Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW (210 ps) ist eingebaut
#21

na, da fragst du ja den richtigen.
die timmermänner haben mir tausend zettel ins auto gelegt........
2000 km / 4500 / 150 km

so steht es auch auf dem works zertifikat.
ich habe bisher noch nie ein auto eingefahren. aber in diesem fall glaube ich, dass es besser ist für dieses mini - motörchen Zwinkern
Zitieren
#22

Ja, einfahren ist sinnvoll, selbst unser Meister rät dazu und er ist eher von der Vollgasfraktion, also easy bevor ihr tretet Roter Teufel
Zitieren
#23

Meinte auch nur das erneute Einfahren nach Umbau - aber OK.

Doooris was kommt noch reeeein?

Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...


[Bild: 456298783_92d9cafc02.jpg?v=0]
Zitieren
#24

Einfahren macht immer Sinn.

Die Hersteller geben die Empfehlungen nicht aus Langeweile raus. Wenn Abrieb da ist, dann doch wohl bei neuen Teilen, welche sich noch nicht richtig eingelaufen haben. Aus dem Grund habe ich nach der Einfahrzeit einen freiwilligen Ölwechsel machen lassen. Insofern hat das, wie ich finde, nix mit dem Motörchen von 1,6 Litern zu tun.

Einige sagen ja, Qualität kommt von Qual. Der Spruch kommt aus dem Sport. Der Körper ist die einzige "Maschine", welche sich steigender Beanspruchung durch steigende Leistungsfähigkeit anpaßt. Nur, weil ich meinen S jetzt dauernd bis an Limit fordern würde, würde er auch nicht mehr Leistung freisetzen.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#25

Strati schrieb:
cooper4me schrieb:Doooris was kommt noch reeeein?

Höhöhö ... irgendwie scheint unser Dorischen 'nen Geheimnis daraus machen zu wollen. Lol

[Bild: jb_recon_flagg_1_m.jpg]

DORIS ????? WAS KOMMT NOCH REIN ???? Tongue
Devil!
Zitieren
#26

Wenn nur Kopf und Kompressor getauscht sind kannst Du dir das einfahren schenken. Das ist wichtig für Kolben/Zylinderwandung und Kurbelwellenlager die ja schon eingefahren sind. Wir fahren einen JCW im Rennsport und wir fahren nur ein wenn der Rumpfmotor getauscht wird. Und dann nur 600 - 800 KM.
Zitieren
#27

@chris

Also ganz ehrlich, sollte nach Murphys Law der Motor doch "hochgehen" und die BMW AG checkt diesen und die Elektronik und sieht, dass er innerhalb der EInfahrzeit nicht nach den BMW Hinweisen gefahren worden ist, dann kann es sein, dass die Gewährleistung abgelehnt wird :!: Da nützt es dem Kunden auch nichts, wenn euer Rennwagen nicht eingefahren wird :!:
Zitieren
#28

project24 schrieb:@chris

... die BMW AG checkt diesen und die Elektronik und sieht, dass er innerhalb der EInfahrzeit nicht nach den BMW Hinweisen gefahren worden ist, dann kann es sein, dass die Gewährleistung abgelehnt wird ...

Können die das wirklich genau nachvollziehen wie mit dem Auto gefahren wird? Also rpm, km/h usw. wird permanent gespeichert?
Zitieren
#29

...unser Meister war letzte Woche auf Lehrgang in München eek! was da alles abgelesen werden kann eek! Nur soviel, unsere Diagnosegeräte sehen nur die Spitze eines Eisbergs :!: Wie oft welche Drehzahl wie lange wann...kein Thema für die BMW AG :!:
Zitieren
#30

Der Speicher ist nicht endlos groß :!:
Irgendwann werden die Daten sicherlich wieder überschrieben.
Relevant sind für Garantiearbeiten aber eh nur die letzten Stunden des Motorlebens....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand