Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Meldung: Lenkradschloss defekt
#21

Vielen Dank dür die Mühen.
Ja die Lenkradverriegelung kann man einzeln ausbauen. ist mit Abrissschrauben befestigt.
Habe es auch schon ausgebaut kann morgen mal Bilder zeigen.

So, War heute bei BMW aber ohne Mini nur mal um nachzufragen was das codieren ca kosten würde.
Die haben mir gesagt dass sie zunächst die Zündung irgendwie überbrücken müssen, dann den Fehlerspeicher auslesen und löschen und dann die neue(gebrauchte) Lenkradverriegelun Codieren.
Dann hat er noch irgendwas vom CAS?? Steuergerät gesagt und dass das eventuell erneuert werden müsste.
Er sagte dass das auslesen mit programmieren der Lenkradverriegelung ca 300€ kostet.
Ist das nicht ein wenig viel ? oder irre ich mich.
Zitieren
#22

ich dachte zündung geht???
naja weiß nicht, find ich bissi übertrieben sofort auf nen defektes cas zu kommen, ohne den mini gesehen zu haben ^^
wobei möglich ist es... schwer zu sagen!

persönlich find ichs schon viel... aber da müsste ich mal nachfragen, was das bei uns kostet.


edit: cas = car accsess system
Zitieren
#23

Sorry, ne meinte dass anstelle der zündung nur die Scheibenwischer auf höchster Stufe hin und her wischen. Habe den Stecker vom Scheibenwischmotor abgesteckt weil das echt nervig ist.

Also meinst du es bleibt mir nichts anderes übrig als ihn zu BMW zu ziehen und das so machen lassen ?

Würde es nicht reichen wenn ich ihnen sage dass sie nur den Fehlerspeicher löschen und dann das Steuergerät(ELV) codieren sollen ?
Zitieren
#24

okee, da ich davon ausgegangen bin, dass die zündung geht, hatte ich ne föllig falsche vorstellung vom umfang...

wenn du die zündung nicht anbekommst, kannst ja nichtmal vernünftig den fs auslesen/löschen. also hat da der mitarbeiter recht, wenn er sagt die zündung muss überprückt werden -wie auch immer das geht^^
da bin ich ehrlich gesagt echt ratlos...

jetzt macht auch die aussage, dass das cas vermutlich defekt ist mehr sinn... den das ist ja nunmal dafür zuständigSmile
Zitieren
#25

So,
Mini ist bei BMW.
Hab ihn vor 3 Tagen dorthin gebracht da wurde mir gesagt 350€ inkl. Allem. Am nächsten morgen bekam ich einen Anruf, sie würden nicht reinkommen, die Lenksäule muss erneuert werden. dann habe ich ihm gesagt dass ich noch eine habe. Da sagt er dass das wahrscheinlich nicht funktionieren würde.

Die Lenksäule ist doch ein 100% mechanisches teil ?
Wie kann da was elektrisches defekt sein ??!
Dann waren wir bei 950€ inkl. Einbau und allem.
Habe ich dann zugestimmt.

Dann bekam ich heute den Anruf, dass das CAS erneuert werden muss.


DAS ist ja wohl der Grund dass sie die Zündung nicht anbekamen und es nicht funktioniert hat oder ? Und nicht die mechanische Lenksäule ?
Wozu soll es denn dann auch die ELV einzeln zu kaufen geben ?

Kostenpunkt nun mit Lenksäule wechseln, neu programmieren und neues CAS Steuergerät einbauen 1160€ !!!



Was meint ihr ?
Ist es wirklich notwendig die Lenksäule zu tauschen ?
Die kostet schließlich um die 600€ und wie gesagt, ich habe hier noch eine rumfliegen, die ich dann wohl wegschmeißen kann.
Zitieren
#26

Hey leute,

ich hatte heute auch das Problem mit der ELV, rot im Tacho aber es ließ noch den Motor starten etc. ich konnte den Counter letztlich zurücksetzen und der Fehler ist weg, evtl. nur temporär aber wir werden es sehen.

Lasst euch nicht von BMW/Mini verarschen!

Gruß
kaya
Zitieren
#27

Kayhan 17# schrieb:Hey leute,

ich hatte heute auch das Problem mit der ELV, rot im Tacho aber es ließ noch den Motor starten etc. ich konnte den Counter letztlich zurücksetzen und der Fehler ist weg, evtl. nur temporär aber wir werden es sehen.

Lasst euch nicht von BMW/Mini verarschen!

Gruß
kaya

Hi,

wie hast du den Counter zurück gesetzt?

gruß
Zitieren
#28

Hi, mal ne frage, hab meine Zylinderkopf demontiert ect somit auch Batterie demontiert.
Jetzt muss ich den Mini umparken allerdings ist das lenkradschloss eingerastet, die batterie anklemmen will ich nicht weil benzinpumpe und manche kabel hängen so rum....

Gibt es einen trick um das Lenkradschloss anders zu entriegeln?

Einzige Möglichkeit die ich sehe,benzinpumpensicherung ziehen, batterie doch anklemmen zündung ein und Batterie abklemmen, somit geht das Schloss nicht zu!?
Zitieren
#29

T-charged schrieb:Hi, mal ne frage, hab meine Zylinderkopf demontiert ect somit auch Batterie demontiert.
Jetzt muss ich den Mini umparken allerdings ist das lenkradschloss eingerastet, die batterie anklemmen will ich nicht weil benzinpumpe und manche kabel hängen so rum....

Gibt es einen trick um das Lenkradschloss anders zu entriegeln?

Einzige Möglichkeit die ich sehe,benzinpumpensicherung ziehen, batterie doch anklemmen zündung ein und Batterie abklemmen, somit geht das Schloss nicht zu!?

Kfz.-Rangierhilfe:

[Bild: 2-x-PKW-Rangierhilfe-06173-Wagenheber-Ra...ber-12.jpg]

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#30

Das ist ganz gut, hab aber Plaster im Hof, glaub das rollt schlecht Smile

Anders echt nicht möglich?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand