Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fehlerspeicher auslesen lassen oder selber machen?
#21

Flowson schrieb:Wieso so teuer? Für reines Fehlerauslesen und löschen reicht der 5€ Bluetooth Adapter und zB. die kostenlose Android-App Torque(Free). Funktioniert 1a

Wieso einen teuren Mini fahren? Mit einem Dacia kommt man auch von A nach B He He

Vergleiche einfach mal die Funktionen. Mit dem 5 Euro Bluetooth-Adapter kommt man schon sehr weit, aber manchmal nicht weiter Zwinkern

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#22

Was ein Vergleich ...

Der Adapter wäre in diesem Fall sowieso nicht der limitierende Faktor, sondern die Software. Und wie ich bereits geschrieben habe vermisse ich bisher nichts bei den kostenlosen Varianten, eher im Gegenteil nutze ich nur ein Bruchteil der Funktionen.

Von was sprichst du denn im Detail mit was du bei den kostenlosen Varianten an deine Grenzen stößt?
Zitieren
#23

Hallo,

ich würde gerne den Fehlerspeicher meines R56 BJ11/2006 auslesen und löschen (derzeit Motor). Im Netz gibt es verschiedene Adapter. Wie kann ich rausfinden, ob ich D- oder K-CAN habe?

Gruß
Michael
Zitieren
#24

Flowson schrieb:Was ein Vergleich ...

Hier kannste was lernen!

Flowson schrieb:Der Adapter wäre in diesem Fall sowieso nicht der limitierende Faktor, sondern die Software. Und wie ich bereits geschrieben habe vermisse ich bisher nichts bei den kostenlosen Varianten, eher im Gegenteil nutze ich nur ein Bruchteil der Funktionen.

Von was sprichst du denn im Detail mit was du bei den kostenlosen Varianten an deine Grenzen stößt?

Ein Beispiel wären Airbag-Fehler. Kann nicht jeder Adapter.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#25

So heute Adapter bekommen. Bmwhat gekauft für 44 Euro und direkt mal codiert. Hat alles geklappt bis auf die Beifahrer Fenster habe ich noch nicht gefunden
Zitieren
#26

Habe mir auch einen OBD Adapter ( http://www.ebay.de/itm/171361657405?ssPa...1497.l2649 ) geholt nur bekomme ich mit dem iPad keine Verbindung. Jemand eine Idee?
Zitieren
#27

MatterhornMann schrieb:Habe mir auch einen OBD Adapter ( http://www.ebay.de/itm/171361657405?ssPa...1497.l2649 ) geholt nur bekomme ich mit dem iPad keine Verbindung. Jemand eine Idee?

Ja, weil die Bluetooth Adapter nur mit Android funktionieren. Bei Ipad oder Iphone brauchst du einen Adapter der über Wifi funktioniert
Zitieren
#28

Danke für die Info, habe mir gerade einen mit WiFi bestellt.
Zitieren
#29

Heute kam mein WiFi OBD Adapter! Einer Verbindung bekomme ich hin, nur kann ich nichts lesen und schreiben. Aufm Display stand dann noch sowas wie " das nur Android Geräte das lesen und schreiben können mit der App".
Zitieren
#30

Ja da stand was bei das anscheinend mit Apple die Funktionen eingeschränkt sind
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand