Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nervöse Hinterachse in Kurven und Schlagloch
#21

Ok, ich kann eigentlich damit leben, weil das ja nicht sehr oft vorkommt. Der Wagen wird halt fast nur in der Stadt bewegt und da ist das überhaupt kein Thema. Ich dachte nur es sei etwas defekt. Mit non-RF wird es dann vielleicht etwas besser. Mal sehn.
Danke für alle Antworten!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren
#22

roberto schrieb:Einfach normal und bedacht fahren, dann hat man doch keine Probleme. Rasereien mögen andere Autos auch nicht. Das ist meine Erfahrung.

muß ja jeder für sich selbst entscheiden - aber warum dann ein Mini? muß man dann als Gegenfrage gelten lassen Devil!

Gruß Matthias
[Bild: sigpic30498.gif]
Zitieren
#23

Unser JCW aus 2012 hatte mit dem original FW und den Runflats ähnliche Probleme. Auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der BAB hatte man ein unsicheres Gefühl, da die HA eine Eigenleben hatte.

Eine leichte Besserung brachte der Wechsel auf Non-Runflats. Die Lösung war der Wechsel auf das KW-Streetcomfort-FW.

Sicher, je nachdem versetzt der Mini nun immer noch etwas, aber das Ganze ist nun deutlich geringer und ist erträglich. Auch die Stabilität auf der BAB ist nun wesentlich vertrauenserweckender (ein BAB-Racer ist er aber auch mit den Verbesserungen nicht, für die BAB ist er nicht gemacht).

Nebenbei ist der Fahrkomfort verbessert und auch die Optik hat sich mit der leichten Tieferlegung nicht unbedingt verschlechtert.
Zitieren
#24

Was ich nicht ganz verstehe ist warum so viele diese Wagen tunen und damit versuchen Bestzeiten auf der Nordschleife zu erzielen wo die Hinterachse so nervös ist. Kann mir das jemand erklären? Warum eine Multilink Hinterachse und dann sowas?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren
#25

itemsis schrieb:Reifendruck heute geprüft. Sind überall 2.4 drin.
Aaaaber erst nach dem ich den Druck erhöht habe. Davor waren es nämlich nur 1.8 überall. Bin aber seit dem nicht mehr auf einem Fahrbelag gewesen wo das Heck ausbricht, kann also nicht bestätigen ob es daran lag. Glaube aber eher nicht. Beim Kauf des Wagens wurde der Druck geprüft und es war alles in Ordnung. Springen wie ne Ziege konnte er damals aber auch so.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

1,8 Bar ist jedenfalls extrem wenig gewesen! Mit 2,4 Bar müsstest Du auf alle Fälle wesentlich besser unterwegs sein!
Würde jetzt mal checken, ob die Kiste besser läuft....sonst mal bitte dringend ab in die Werkstatt, wenn Du das Fahrverhalten als "lebensbedrohlich" bezeichnest!
Zitieren
#26

Man sollte auch mal das Fahrwerk vermessen und einstellen lassen

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#27

Schnulli100 schrieb:1,8 Bar ist jedenfalls extrem wenig gewesen!
Ich bin letztens mit 1,8 bar rundum zur Tanke, weil mein Reifenfuzzi bei den Winterrädern zu sparsam mit der Luft war. Damit fuhr sich der Clubman extrem träge und behäbig und neigte einfach nur zum Rutschen in Kurven. Der war weit entfernt von einer nervösen HA. Zwinkern

Gruß
Markus

Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um Recht zu behalten. (Kurt Tucholsky)
Zitieren
#28

Schnulli100 schrieb:1,8 Bar ist jedenfalls extrem wenig gewesen! Mit 2,4 Bar müsstest Du auf alle Fälle wesentlich besser unterwegs sein!
Im Gegenteil, hoher Luftdruck auf der HA macht das Heck nervöser, die 1,8 bar werden im Fahrbetrieb schnell über 2bar.

Ich fahre alle möglichen Luftdrücke, zum testen, mit verschiedenen Reifen und auf der Strecke.

Eine so nervöse HA deutet auf einen zu harten Reifen hin (Alter oder RFT), verstellte Spur, oder viel zu hohen Luftdruck für die Strasse.
Man kann zum testen mal die Reifen Hi/Vo wechseln und schauen ob es sich ändert.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#29

Also mit 2.4 fährt es sich auf jeden Fall besser. Mir non-RF bin ich ja mal gespannt wie es sein wird


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren
#30

itemsis schrieb:Was ich nicht ganz verstehe ist warum so viele diese Wagen tunen und damit versuchen Bestzeiten auf der Nordschleife zu erzielen wo die Hinterachse so nervös ist. Kann mir das jemand erklären? Warum eine Multilink Hinterachse und dann sowas?

lese dir bitte die Beiträge nach deinem Post durch und bedenke das Ring Fahrzeuge, egal ob Mini oder nicht, sich grundsätzlich anders verhalten. Von der Grundeinstellung her ist die leichte Hinterachse des Mini auch ein Teil den es ins eigene Fahrverhalten einzubauen gilt. Durch diverse Anpassungen, und was jeder kann: den Luftdruck verändern, kann man das Verhalten verändern. Und auch das nicht nur beim Mini. Der Mini reagiert halt nur sensibler auf Luftdruck.

Gruß Matthias
[Bild: sigpic30498.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand