Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Radflansch & Vibrationen
#21

@huxley
guter ansatz! habe ich auch geprüft, da ich auf interferrenzschwingungen aus dem getriebe einzelner getriebewellen getippt habe. aber: leider in allen fahrbaren gängen dieses geschwindigkeitsbereiches treten die vibrationen auf.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#22

Dino schrieb:Hey AGSL, genau dass Problem haben meine Maxi Lites auch. Ich hab vibrationen im Geschwindigkeitsbereich von ca. 80-110. Die Räder sind mehrfach neu gewuchtet worden, Spur & Sturz sind mehrfach eingestellt worden und nichts hat geholfen. Zu guter letzt hat mein Händler das Problem auf die Reifen geschoben.

...also wenn das Problem noch öfter auftritt oder nicht zu beseitigen ist würde ich die Felgen zurückgeben... :!:
Zitieren
#23

@Bigagsl: Mir fällt nicht mehr wirklich viel ein. Hast du schon Distanzscheiben dazwischen? Vielleicht weicht die ET der neuen Felgen so weit von der Serie ab, daß bei bestimmten Geschwindigkeiten was zu vibrieren beginnt?!

Oder: Kann es vielleicht sein, daß du immer genau zwischen 80 und 110 auf deinem Vibra-Handy nen Anruf bekommst? Zwinkern

[Bild: ok.gif]
Zitieren
#24

huxley schrieb:Oder: Kann es vielleicht sein, daß du immer genau zwischen 80 und 110 auf deinem Vibra-Handy nen Anruf bekommst? Zwinkern

muhahahaha...der war gut....

aber mal was anderes.....agsl....hast du mal die RH distanzplatten nachgemessen????

[Bild: atomo.gif]

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#25

@huxley
vibra call? Idee *lach* DAS ist es!

@nox
die 7er wird ohne distanzscheiben gefahren. die 8,5er nicht?

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#26

ne bei der 8,5er sind die distanzplatten pflicht....ohne diese teile....keine zulassung oder eintragung.

[Bild: atomo.gif]

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#27

@bigagsl

Bei Spannungen durch Unebenheiten , Materialverdichtung (durch schlecht schneidende WZ) oder Planlauffehler des Flansches, müssten die Vibrationen eigentlich abhängig zur Geschwindigkeit ansteigen und nicht nur in einem bestimmten Bereich ( 80-110 ) auftreten.

Inteferenzschwigungen müssen nicht zwingend vom Getriebe kommen.

Kanst Du folgende fragen beantworten ?
- sind die Vibrationen auch vorhanden wenn du den Gang rausnimmst
( rollst )
-wenn die Bremse leicht schleift ?

Oder noch einen anderen Ansatz . Hast Du Federn von Eibach?

Gruss
Klaus
Zitieren
#28

Anonymous schrieb:Oder noch einen anderen Ansatz . Hast Du Federn von Eibach?

Treffer !
Zitieren
#29

@klaus
wie lindi richtig bemerkt: JA, eibach federn. warum? eek!
die anderen beiden fragen kann ich nicht beantworten. ich muß mal kurz weg...

...bin gleich wieder mit den antworten da.

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#30

@bigagsl

Wenn bei einem der 1.Punkte die Vibrationen weg sind , dann wärens Schwingungen.

Zu den Eibach-Federn : Ich kenne zwei Minis bei denen es mit den Federn und der S Felge bei ca. 100 km/h zu leichten Vibrationen im Lenkrad kam , zwar kaum merklich und auch nicht wirklich ein Problem , aber eben...

Das dieser Effekt durch die Maxi Lites verstärkt wird ist zwar nur eine Vermutung ( Spekulation ), aber wenn Du ansonsten nicht weiter kommst solltest Du`s mal genauer überprüfen.
Gruss
Klaus
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand