Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motoröl?
#21

HU-JO78 schrieb:Wenn du den Ölstand im absolut kalten Zustand gemessen hast ist der Pegel niedriger als in einem warmen Motor der 5 Minuten gestanden hat. Das Öl dehnt sich wohl ziemlich aus.

Dem stimm ich nicht zu!

Denn mir ist kein Ausdehnungskoeffizient für Motorenöl bekannt.
Ist es nicht vielmehr so, daß Motorenöl im warmen Zustand durch
die Bewegung der Motorteile aufgeschäumt wird, sich dadurch Luft löst und infolgedessen eine
Volumenzunahme des Öls bis zu 30% (zumindest bei billigen Ölen) bewirken wird. Confused:

Daher sollte m. E. der Ölstand auch nur in kaltem Zustand kontrolliert werden. Es wird dadurch sichergestellt,
daß das Öl vollständig! in die Wanne zurückgelaufen ist. Somit sind vergleichbare Messungen möglich.
Insbesondere beim Ölmeßstab des Cooper S halte ich die Messung in kaltem Zustand für
besser. Denn die Ölstände lassen sich bei diesem Ölstab mit warmen Motoröl und unzureichender
Beleuchtung ohnehin schlecht ablesen (goldgelbes ÖL und gelber Meßbereich). Auch bei "mein Mini" unter MINI.de
wird die "Kaltmessung" empfohlen.

Im übrigen würde ich keine Öle untereinander mischen (auch nicht bei gleicher Viskosität). Denn dies kann
zu einem erhöhten Ölverbrauch führen.

Des weiteren würde ich (soweit man überhaupt Eigentümer des Fahrzeugs ist) zu einem frühzeitigen Ölwechsel
ab 2000km raten. Regelmäßig wird dadurch ein anfänglich erhöhter Ölverbrauch gestoppt

MAW
Zitieren
#22

raZor schrieb:
Meisterhaft schrieb:Solang das der fall könnt Ihr Euch Marke Viskosität aussuchen.

Meinst du Marke und Viskosität??

Big Grin

Ups sorry . Ja das meine ich

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#23

Tim was würdest Du nehmen 0w30 oder 5w30 oder ist das alles sowas von schnuppe sobald das oben da (longlife etc. ) da druff steht ?

Urlaub @ McQuaichs Home :
http://www.landhaus-galke.de

McQuaichs Folk- & Whiskyladen :
http://www.dalriada.de
Zitieren
#24

also wennst was brauchst
.. ich kauf nur das noch denk ich! Wink

Castrol FORMULA RS 0W-40

Wink

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren
#25

McQuaich schrieb:Tim was würdest Du nehmen 0w30 oder 5w30 oder ist das alles sowas von schnuppe sobald das oben da (longlife etc. ) da druff steht ?

Nimm das billigere Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#26

da wird es einem ja angst und bange.
wuerde euch gern mit oel versorgen. nur wie kriegen wir das rueber?

mobil1 0-30 bis 10-50 oder vergleichbare von castrolRS im 5liter gebinde $ 19.95 sogar im walmart.

wie lange sind denn die vorgeschriebenen wechselintervalle in D?
Zitieren
#27

usmini schrieb:mobil1 0-30 bis 10-50 oder vergleichbare von castrolRS im 5liter gebinde $ 19.95 sogar im walmart.
eek! Das kann doch wohl nicht wahr sein. eek!
Dann sind unsere Öldosen wohl von innen vergoldet, denn von außen kann man nichts erkennen. Böse!

arrived
Zitieren
#28

Ich denke auch hier müssen wir Mineralölsteuer blechen. Das ist wie beim Benzin... Motzen

[Bild: mein_Banner_4.jpg]
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G | He He | [Bild: 117490.png]
Zitieren
#29

Hallo,

ich werde am Samstag nach Hockenheim fahren zum freien fahren auf Gp Kurs und kleinen Kurs.

Muss vorher noch Öl auffüllen.

Kann ich SHELL HELIX ULTRA VX 5W-30 - (VW Longlife 3) mit gutem Gewissen in mein Cooper S 2005 füllen ??

Gruß DirtDro
Zitieren
#30

Die freigegebenen Öle findest Du hier:
http://www.mini2.info/index.php?page=oel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand