Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Da fehlt die Chromblende vom Auspuff
Nur für 85TKM sieht der innen zu alt aus finde ich. Vor allem die Sitzbezüge.
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2017
Wohnort: Aurich
Habe schon öfter gelesen das die Minis gerne mal manipuliert werden vom km-stand her.
Und ich find den recht günstig für den Preis. Hm - aber wie soll man das rausfinden!?
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Probefahrt machen und zum MINI Händler fahren, vielleicht auch über TÜV / Dekra.
Die Sitze sehen für mich jetzt erst mal normal für Alter u. Laufleistung aus. Blende Auspuff sollte dann schon noch dran, am besten die aus dem MINI Zubehör. sofern noch lieferbar.
Das wichtigste ist das man Gebrauchtwagen Garantie bekommt ansonsten finger weg. Ist Händler der muss eine geben. Alles andere wäre no go.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 41
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2017
Wohnort: Berlin
Die Chromblende gibt es noch im Zubehör. Kostet ca. 32,50€.
•
Beiträge: 166
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.08.2014
Wohnort: Hamburg
Vielleicht nochmal zum Thema Vertrauen und Mini.
Ich hatte einen Zylinderkopf vom R53 inseriert, den ein damals angehender Ingenieur aus Stuttgart gekauft hat, mit den Worten: Mir isch da irgenwie was mit dem Motor passiert...
Nach einigen Whatsapp und und Telefonaten hat er mit meiner "Servicehotlinehilfe"
an einem W11 einen kompletten Zylinderkopfwechsel und Steuerkettenwechsel durchgeführt.
Er hat alles selbst gemacht und hatte nur beschränkt Profiwerkzeug zur Hand. Ich bekam jetzt am Wochenende ein Video über Whatsapp, mit einem richtig gut laufenden Motor.

Er bestätigte mir, das etliche Anfragen bei seinem BMW-Händler nur Schulterzucken erzeugte, meine Tipps allerdings zielführend und plausibel waren.
Carthaginem esse delendam...
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
Boonzay schrieb:... Das wichtigste ist das man Gebrauchtwagen Garantie bekommt ansonsten finger weg. Ist Händler der muss eine geben. Alles andere wäre no go.
Das ist falsch!
Der Händler ist gesetzlich zu einer 2-jährigen Gewährleistung auf Mängel (nicht auf normalen Verschleiß) verpflichtet. Die ist etwas anderes als eine Garantie, die eine freiwillige Leistung (meist mit Extrakosten) ist und auch Verschleißteile (s. Kleingedrucktes) beinhalten kann.
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Ist das nicht so das Gebrauchtwagenhändler nur 12 Monate Gewährleistung geben müssen?
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 862
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2012
Wohnort: Hamburg
Ja, und steht dort "im Kundenauftrag" will er sich vor der Garantie drücken.
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
Flowy82 schrieb:Ist das nicht so das Gebrauchtwagenhändler nur 12 Monate Gewährleistung geben müssen?
Nein, grundsätzlich sind es 24 Monate. Sie dürfen die Dauer auf 12 Monate reduzieren.
Triplets schrieb:Ja, und steht dort "im Kundenauftrag" will er sich vor der Garantie drücken.
Nicht vor der Garantie, sondern vor der Gewährleistung !!!
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
chevini schrieb:Nein, grundsätzlich sind es 24 Monate. Sie dürfen die Dauer auf 12 Monate reduzieren.
Nicht vor der Garantie, sondern vor der Gewährleistung !!! 
Das meinte ich doch sie müssen nur 12 Monate geben ... sprich reduzieren
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•