Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
ingo#31 schrieb:@ cappo
Hatte das nicht auf dich bezogen. Scheint aber in diesem Forum, wie in vielen anderen auch so zu sein, es wird viel Halbwissen verbreitet.
achso sorry

Ja da hast du leider Recht!!!
•
Beiträge: 384
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 31 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.06.2014
Wohnort: zu Hause
Um auf die Frage des Threadstellers zurückzukommen. Wenn eine Bremse schon vor Wehrseifen abkackt, dann taugt sie nicht wirklich was. Mit so einer Bremse sollte man nicht den HHR GP Kurs (oder andere Bremsen beanspruchenden Kurs) in Angriff nehmen.
#31
JCW GP2
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
ingo#31 schrieb:Um auf die Frage des Threadstellers zurückzukommen. Wenn eine Bremse schon vor Wehrseifen abkackt, dann taugt sie nicht wirklich was. Mit so einer Bremse sollte man nicht den HHR GP Kurs (oder andere Bremsen beanspruchenden Kurs) in Angriff nehmen.
#31
naja dass die Beläge nicht unbedingt Ringtauglich sind wissen wir alle..nur die sind halt zur Eintragung notwendig....deshalb gibts auch ne Liste mit anständigen Drittanbietern...
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Das Cappo hier mitredet ist doch das beste überhaupt
schließlich kann er sich besser in die Situation reinversetzen mit der selben Bremse und hat schließlich auch seine eigenen Erfahrungen mit ihr gesammelt. Ja ich denke es ist ein Zusammenspiel aus vielen Faktoren das die Bremse vom Aufbau und sonstigen Material an sich nichts taugt glaube ich eher weniger, da sie ja soweit ich weiß ein 1:1 AP Nachbau ist.
Aber ich habe gerade nachgeschaut und es ist defintiv versehentlich DOT 4 rein gekommen ... Sprich wenn ich da upgrade auf castrol srf racing kann ich ja defintiv nur was verbessern

zurück zu der Luftströmung durch die Works Schürze

PS: Cappo wo hast du die Liste? Kannst du sie mir bitte schicken? Oder ist sie irgendwo in den 700000 Seiten die Vmaxx mitgeschickt hat?
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
dermitdems schrieb:Das Cappo hier mitredet ist doch das beste überhaupt
schließlich kann er sich besser in die Situation reinversetzen mit der selben Bremse und hat schließlich auch seine eigenen Erfahrungen mit ihr gesammelt. Ja ich denke es ist ein Zusammenspiel aus vielen Faktoren das die Bremse vom Aufbau und sonstigen Material an sich nichts taugt glaube ich eher weniger, da sie ja soweit ich weiß ein 1:1 AP Nachbau ist.
Aber ich habe gerade nachgeschaut und es ist defintiv versehentlich DOT 4 rein gekommen ... Sprich wenn ich da upgrade auf castrol srf racing kann ich ja defintiv nur was verbessern
zurück zu der Luftströmung durch die Works Schürze 
PS: Cappo wo hast du die Liste? Kannst du sie mir bitte schicken? Oder ist sie irgendwo in den 700000 Seiten die Vmaxx mitgeschickt hat?
Klar, ich schick sie dir schnell rüber..einen Moment muss sie schnell suchen!!
Klar die Racing taugt in jedem Fall mehr. Da machst du nix falsch denke ich...
Edit: Schau mal kannst du das öffnen?
http://www.powerminis.de/attachment.php?...1398950896
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Mir war klar dass die Beläge nicht lange was taugen werden. Das merkt man schon beim "normalen" fahren.
Ich werde die Teile jetzt noch runter rammeln bis danach gute kommen.
Wenn ich den sbr mit der GP1 Bremse und original Belägen relativ gut überstanden habe dann wird das mit der vmaxx auf jeden fall klappen. Man muss die Fahrweise halt ein bisschen drauf anpassen.
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
So isses...und wie gesagt..auch VMAXX selber empfiehlt für die Strecke nicht die orig. Beläge sondern die Ferodo Performance DS ...
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Folgende Beläge kann ich empfehlen für den HHR:
Pagid RS-4-2 Blue wenn damit auch im Alltag gefahren werden soll (auch Winter) oder Pagid RS-14 black.
Ferodo DS 1.11 oder DS Uno.
Die DS2500 halten die Hitze auch nicht aus beim Mini, da er vorne zu viel bremst durch das Gewicht. Die DS Performance erst recht nicht.
Jetzt schmeißt bitte nicht mit Tomaten falls es die Beläge für den Mini nicht geben sollte (nicht mehr mit Mini unterwegs). Die Ferodo gibt es aber auf jeden Fall, mag die Pagid aber lieber.
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
PuristenFerkel schrieb:Folgende Beläge kann ich empfehlen für den HHR:
Pagid RS-4-2 Blue wenn damit auch im Alltag gefahren werden soll (auch Winter) oder Pagid RS-14 black.
Ferodo DS 1.11 oder DS Uno.
Die DS2500 halten die Hitze auch nicht aus beim Mini, da er vorne zu viel bremst durch das Gewicht. Die DS Performance erst recht nicht.
Jetzt schmeißt bitte nicht mit Tomaten falls es die Beläge für den Mini nicht geben sollte (nicht mehr mit Mini unterwegs). Die Ferodo gibt es aber auf jeden Fall, mag die Pagid aber lieber.
Wie sind die EBC Bluestuff? Kannst da auch was zu sagen?
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Nein, kann ich leider nicht.
Bei EBC bin ich generell etwas gespalten. Die einen sagen sie halten die anderen zeigen Bilder von extrem rissigen Belägen.
Jedenfalls bin ich bei dem günstigen Preis eher etwas misstrauisch.
Im Grunde hilft aber nur eines: Selber probieren. Bei den viel gelobten Carbopad GT ist mir der Belag von der Trägerplatte geflogen. Prost Mahlzeit, zum Glück nichts passiert. Bei der Verklebung wunderte mich das allerdings auch nicht.
•