Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lackschaden am Neufahrzeug!
#21

Ich bin mit dem Respekt und der Toleranz immer sehr gut klar gekommen wenn ich an meinen Neufahrzeugen Mängel hatte und wurde nie abgefertigt oder abgekanzelt.
Zitieren
#22

Desmorado schrieb:Ich bin mit dem Respekt und der Toleranz immer sehr gut klar gekommen wenn ich an meinen Neufahrzeugen Mängel hatte und wurde nie abgefertigt oder abgekanzelt.
Das ging mir 30 Jahre auch so und es war eine gute Zeit Zwinkern
Nur das "nie" stimmt jetzt leider nicht mehr...
Zitieren
#23

Crazy Frog schrieb:aber wenns privat ist, würde ich auch wünschen, dass es verbessert wird. aber direkt wandeln?? finde ich zum einen echt übertrieben und zum anderen hat auch ein händler das recht auf nachbesserung. sollte er es nicht in den griff bekommen, dann ja, aber vorher?

Nachbessern bei Lackbeschädigung am Neufahrzeug, sorry, aber das geht gar nicht!
Bei einem Vorführ,- oder Jahreswagen, ok.
Der Händler hat das Recht, wenn der Kunde es duldet.
Ist der Lack am Neufahrzeug beschädigt, muss du das nicht dulden, das Nachlackiert wird, da darfst du die Abnahme des Wagens ablehnen.
So war die Rechtsprechung! Man muss sich auch als Kunde nicht abspeisen lassen. Immer zwei Seiten betrachten.
Und wenn ich mir was neu kaufe, dann möchte ich auch Neuzustand und nicht ausgebessert 'fast neu'
Und ja, ich bin noch beim selben Händler und wir haben trotzdem ein gutes Verhältnis. Zwinkern

Mal noch was zum lesen:

http://www.rechtsanwaelte-muehlhausen.co...aufvertrag

Da will ich doch mal sehen wie es ein Händler macht, den Lack so hin zu bekommen wie von Werk und ohne die Lackdicke zu verändern. Pfeifen
Zitieren
#24

Ayita schrieb:Außerdem sind nicht alle Autos geleast! Es soll auch Leute geben, die ihre Neuwagen bezahlen. Zwinkern

Ääääähm... zum Beispiel wir! Wir haben noch nie geleast, auch wenn das vielleicht altmodisch ist?!? Hm... Undecided

[Bild: sigpic26516.gif]
Zitieren
#25

Mir wäre es auf jeden Fall egal. Die Kunden pissen sich wegen jedem Staubkorn an. Ich habe auch vor 8 Monaten einen Neuwagen gekauft. Da war auch nicht alles super, und nein, es war kein MINI. Mir war es egal. Es gibt Dinge, die passieren einfach. Es gibt Dinge die sind schlimm, und es gibt Dinge die interessieren mich nicht. Aber wer so unlocker ist, der hat noch ganz andere Probleme. Wie viele Autos werden schon im Werk nachlackiert, und keiner bekommt es mit. Wenn man nichts sieht, ist doch alles ok.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#26

wollerosekaufe schrieb:Wenn man nichts sieht, ist doch alles ok.

Grundprinzip der Branche?
Würde zu meinem "MINI-Kauferlebnis" in einem (inzwischen nicht mehr existenten) MINI-Kaufhaus in Bottrop passen. Das Auto ist geil, aber die Arroganz der Vertriebsorganisation kotzt mich inzwischen an.
Nie wieder einen neuen MINI. Isch´schwör!
Zitieren
#27

wollerosekaufe schrieb:Die Kunden pissen sich wegen jedem Staubkorn an.
...
Es gibt Dinge, die passieren einfach. Es gibt Dinge die sind schlimm, und es gibt Dinge die interessieren mich nicht. Aber wer so unlocker ist, der hat noch ganz andere Probleme.
...
Wenn man nichts sieht, ist doch alles ok.

Mal ganz ehrlich - für mich gibt's zwischen einem Staubkorn und einem unschönen Lackfehler einen dicken Unterschied.

Pissen wir uns wirklich an, sind wir wirklich so unlocker?? Mag ja sein, dass wir nicht gerade tiefenentspannt sind, bei einem Fahrzeugpreis von über 40k Euro ist so etwas nicht gerade das Ü-Ei, das man erwartet.

Klar, Dinge passieren aka --shit happens--, aber es muss nun auch eine Lösung gefunden werden, die für beide Seiten akzeptabel ist. Denn leider sieht man was und es ist kein Staubkorn.

Nur zur Info, wir reden mit unserem MINI-Verkäufer ganz normal, ruhig und anständig - alles auf Augenhöhe. Nicht, dass da ein falscher Eindruck entsteht...

Sobald es Neuigkeiten gibt, geben wir Bescheid.

[Bild: sigpic26516.gif]
Zitieren
#28

Sami_McCamden schrieb:Pissen wir uns wirklich an, sind wir wirklich so unlocker?? Mag ja sein, dass wir nicht gerade tiefenentspannt sind, bei einem Fahrzeugpreis von über 40k € ist so etwas nicht gerade das Ü-Ei, das man erwartet.

Das ist genau der Punkt!
Zitieren
#29

Hallo,

Wahnsinn was jetzt hier so abgeht!!
Zunächst: der Mangel scheint ja nun wirklich nicht einmal eine Nachlackierung nach sich ziehen - scheinbar kann hier ohne Nachlackieren abgeholfen werden.

Dann ist es sicher ein Unterschied, ob ich ein Bauteil nachlackieren muss, was evtl. schon im Grundlack oder gar am "Blech" beschädigt ist. Eine professionelle Nachbesserung am Oberflächenlack wird keine Angriffsstelle für Rost sein.

Ich will hier auch gar nicht aus dem Nähkästchen plaudern aber ehrlich, wenn jedes Neufahrzeug, bei dem vor der Auslieferung am Lack nachgebessert wird, gewandelt würde, dann hätten die Hälfte aller Kunden kein Auto und die Hersteller die Höfe voller wertgeminderter Karren oder glaubt ihr ernsthaft, das wäre ein absoluter Ausnahmefall ?? Und ich spreche hier nicht nur von Mini.

Und zu guter Letzt versuche ich mir gerade den Ablauf vorzustellen, wenn Du Dein Fahrzeug abholst, einen Lackfehler feststellst und dann das Fahrzeug wandeln lässt. Wie macht ihr das? Vom Hof fahren ist schon schlecht, denn dann habt ihr das Fahrzeug bereits weiter wertgemindert, diese Differenz geht auf Eure Kosten. Das Fahrzeug gar nicht nehmen, aha also laufen oder die alte Karre weiter fahren, ja klar... aber sicher wird Euer Händler aus lauter Kulanz einen 335i zur Verfügung stellen, kostenfrei versteht sich...

Und bitte, nicht immer alles glauben, was der liebe Anwalt immer so erzählt, unterm Strich ist er immer der Gewinner - er stellt seine Rechnung, unabhängig vom Ausgang des Streitfalles.

Nix für ungut.

VG Sven
Zitieren
#30

Isomeer schrieb:Grundprinzip der Branche?
Würde zu meinem "MINI-Kauferlebnis" in einem (inzwischen nicht mehr existenten) MINI-Kaufhaus in Bottrop passen. Das Auto ist geil, aber die Arroganz der Vertriebsorganisation kotzt mich inzwischen an.
Nie wieder einen neuen MINI. Isch´schwör!

Das ist kein Grundprinzip, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Aber wenn du keinen MINI mehr fährst, was machst du dann noch in diesem Forum?

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand