Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kosten für Bremsbeläge hinten
#21

subdiver schrieb:Unseren Mini Lol aus unserer Gegend, wo ich ihn auch gekauft hatte.
Vielleicht ist auch nur das Münchner Umland teurer?

Evtl. vorher fragen was es kostet. ?
Dann ist man nicht so geschockt ...
Oder Preise vergleichen...

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#22

Für mich war es halt naheliegend zur Mini- und nicht zur Hinterhofwerkstatt zu fahren.
Geschockt war ich nicht, nur unangenehm überrascht Zwinkern

Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
Zitieren
#23

subdiver schrieb:Für mich war es halt naheliegend zur Mini- und nicht zur Hinterhofwerkstatt zu fahren.
Geschockt war ich nicht, nur unangenehm überrascht Zwinkern

Nicht alles wo kein Mini, Pro Car oder BMW drauf steht ist eine Hinterhofwerkstatt Augenrollen

Es gibt genug qualifizierte Werkstätten (auch welche die sich auf Mini spezialisiert haben) die mehr Ahnung vom Fahrzeug haben als diese Glaspaläste Pfeifen

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren
#24

Das ist sicherlich richtig, nur kenne ich solche Werkstätten bei uns nicht.
Bislang war ich mit dem MiniLol zufrieden, so dass es keinen Grund gab,
woanders die Beläge wechseln zu lassen.
Ich hätte vorher nach dem Preis fragen sollen.

Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
Zitieren
#25

Sie haben sich an den Kostenvoranschlag gehalten:

Lohn 67.-
Material Beläge 93.-
Material Fühler 22.-
"Service Standardumfang" 19.- (ist das für's Anlegen der Kundendaten im System???)

zzgl MWST ergibt das in Summe 240.-

Hätte schlimmer sein können. Viel mehr als das Geld ärgert mich dieses aufwändige Terminvereinbaren, am ersten Tag Auto hinbringen, am zweiten Tag Auto abholen. Da gehen fast zwei halbe Tage drauf.
Zitieren
#26

Ich habe im Juni bei einem bekannten Mini Spezi dafür knapp 280 € bezahlt ... da waren die original Bremsscheiben aber mit dabei Zwinkern

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren
#27

Kalle0711 schrieb:... Material Beläge 93.-
Material Fühler 22.- ...

Beläge (Markenware!) bekommt man ab ca. € 25-30,-
Fühler (Markenware!) so ab etwas unter € 10,-

Die BMW/Mini-EK-Preise liegen sicherlich noch einige Euros darunter! So kann man sich den prozentualen Aufschlag/Verdienst gut ausrechnen! Pfeifen
Zitieren
#28

Nützt aber alles nichts wenn man es nicht selber machen kann/will ... so wie ich auch Oops!
Ich mache mir die Finger maximal beim waschen schmutzig (hab ich einfach keinen Bock drauf) ... so ist das nun mal, jeder wie er möchte und/oder kann Top

Und du bringst ja auch die Flasche Wein die du für 5,99 € gekauft hast nicht mit zum Italiener der für die gleiche Flasche 17,50 € in seinem Restaurant verlangt Mr. Orange

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren
#29

chevini schrieb:Beläge (Markenware!) bekommt man ab ca. € 25-30,-
Fühler (Markenware!) so ab etwas unter € 10,-

Pfeifen

Die baust Du dann aber nach wenigen Tagen wieder ausParty 02
Zitieren
#30

Kalle0711 schrieb:Sie haben sich an den Kostenvoranschlage gehalten:

Lohn 67.-
Material Beläge 93.-
Material Fühler 22.-
"Service Standardumfang" 19.- (ist das für's Anlegen der Kundendaten im System???)

zzgl MWST ergibt das in Summe 240.-

Hätte schlimmer sein können. Viel mehr als das Geld ärgert mich dieses aufwändige Terminvereinbaren, am ersten Tag Auto hinbringen, am zweiten Tag Auto abholen. Da gehen fast zwei halbe Tage drauf.



In allem aber ein verträglicher Preis.

ATU oder PitStop wäre etwas unter dem Preis.
Ein guter Schrauber vom Forum hier hätte das für 50 Euro eingebaut somit wäre nur Teile besorgen der etwas größerer kostenpunkt. Ein und ausbau wäre in 45 min bis 1 Std. gemacht ohne diese aufwändige Terminvereinbaren ( was mich auch immer seht stört an Firmen ).
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand