Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW Luftfilterkasten für R56 S
#21

Von AEM scheint es auch eine interessante Airbox zu geben.

http://www.aemintakes.com/search/product...od=21-699C
Zitieren
#22

Schrobi schrieb:Von AEM scheint es auch eine interessante Airbox zu geben.

http://www.aemintakes.com/search/product...od=21-699C


Glaub davon raten viele ab weil die Luft über den Motor angesaugt wird und sie somit zu warm ist. Also wohl doch das von DOS Smile
Wobei es da glaub Lieferprobleme gibt wenn ich mich nicht Täusche!
Zitieren
#23

Schrobi schrieb:Hast du ein paar Vorschläge?

naja http://www.defendersofspeed.com/dos-v2-r...fiber-cai/ oder v1 z.B.
Zitieren
#24

Nitro88 schrieb:Glaub davon raten viele ab weil die Luft über den Motor angesaugt wird und sie somit zu warm ist. Also wohl doch das von DOS Smile
Wobei es da glaub Lieferprobleme gibt wenn ich mich nicht Täusche!

Genau das ist nicht der Fall. Die Luft wird mit diesem riesen Plastikteil angesaugt, welches vorne an den Lufteinlass in der Motorhaube angeschraubt wird.Da gibt's auch ein Video dazu.

http://www.youtube.com/watch?v=alARpHLsZeQ
Zitieren
#25

Ja, schon klar aber der Trichter ist direkt über dem Motorblock wenn die Haube zu ist, des weiteren strömt die Luft eher über die Hutze als rein.
Zitieren
#26

Es geht nicht um die Luft über dem Motor, sondern um die Lufthutze selbst.

Die Lufthutze dient als Wärmeablass, wenn du diese nun mit dem AEM Teil versperrst kann keine warme Luft darüber abgeführt werden. Desweiteren sind schon bei dieser Art der Konstruktion Motorabdeckungen geschmolzen.

Das DOS System läuft nahezu auf den gleichen Preis raus (Versand, Steuern) hat aber den Nachteil, dass es einen sehr kleinen Filterkasten hat.
Zitieren
#27

mal unabhängig vom hersteller, bringt irgendein modifiziertes ansaugsystem eine nennbare mehrleistung? Head Scratch
oder gehts dabei nur um den sound?

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#28

Sag mal so nicht ohne Grund verbauen die Tuner mit großen Namen andre Luftfiltersysteme !!! Also muss auch was dran sein mehr oder weniger.
Zitieren
#29

Mehr Leistung geht doch nur durch mehr Ladedruck. D.h. In- und Output müssen zur Leistungssteigerung durch SW-Anpassung passen. Da zählt das Gesamtpaket. An einer Ecke zu schrauben reicht nicht. Ohne LLK und Softwareanpassung geht's also um Sound.
Zitieren
#30

Harri schrieb:Mehr Leistung geht doch nur durch mehr Ladedruck. D.h. In- und Output müssen zur Leistungssteigerung durch SW-Anpassung passen. Da zählt das Gesamtpaket. An einer Ecke zu schrauben reicht nicht. Ohne LLK und Softwareanpassung geht's also um Sound.


Das ist natürlich sowieso klar Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand