Beiträge: 15
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2018
MINI: F60
Modell: Cooper SD
Wohnort: Isselburg
Ich find das ja echt cool wieder ein großes Thema angerissen zu haben hier scheinbar ..

hilft mir aber gerade nicht weiter! Hat noch jemand eine Kaufempfehlung? Oder vielleicht sogar Ablehnung?
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Na was sollst den werden, jeder hat die evtl. Vor- Nachteile beschrieben. Eine Garantie kann dir keiner geben, außer ein Händler
Man kann auch mit einem Nagel Neuen Auto Probleme haben.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 15
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2018
MINI: F60
Modell: Cooper SD
Wohnort: Isselburg
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...nt=app_ios
Diesem Wagen würde ich mir gerne anschauen, bin mir da aber ziemlich unsicher. Ein netter Verkäufer, aber das muss ja nicht immer etwas heißen..
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Sollte für das Geld schon eher ein echter JCW sein.
•
Beiträge: 15
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2018
MINI: F60
Modell: Cooper SD
Wohnort: Isselburg
Der Preis der vorne dran steht ist mir in erster Linie ja egal.. das macht man vor Ort aus wenn es passt. Mir geht’s mehr darum zu wissen, ob Autos bei dieser Laufleistung noch was taugen, bzw. anfällig sind mit Reparaturen und dergleichen, ggf. wirkt sich die Laufleistung ja auch auf Bleche des Autos aus und Fahrwerk?
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Meiner hat nun über 100.000 km auf der Uhr und bemerke
keine Ermüdungserscheinungen an den Blechen etc..
Dabei dürfte in dieser Hinsicht das Cabrio mehr gefordert sein.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Bleche und FW sind kein Thema, mein R55 hat 174t km, sieht aus wie neu, Flugrost an den Achsen, sonst sehr gut.
Die einzige Sorge ist der N14-Motor.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Die Dämpfer sollten bei spätestens 150.000 durch sein, sofern es die ersten waren. Der Rest vom Fahrwerk altert natürlich mit, ohne spürbares Spiel muss man da aber normal nix machen.
Blech ist kein Thema, solange niemand jahrelang mit kaputtem Fahrwerk über schlimmste Straßen gedonnert ist.
Man kann beim Mini wohl klar sagen dass der Motor die Schwachstelle der Autos ist. Aber: die Peripherie geht hier genauso ins Geld wie die Innereien und noch fehlt mir ein einziger Nachweis, dass eine Serie hier unproblematisch sein könnte.
Aufs Öl achten, gutes Öl, häufiger als angegeben wechseln.
Kann mir auch gut vorstellen dass es hilft, die „Challenge“-Kühlung zu fahren (bzw Kennlinie, wo das Wasser nur noch auf knapp über 80 Grad gehalten wird).
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Radical_53 schrieb:Die Dämpfer sollten bei spätestens 150.000 durch sein, sofern es die ersten waren.
Das werde ich nächste Woche sehen wenn ich mit dem R55 beim schweizer Tüv war...
Vom Fahren her merke ich nichts, auch das Reifenbild ist 1a.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
spg schrieb:Das werde ich nächste Woche sehen wenn ich mit dem R55 beim schweizer Tüv war...
Vom Fahren her merke ich nichts, auch das Reifenbild ist 1a.
Wäre nett, wenn Du berichtest, was dabei hergekommen ist.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•