Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mehr Topspeed mit Winterreifen als mit Sommerreifen?
#21

ONE-256 schrieb:Leicht on topic
Mein ONE verbraucht weniger mit WR
Schieb es mal auf die Sommer RunFlats bei sonst gleicher Größe

Mein S verbraucht mit Winterreifen mehr bei gleicher Größe

7,2 mit WR
6,5 mit SR

Püh!

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#22

WTS schrieb:Eher nicht, denn wenn sich der Reifenumfang verringert, steigt die angezeigte Geschwindigkeit im Tacho. Eine mögliche Erklärung wäre, dass die WR einen herstellungsbedingten kleineren Umfang aufweisen als die SR. Ich kenne das jedoch nur von den Koreanern (Hankook), jedoch nicht von Herstellern wie Michelin oder Conti.
Was ich mich jedoch eher frage, wie du die Endgeschwindigkeiten jeweils erreicht hast, also Trackbedingungen, Steigung/Gefälle, Wetter und wie weit die Fahrten zeitlich auseinanderliegen.

Ich glaube jedenfalls nicht, dass deine WR einen realen Vorsprung von 14 km/h in der Endgeschwindigkeit rausfahren können. Ein Vergleich mit GPS würde Aufschluss darüber geben.


Achso: Idea je weniger Profil desto kleiner der Reifenumfang und um so schneller die angezeigte Geschwindigkeit .... . aaaaah, jetzt hab ichs kapiert.
Dann müßte ja jedes Auto durch Abnutzung der Reifen im Laufe der Zeit laut Tacho immer schneller werden!
Zwinkern
Zitieren
#23

Mr_53 schrieb:Mein S verbraucht mit Winterreifen mehr bei gleicher Größe


Unser Citroen würde selbst mit SR im Winter mehr verbrauchen.....

..... der hat nämlich ne Standheizung und meine Frau kann nicht mehr ohne...... Lol
Zitieren
#24

Sequencer schrieb:Achso: Idea je weniger Profil desto kleiner der Reifenumfang und um so schneller die angezeigte Geschwindigkeit .... . aaaaah, jetzt hab ichs kapiert.
Dann müßte ja jedes Auto durch Abnutzung der Reifen im Laufe der Zeit laut Tacho immer schneller werden!
Zwinkern

Im Endeffekt fährst du mit abgenutzen Reifen zu "langsam " wenn du nach Tachometer fährst.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#25

Sequencer schrieb:Laut Tacho: WR = 262 kmh / SR = 248 kmh

Vielleicht ist die Erklärung ja ganz einfach: meine SR sind abgefahren und haben weniger Profil......

Zwinkern

Ich hoffe doch, Deine WR sind Geschwindigkeitsklasse mindestens ZR oder W analog den Sommerreifen, natürlich wäre auch auch Y erlaubt eek!
Mit Winterreifen der Klasse V (bis 240) würde ich das Spielchen nicht wagen!

Eine Erklärung wäre: mit den SR Verdeck offen, klaro.
Mit den WR geschlossen wegen der Kälte. Dann wäre die Aerodynamik besser und er muß schneller gehen. Lol

Oder mal die Überlegung zu einem theoretischen Testszenario (und wir berücksichtigen den Luftwiderstand für vmax nicht):

Bei 6000 RPM / 6.Gang zeigt der Tacho 250 an mit einer konstruktiv freigegebenen Rad/Reifen-Kombination. Die Lichtschranke der Autotester zeigt auch deine 250 Sachen an.

Jetzt montierst Du Räder, deren gemessener Umfang um 10 % größer ist (warum auch immer) und fährst wieder mit 6000 RPM / 6.Gang, was zeigt der Tacho an: 250 km/h !
Und bei den Autotestern? Seltsam, 275 km/h !

Jetzt bei der Gegenprobe montierst Du Räder, deren gemessener Umfang - warum auch immer - nur noch die Hälfte ist (Du fängst erstmal an zu fluchen weil die Felge nicht über die Bremse paßt) und fährst wieder mit 6000 RPM / 6.Gang, was zeigt der Tacho an: 250 km/h !
Und bei den Autotestern? Seltsam, 125 km/h !

