Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

NOS Tuning
#21

Dein Motor läuft im Winter nicht viel kälter als im Sommer, also dürfte die Mehrleistung höher ausfallen, als du denkst.
Gruß, Patrick
Zitieren
#22

@Mini-Malist
Klar das der Motor nicht kälter läuft! Aber es geht ja um die Temperatur der Luft die durch den Ladeluftkühler strömt! Und die ist ja im Winter tiefer, also auch die Luft die in den Brennraum kommt! Und schwach kann ich mich sogar an den Thermodynamikunterricht erinnern, und dort wird gesagt: umso grösser der Temperaturunterschied zwischen der angesogenen Luft und der Verbrenntemperatur ist, desto grösser ist auch der Wirkungsgrad! Oder liege ich jetzt komplett daneben?

Gruss

Ivo
Zitieren
#23

Mal was zwischenschalten ... siehe Bilder ...

Phil
Zitieren
#24

Dynosheet @ MacMini

Phil
Zitieren
#25

@ivo
die kühlung sollte schon ein paar ps'lchen bringen, da der kühler des kompressors mit der wasser-besprühung kühler läuft.

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#26

*schluck* seh ich richtig: 444,6 kW?!?!?!?!?!?! eek! eek!

Etwa 600 Pferde? Wow! Respekt!!!

Flo
Zitieren
#27

dehmütigst auf die gaaaanz rechte fahrspur wechsle Augenrollen

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#28

@ all
jetzt in diesem moment weiß ich genau warum dieses forum zum nummer eins forum der ver Strahlen ten gehört

also ich habe in AUSTRALIEN mit ein paar tunern gesprochen und wenn mans nicht übertreibt mit der ladung und so geben die einem auch garantie für moter und antrieb und getriebe
das ist da sehr normal und nen tüv gibt es auch nicht nur so ne freiwillige kontrolle der bremsen und lichter bei der inspektion
ansonsten das paradies für ver Strahlen te

gruß starwars
Zitieren
#29

@ Cremii

Na und, was sind schon 600PS ?! Mercedes bringt eh bald den CL65 AMG, der hat 612PS und 1000NM, daneben sieht sogar der Porsche Carrera GT alt aus !

Nicht das jetzt jemand denkt, ich finde diesen Merc**** toll, NEIN, ich finds eigentlich nurnoch lächerlich, denn selbst 1000PS würden aus einem Mercedes keinen Sportwagen machen, das is nunmal so !

MfG FLO

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#30

Lass mich raten: auch der regelt dann bei 250 km/h ab, oder ?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand