Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor raus, was mit erneuern?
#21

Servus,

Zitat:Jedem schrauber kann ich sowas ans Herz legen, kann man immer gebrauchen, die fressen sich ins Material, dann kann man an der Schraube wieder ansetzen, hab damit sogar eine ziemlich festsitzende rundgedrehte Krümmerschraube losgekriegt, beim Zylinderkopf ist ja ausbohren immer kritisch, notfalls ein bißchen Material vorher anschweißen, damit man besser ansetzen kann,

http://www.alexander-tools.com/files..._52_am_001.png
super Ding das Teil, damit ging die Schraube auf wie Butter, als wäre nichts gewesen. Meinen Kollegen wären die Augen fast heraus gefallen. Habe mir gleich einen Satz von 10 bis 19 gekauft. Wer weis wann man es mal wieder benötigt. Party 01


Nun andere Thema ...

bei der Kupplung nur die Kupplungsscheibe und das Ausrücklager erneuern? Wie sieht es aus mit dem Spiel bei ZMS?

Auf dem Bild sehr ihr einen Sensor, was macht der und weil man da auch sehr schlecht später heran kommt auch tauschen?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

LG von Ibilsi Devil!

[Bild: sigpic28602.gif]
Zitieren
#22

Das ist der kurbelwellensensor, den o ring des sensors tauschen und gut, zms würde ich von einem fachmann begutachten lassen,
Zitieren
#23

ok, danke dogcem

LG von Ibilsi Devil!

[Bild: sigpic28602.gif]
Zitieren
#24

Jo das ZMS muss ja eh runter, dahinter sitzt ja der Kurbelwellendichtring, den auf jeden Fall tauschen! Top

Dann kann sich das mal jemand angucken der sich damit gut auskennt, meistens reicht da eine einfache optische Prüfung. Geht natürlich auch ins Geld das Teil, allerdings wird man es nie wieder so einfach haben es zu tauschen! Top

Ein Umbau auf EMS ist beim Cooper S ja auch möglich wenn ich mich nicht irre... Aber da gibt es hier andere Fachmänner, der große Vorteil beim ZMS ist der Anfahrkomfort und die weniger ruckartigen Schaltvorgänge. Ich weiss ja nicht was mit dem Mini passieren soll, also ob es ein normales Alltagsfahrzeug werden soll oder ein Tracktool! Zwinkern
Zitieren
#25

So warum der Motor defekt ist habe ich heute heraus gefunden.
Bei einen Zylinder war eine Lagerschale gebochen. Als wir die Pleuelstangen lösten kam es heraus.

Stumm

Nun muss ich etwas suchen wer mir hier in meiner Umgebung schauen kann, ob die Kurbelwelle nichts ab bekam.
Der Kreuzschliff bei den Zylindern ist noch sehr gut und deutlich zu erkennen. Kolben an sich sehen auch unbeschädigt aus.

LG von Ibilsi Devil!

[Bild: sigpic28602.gif]
Zitieren
#26

MMMhhhhh,

wollte gerade Kolbenringe nachkaufen, aber da gibt es unterschiedliche.

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile...in=TD17246

Was bedeute da noch die +0,25 ?

LG von Ibilsi Devil!

[Bild: sigpic28602.gif]
Zitieren
#27

Ibilsi schrieb:MMMhhhhh,

wollte gerade Kolbenringe nachkaufen, aber da gibt es unterschiedliche.

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile...in=TD17246

Was bedeute da noch die +0,25 ?

Vermutlich wird das wohl das Übermaß sein - glaube die brauchst du, in Verbindung mit den Übermaß-Kolben wenn die Zylinder überarbeitet werden müssen.


Da hast du dir ein tolles Projekt angefangen ...

Gutes Gelingen und viel Glück, dass alles klappt.

Grüsse, Patrick
Zitieren
#28

Servus!

Ja das sind die Angaben für Kolben mit Übermaß.

Da du aber gesagt hast, dass deine Zylinderwände gut ausschauen,
kann davon ausgegangen werden, diese nicht zu benötigen.

Wenn du es genauer wissen möchtest, such dir nen Motorenbauer für eine
Fachmännische Ausage!


Sascha
Zitieren
#29

Rat eines Motereninstandsetzers halte ich in Deinem Fall bestimmt für empfehlenswert
Zitieren
#30

Habe mir einen aus meiner Umgebung heraus gesucht. Muss nur noch die passende Schicht haben, denn Nachts wird mir da keiner antworten Lol.

LG von Ibilsi Devil!

[Bild: sigpic28602.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand