29.05.2014, 20:42
Hallo,
habe gestern die vorderen Bremsen an unserem Cooper D Cabrio komplett erneuert, also Scheiben und Beläge. Bei der Gelegenheit habe ich gleich auch die Bremssättel gelb angepinselt.
Das gestaltete sich im Ganzen als recht einfach, bis auf eine Sache: Die Torx-Schrauben, welche die Scheiben an der Nabe fixieren. Die Schrauben sind rel. weich und der Torx war beim ersten Versuch diese zu lösen sofort rund. Also nicht die Nuss (es war der passende Torx!) , sondern die Schraube.
So habe ich jeweils einige Zeit mit Meisel und Hammer damit verbracht diese zu lösen, was schliesslich geklappt hat.
Allen bösen Stimmen (über die gelochten Zimmermann-Sport-Scheiben) zum Trotz habe ich diese trotzdem montiert und werde dann meine Erfahrungen damit hier berichten. Wir fahren nur ganz normalen Strassenverkehr und dabei eher gemütlich.
Einigermassen entsetzt war ich als ich die alten Scheiben raus hatte. Der Roststreifen auf den Aussenseiten war ja schon bekannt, aber die Innenseiten sehen Katastrophal aus: Da ist sowohl am ässeren Rand wie auch zur Nabe hin ein 1cm Breiter Streifen der vom Belag nicht wirklich berührt wird. Effektiv waren die inneren Beläge vielleicht noch zu 60% an der eigentlichen Bremsarbeit beteiligt.
Ich frage mich wir der Vorbesitzer den Wagen so über den TÜV bekommen hat.
Info: Hinten rechts kommt der Verschleisssensor mit dem Längeren Kabel hin, vorne links der mit dem Kurzen.
Nach den ersten 50km mit den neuen Scheiben und Belägen zeigt sich ein gleichmässiges Laufbild der Bremsen und sie scheint auch etwas bissiger zu sein.
Gruß
doscanonos
Ein paar Bilder:
![[Bild: a27284c7mufh.jpg]](http://www11.pic-upload.de/29.05.14/a27284c7mufh.jpg)
Die alten Scheiben (Innenseiten): Echt übel!
![[Bild: vffo1unjcq66.jpg]](http://www11.pic-upload.de/29.05.14/vffo1unjcq66.jpg)
![[Bild: zh2fei9qfoxf.jpg]](http://www11.pic-upload.de/29.05.14/zh2fei9qfoxf.jpg)
![[Bild: zwjou77vrrnl.jpg]](http://www11.pic-upload.de/29.05.14/zwjou77vrrnl.jpg)
Wundere mich wie der Vorbesitzer den so über den TÜV gebracht hat. Wundere mich auch wie so ein Laufbild zustande kommen kann. Sind das mangelhafte Materialeigenschaften von den Belägen oder Scheiben?
habe gestern die vorderen Bremsen an unserem Cooper D Cabrio komplett erneuert, also Scheiben und Beläge. Bei der Gelegenheit habe ich gleich auch die Bremssättel gelb angepinselt.
Das gestaltete sich im Ganzen als recht einfach, bis auf eine Sache: Die Torx-Schrauben, welche die Scheiben an der Nabe fixieren. Die Schrauben sind rel. weich und der Torx war beim ersten Versuch diese zu lösen sofort rund. Also nicht die Nuss (es war der passende Torx!) , sondern die Schraube.
So habe ich jeweils einige Zeit mit Meisel und Hammer damit verbracht diese zu lösen, was schliesslich geklappt hat.
Allen bösen Stimmen (über die gelochten Zimmermann-Sport-Scheiben) zum Trotz habe ich diese trotzdem montiert und werde dann meine Erfahrungen damit hier berichten. Wir fahren nur ganz normalen Strassenverkehr und dabei eher gemütlich.
Einigermassen entsetzt war ich als ich die alten Scheiben raus hatte. Der Roststreifen auf den Aussenseiten war ja schon bekannt, aber die Innenseiten sehen Katastrophal aus: Da ist sowohl am ässeren Rand wie auch zur Nabe hin ein 1cm Breiter Streifen der vom Belag nicht wirklich berührt wird. Effektiv waren die inneren Beläge vielleicht noch zu 60% an der eigentlichen Bremsarbeit beteiligt.
Ich frage mich wir der Vorbesitzer den Wagen so über den TÜV bekommen hat.
Info: Hinten rechts kommt der Verschleisssensor mit dem Längeren Kabel hin, vorne links der mit dem Kurzen.
Nach den ersten 50km mit den neuen Scheiben und Belägen zeigt sich ein gleichmässiges Laufbild der Bremsen und sie scheint auch etwas bissiger zu sein.
Gruß
doscanonos
Ein paar Bilder:
![[Bild: a27284c7mufh.jpg]](http://www11.pic-upload.de/29.05.14/a27284c7mufh.jpg)
Die alten Scheiben (Innenseiten): Echt übel!
![[Bild: vffo1unjcq66.jpg]](http://www11.pic-upload.de/29.05.14/vffo1unjcq66.jpg)
![[Bild: zh2fei9qfoxf.jpg]](http://www11.pic-upload.de/29.05.14/zh2fei9qfoxf.jpg)
![[Bild: zwjou77vrrnl.jpg]](http://www11.pic-upload.de/29.05.14/zwjou77vrrnl.jpg)
Wundere mich wie der Vorbesitzer den so über den TÜV gebracht hat. Wundere mich auch wie so ein Laufbild zustande kommen kann. Sind das mangelhafte Materialeigenschaften von den Belägen oder Scheiben?