Der Tacho ist für eine gewisse Rädergröße mit entsprechendem Umfang abgestimmt, montierst Du andere Größen, kann das das Auto nicht wissen.
Mit jeder Radumdrehung wird ein entsprechender Weg zurückgelegt der sich nur auf die tatsächliche Geschwindigkeit auswirkt aber nicht auf die Tachoanzeige.
Wo auch immer im Fzg. der Sensor für eine Messwertabnahme für die Berechnung der Tachoanzeige sitzt, wenn andere Radgrößen drauf sind kann der das nicht wissen.Head Scratch

Bliebe Dir nur der Vergleich der Drehzahlen bei vmax und die Diskussion, ob und warum er mit den WR höher drehen kann und damit einen höheren Tachowert anzeigt.

Ich bitte ggf. um Diskussion!

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt alfshumways Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#26

alfshumway schrieb:Wo auch immer im Fzg. der Sensor für eine Messwertabnahme für die Berechnung der Tachoanzeige sitzt,

die Umdrehungszahl wird über die ABS Sensoren an der Hinterachse ermittelt.
Fahr mal auf ne nasse Wiese oder jetzt im Schnee und mach während der Fahrt (natürlich bei kleinen geschwindigkeiten Lol) die Handbremse zu. Du wirst sehen der Tacho zeigt 0 an.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#27

Mr_53 schrieb:die Umdrehungszahl wird über die ABS Sensoren an der Hinterachse ermittelt.[..]

Danke!

Der ABS-Sensor ist also der Signalaufnehmer einer Radumdrehung, soweit ok (misst also z.B. eine Anzahl Radumdrehungen pro Zeitraum oder den Zeitraum pro Radumdrehung(en), wie auch immer) und ein Steuergrät errechnet - sicherlich auf Basis des konstuktiven = programmierten Radumfangs - die Geschwindigkeit für die Tachoanzeige. Auch verständlich, ok.

Trotzdem weiß keines der beteiligten Bauteile, ob ggü. dem konstuktiven Radumfang eine Änderung stattfand durch größere oder kleinere Räder (s.o. Testbeschreibung) und wieviel Meter nun tatsächlich mit einer Radumdrehung zurückgelegt werden.

Bleibt immer noch die grundlegende Frage, ob sein R59 mit WR höher dreht bei vmax oder nicht.

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#28

alfshumway schrieb:Der ABS-Sensor ist also der Signalaufnehmer einer Radumdrehung, soweit ok (misst also z.B. eine Anzahl Radumdrehungen pro Zeitraum oder den Zeitraum pro Radumdrehung(en), wie auch immer) und ein Steuergrät errechnet - sicherlich auf Basis des konstuktiven = programmierten Radumfangs - die Geschwindigkeit für die Tachoanzeige.

weiß nicht wie das aktuell beim MINI ist, beim alten e34 gabs eine Impulszahl, die war 4-Stellig, irgendwas mit 4xxx. Müsste die K-Zahl gewesen sein, die es beim R56 aber auch noch gibt.

Bei einer andere Radkombination wurde diese Zahl geändert, damit der Tacho wieder die richtige Geschwindigkeit anzeigt.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#29

Mr_53 schrieb:weiß nicht wie das aktuell beim MINI ist, beim alten e34 gabs eine Impulszahl, die war 4-Stellig, irgendwas mit 4xxx. Müsste die K-Zahl gewesen sein, die es beim R56 aber auch noch gibt.

Bei einer andere Radkombination wurde diese Zahl geändert, damit der Tacho wieder die richtige Geschwindigkeit anzeigt.
Damit könnte man dann prima die Laufleistung zu seinem Gunsten manipulieren
Zitieren
#30

... könnte es nicht daran liegen, dass speziell die Turbomotoren bei kühleren Außentemperaturen und den damit verbundenen geringeren Ansaugtemperaturen "effektiver" sind und auf Grund dieser "effektiveren Leistungsentfaltung" auch auf eine höhere Endgeschwindigkeit kommen?
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt boernds Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand