Beiträge: 35
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.03.2018
Wohnort: Saarlouis
Ich hatte genau das selbe Problem. Reibrad, Wasserpumpe, Spanner und Riemen getauscht. Geräusche nicht mehr vorhanden
Das Reibrad hat eine Serviceposition, in Postition bringen und Motor kurz laufen lassen. Kommt es von der WaPu bzw. Reibrad ist das Geräusch verschwunden.
Dann hast du den Fehler gefunden.
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
ok, klingt gut.
wie bringe ich das reibrad in diese position? geht das ohne bühne? von oben?
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 15
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.02.2018
Wohnort: München
um an das Reibrad zu kommen musst Du die rechte Radhausverkleidung ausbauen. Von dort kann man das Reibrad auskuppeln .
Ohne Bühne vermutlich kein Vergnügen. Bei meinem N14 Motor ist das Reibrad übrigens immer eingekuppelt erst beim N18 wird da etwas elektrisch (temperaturabhängig) ein- und ausgekuppelt.
Gruß
Uli
Beiträge: 35
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.03.2018
Wohnort: Saarlouis
f-driver schrieb:um an das Reibrad zu kommen musst Du die rechte Radhausverkleidung ausbauen. Von dort kann man das Reibrad auskuppeln .
Ohne Bühne vermutlich kein Vergnügen. Bei meinem N14 Motor ist das Reibrad übrigens immer eingekuppelt erst beim N18 wird da etwas elektrisch (temperaturabhängig) ein- und ausgekuppelt.
Gruß
Uli
Genau so ist es! Ich habe es ohne Bühne gemacht. Radhausverkleidung ausgebaut. Danach ist es gut zugänglich.
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
ok, am wochenende checke ich, ob es daran liegt. danach werde ich mich dann auf werkstattsuche begeben, bzw. mal nachfragen was der

dafür haben möchte.
ich selbst traue mir das nicht zu.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
so, es ist definitiv die baugruppe reibrad/wasserpumpe. lt. leebmann kostet das teil um die 140 euronen.
jetzt schaue ich mal, was der

für den tausch haben möchte.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
scheffi schrieb:so, es ist definitiv die baugruppe reibrad/wasserpumpe. lt. leebmann kostet das teil um die 140 euronen.
jetzt schaue ich mal, was der
für den tausch haben möchte.
Fein, dass du die Ursache gefunden hast.
Tipp: beides tauschen! Reibrad UND Wasserpumpe UND (sofern nicht schon gemacht) Keilrippenriemen mit Spannarm.
Sonst kommt das nächste Geräusch dann womöglich von der Spannrolle ...
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
ja, ich werde die komplette einheit tauschen. bei leebmann steht die für 135 euronen drin, dazu kommt dann wohl noch der riemen.
da gibt´s auch ein reparaturkit, damit sollte ich alles zusammen haben.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 35
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.03.2018
Wohnort: Saarlouis
MCS_od_JCW schrieb:Fein, dass du die Ursache gefunden hast.
Tipp: beides tauschen! Reibrad UND Wasserpumpe UND (sofern nicht schon gemacht) Keilrippenriemen mit Spannarm.
Sonst kommt das nächste Geräusch dann womöglich von der Spannrolle ... 
Sehe ich auch so, alles tauschen! Tipp: Schau mal bei Peugeot ins Teilerregal wenn du nicht unbedingt zu BMW fahren möchtest. Ich habe das Reibrad über e... original Peugeot (Valeo) über die hälfte günstiger bekommen. Es handelt sich um das identische Teil. Sollte auch beim N18 so sein.
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
gehe ich recht in der annahme, dass ich dieses teil hier brauche?
https://www.leebmann24.de/reparatursatz-...44339.html
gruß vom scheffi
•