Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Startprobleme und Zündaussetzter
#21

[Bild: 32cd3868f09fe1b8651eac0b0dc5a020.png]

Hier zum Beispiel...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gruss Patrick
Zitieren
#22

So, Pumpe ist drin und Mini läuft tadellos.... erstmal! Warten wir es jetzt erstmal ab... 😁


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gruss Patrick
Zitieren
#23

Frage ist die Pumpe von Peugeot die gleiche die es bei Mini für knapp 800€ gibt oder das Vorgängermodell das es für ca.250€ gab ?

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#24

Ne, ist auch die neue glaube ich! Die alte hatte doch irgendwie so ein Gussteil, was jetzt aus Alu ist. Und an meiner war nichts mehr aus Guss. Kann aber auch sein, dass ich mich täusche


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gruss Patrick
Zitieren
#25

SubZero schrieb:Ne, ist auch die neue glaube ich! Die alte hatte doch irgendwie so ein Gussteil, was jetzt aus Alu ist. Und an meiner war nichts mehr aus Guss. Kann aber auch sein, dass ich mich täusche


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Danke dir Top

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#26

Hey,

Hätte meinem S vor nem Monat in der Werkstatt.

HDP, alle Injektoren, Steuerkette und Thermostat wurden getauscht.

Danach war alles ok.

Seit kurzem hab ich aber das Problem dass er wenn er über die Nacht stand beim anfahren sehr leicht ruckelt. Ist nur kurz auf den ersten 1-2 Km. Habe dann heute mal Fehler ausgelesen wegen meinem Rücklichtern und dann hat er mir Fehler 2D52 und 2DBC gebracht. Was mich wundert, da er keine MKL zeigt und eig ruhig läuft. Denke dass das ruckeln durch die Minus Grade kommt.



Evtl weiß jemand was das genau sein könnte.


[Bild: IMG_4757.png.html]
Zitieren
#27

Guten Morgen,

ich habe mich mal hier durchgelesen und ich denke das das Thema sehr gut zu meinem Problem passt.

Wenn ich meinen vor 2 Wochen erworbenen Mini Cooper S R56 (174PS) starten möchte braucht er gefühlt 1-2 sekunden länger zum anspringen. Er springt aber dann auch an läuft ab und zu nur unruhig und manchmal im Lastwechsel habe ich auch so eine Art Zündaussetzer. Aber das ist nicht immer nur ab und an.

Habe Zündkerzen nachgeschaut die sind vom Verbrennungsbild her super.

Sollte ich auch mal auf die Hochdruckpumpe schließen?

Gruß Kevin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand