf die Telefonbedienung; was zur Folge hat, dass eine werksseitige FSE deaktiviert werden muß.

Ja, das macht auch Sinn, denn was will man mit 2 getrennten Bluetoothschnittstellen? Das Telefon soll sich ja mit einer verbinden und wahlweise zwischen Stream und Telefonie hin- und herschalten, ohne Zeitverlust. Ist schon gut so.

Isomeer schrieb:Da Fiscon aber auch nur A2DP und keine Kabelverbindung kann, wäre Dension da im Vorteil.

Wieso das? Das verstehe ich nicht. Als Kabellösung kann doch nach wie vor der USB/AUX genutzt werden. Der bleibt doch erhalten.

Isomeer schrieb:btw: Wie sind eigentlich die Unterschiede zwischen A2DP/EDR und Kabel?
Ist A2DP da auf gleichem Niveau?

Grundlegen hat Kabel immer die bessere Qualität. Es stellt sich allerdings die Frage welche Qualität deine Mp3 haben und welche Qualität die HiFi-Anlage hat. HK kann ich jetzt nicht einschätzen, allerdings spielt es bei den Standardlautsprechern keine Rolle (die gar nicht schlecht sind, muss ich dazu sagen, für Standard zumindest)


So wie ich das bisher gesehen habe ist Dension mit dem aktuellen Mini schlichtweg inkompatibel, zumindest laut der Liste auf deren Website.
Zitieren
#27

DeGe schrieb:Ja, das macht auch Sinn, denn was will man mit 2 getrennten Bluetoothschnittstellen? Das Telefon soll sich ja mit einer verbinden und wahlweise zwischen Stream und Telefonie hin- und herschalten, ohne Zeitverlust. Ist schon gut so.
Ja; wenn die Fiscon-FSE-Funktion keine Nachteile im Vergleich zur Werkslösung hat. Kann ich nicht beurteilen.


Zitat:Wieso das? Das verstehe ich nicht. Als Kabellösung kann doch nach wie vor der USB/AUX genutzt werden. Der bleibt doch erhalten.
Mein persönliches Schicksal; ich habe den AuxIn, aber dessen Qualität reicht mir nicht. Darum wäre Dension für mich optimal.[/quote]

Zitat:Grundlegen hat Kabel immer die bessere Qualität. Es stellt sich allerdings die Frage welche Qualität deine Mp3 haben und welche Qualität die HiFi-Anlage hat. HK kann ich jetzt nicht einschätzen, allerdings spielt es bei den Standardlautsprechern keine Rolle (die gar nicht schlecht sind, muss ich dazu sagen, für Standard zumindest)
Stimmt auch; aber ich rüste gerade nach mit DSP etc.

Zitat:So wie ich das bisher gesehen habe ist Dension mit dem aktuellen Mini schlichtweg inkompatibel, zumindest laut der Liste auf deren Website.
Ja, leider. Auch nach direkter Anfrage kam die Aussage schriftlich vom Dension-Support.
Zitieren
#28

Damit ist Dension als Möglichkeit gestorben.

Der Nachteil der Fiscon ist, dass sie teurer ist, als wenn der schlaue Verkäufer gleich die richtige Freisprech werksseitig bestellt hätte. Hätte, hätte, Fahrradkette...


Was ich nicht einschätzen kann, ob über die Fiscon auch Spielereien wie CoverView usw. funktionieren. Sicherlich nicht. Also ist die werksseitige Freispech doch schon noch einen Tick eleganter, aber daran will ich mich jetzt mal nicht hochziehen. Hauptsache die Schnittstellen funktionieren und es lässt sich über das Radio bedienen. Dann bin ich glücklich Party!!
Zitieren
#29

Soooo, mein Freundlicher hat mich angerufen und meinte das funktioniert. Kommende Woche soll ich mal vorbei schauen, dann wollen die in der Werkstatt nochmal alles genau checken und anschließend das gute Stück bestellen. Ich bin gespannt. Big Grin

[Bild: sigpic22652.gif]
Zitieren
#30

kurz und knapp.

Ist also bei dir eine CBX (combox) verbaut. (BJ2012 und jünger)

Dann kann man es ganz leicht codieren.

Ist also nicht hardware bedingt. Bloß BMW verkauft nur gewisse Konstellationen der Codierung welche bei dir nicht zulässig wäre, weil sie dadurch weniger verkaufen können.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand