Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Projekt: CarAmp - Multimedia Player (DVD/MP3/...) für'n Mini
#21

Es scheint aber bei den bisherigen "BMW"-Navis zu funktionieren - zumindest, wenn man auf der Car-amp HP die Gallerie anschaut.

Kann natürlich sein, dass das alles Navis mit bereits TV-Option sind - kein Ahnung.

Hier im Forum wurde doch schon öfters über Video-In Signal geschrieben.
Ausserdem gibt es doch Leute hier, die sich auch schon die PS2 reingeschubbert haben. Ich habe zumindest mal einen thread darüber gelesen.

Also durchführbar ist es definitiv.

Und bevor ich mir die Finger (auch) wund schreibe.......

ich warte jetzt halt mal bis nach Ostern. Dann setz ich mich wieder mit Car-amp in Verbindung und mach einen Termin aus.

Selbstverständlich werde ich darüber berichten!

Bis dann dann,

Miles

Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand! Jeder meint, er hätte genug davon!
Zitieren
#22

Hallo Leute,

wollte mich auch mal mit einklinken. Da ich schon eine ganze Weile CAR-AMP verfolge und meine Mini Mitte Mai eintrudelt wird das ganze für mich akut. Was ich mir überlegt hatte war eigentlich auf basis von einem Mini-PC (irgend einer mit 12V) das ganze auf basis vonb Linux mit einem Touchscreen zu bauen. Nun warum Linux und nicht Windows werdet ihr jetzt fragen. Ganz einfach weil es das so Linux-version gibt, die ohne die KDE = Oberfläche bei WIndows und diese version passen auf eien Disk bzw. in ein ROM, was zufälligerweise wieder in den Mini-PC paßt. Somit hätte man zunächst mal das problem mit der Platte fürs Betriebsystem umgangen und was viel wichtiger ist das ganze läuft natürlich mit weniger an hardware sprich kleineren Prozessoren. Was will ich mit dem Ding machen ?

1) erst mal MP3 von einer CD abspielen
2) Filme schauen. Ist mir aber nicht wirklich so wichtig
3) und last but not least GPS-navigation !!

Geht das überhaupt ohne Windows ?
Na klar weil um diese Sache zu machen braucht man keien grafische Oberfläche wie Windows oder KDE sondern nur eine SW die irgendwelche Eingaben (Touchscreen, Drehimpulsgeber, Maus) entsprechende umsetzt.
Da wie gesagt mein Mini erst Mitte Mai eintrudelt wird das ganze wohl noch was dauern, weil ich halte die Maße und so erst dann bekomme. Ich suche aber noch Unterstützung. Wenn da also jemand aus dem Großraum Köln mit einsteigen möchte Meldet euch doch mal.

Bernd
Zitieren
#23

Hallo Bernd...

Ich stimm Dir erstmal voll zu... Mir persönlich isses total Wurscht auf welchem OS das Ding läuft. Aber um ehrlich zu sein hab ich keinen blassen Schimmer von Linux. Deshalb kann ich nur in Richtung Windows "entwickeln".

Am liebsten wär mir auch ein total "doofes" OS, mit dem ich nur Playlisten verändern, nach Titeln suchen und die abspielen lassen kann. Aber ich bin kein Softwareentwickler... QNX wär vielleicht ne Möglichkeit.

Also sitze ich hier als Unwissender und versuche grad Windows mit ner IR-Fernbedienung auf die Sprünge zu helfen. Klappt aber noch nich so recht. Sprachsteuerung hab ich verworfen. Ist alles zu kompliziert. Bleibt mir eigentlich nur noch einen TrackBall vorn einzubauen...+

Was hast Du so für Ideen?

In diesem Sinne

Gruß PL_Cooper

<<< Bitte lesen Sie auch die Rückseite dieser Nachricht >>>
Zitieren
#24

Das mit dem Linux ist nicht das Problem. kannman sich zum Teil aus dem netz schon fertig laden auf Disk kopieren und schon läufts. Sollte eigenlich nicht so das Problem sein. Wegen der Steurung hatte ich eigentlich an einen Touchscreen gedacht weil damit eigentlich alles abgedeckt werden kann. D.h man müßte einen kleine Anwendung schreiben, die ein entsprechende Menu zu verfügung stellt und dann die möglcihen Anwendunngen startet bzw. eien Oberfläche für diese bereitstellt. Ich denke mal die Mp3-Navigation ist da noch das einfachste. Komplxer wird es dann bei GPS-navigation wo man Buchstaben eingeben muß. Was ich herausgefunden habe, ist, das einige Touichscreen eine Tastaturmaske zu Verfügung stellen, über die man dann Buchstaben auswählen kann. Somit ist das eigentlich auch gelößt. Alternativ hatte ich schon mal an Drehimpuleregel gedacht. Das sind die Dinge wie sie bei einigen Handy oder PDA verwendet werden. Drehen für Pfeil hoch/runter und drücken für Enter. Ich würde aber den Touchscreen bevorzugen weil man nix externes mehr braucht udn die Dinger im Prozip ne Maus und Tastatur simulieren. Werde mal die Link zu den Dingern raussuchen

Bernd
Zitieren
#25

Hallo zusammen,
mmhhh Linux wäre auch nicht schlecht, aber ich bevorzuge dann doch lieber die Windows-Variante da:
1.: Ich auch leider gar keine Erfahrung mit Linux habe
2.: Hardwarenahe-Programierung für mich sowieso ein Fremdwort ist
3.: Und da ja netterweise alles von Martin entwickelt wurde greife ich
gerne darauf zuürck, da es so wie es aussieht car-amp genau
meinen Anforderungen entspricht. Nur die Probleme der Ansteuerung
des Nav-Screens noch lösen muss.

Habe da aber nun im Internet noch ne andere Lösung von netten Leuten aus Karlsruhe gefunden:
http://www.hut.fi/Misc/Electronics/circuits/sync_r.html

Der Bausatz sieht irgendwie einfacher aus.... Lol
.. wenn er denn Funktioniert ...!

Bin sehr gespannt auf die verschiedenen Lösungen !

Burzel
Zitieren
#26

So... jetzt hab ich Euch endlich gefunden Big Grin !

Find ich 8) wie Ihr Euch mit dem Thema auseinandersetzt !!

Ich hab leider nur kurz Zeit, deswegen ein "kurzes" Posting:

Arrow Linux:

Hab ich mir auch schon überlegt, aber die Argumente mit kleinerer CPU etc. zählen nicht, da die Wiedergabe von DivX/DVD eine sehr rechenintensive Angelegenheit ist, da ist das Betriebssystem egal... und vom Handling bzgl. Netzwerk, Hardware und Multimedia geht das mit Windows doch alles eine ganze Ecke einfacher Zwinkern

Arrow RGB-Ansteuerung:

Achtung: die Schaltung auf http://www.hut.fi geht nur mit bestimmten Sync-Impulsen (negativ-sync glaub ich, hab aber jetzt nicht nachgeschaut)...
Wenn Ihr Glück habt, kann man in Powerstrip das Sync-On-Green aktivieren, dann kommt das Signal schon richtig aus der Grafikkarte raus. In meinen Test konnten das so ziemlich alle Matrox- und ATI-Grafikkarten.

Nachdem jetzt das Wetter langsam wieder wärmer wird werd ich die Testerei fortsetzen und alle möglichen Grafikkarten durchprobieren. Nachdem es lt. einigen Internet-Foren am wahrscheinlichsten ist, dass ältere Grafikkarten (z.B. ATI Rage, Matrox Mystique etc.) die Auflösung beherrschen, würd ich mich freuen, wenn Ihr solche Grafikkarten noch rumliegen habt, wenn Ihr mir die einfach zuschicken könntet. Ich hab mittlerweile bei eBay ca. 10 verschiedene Grafikkarten gekauft, hat leider mit keiner funktioniert.
Wenn sich dann ein Modell findet, mit dem es geht, kann man es ja über eBay recht einfach gebraucht dann kaufen...

Arrow Car+Sound:

Ich war in Sinsheim und hab einen Cooper S gesehen, dessen Fahrer sich selbst mit GFK einen Monitor eingebaut hat... hat mir gleich auf der Messe einen CarAMP abgekauft Zwinkern

Hier 2 Bilder:

[Bild: mini01.jpg]

[Bild: mini02.jpg]


Arrow BETA-Version:

Achtung, die Version auf der Homepage ist von Februar, demnächst werd ich eine neue Online stellen, in der viele aufgetretene Fehler beseitigt sind...

So muss langsam weiter... würd mich auf jeden Fall freuen, wenn wir das mit der RGB-Ansteuerung zusammen hinkriegen würden !!!

Viele Grüsse,
Martin
Zitieren
#27

Hallo zusammen habe unter http://www.nav-tv.com ein Link gefunden wo man das TV Modul kaufen kann.
Nicht sehr preiswert aber das orginal.
Ich werde es mir bestimmt irgend wann kaufen.

Grüße Henry
Zitieren
#28

nur ein kleiner link:

http://www.via.com.tw/en/VInternet/carpc.jsp

u
Zitieren
#29

PL_Cooper schrieb:Hallo Bernd...
Also sitze ich hier als Unwissender und versuche grad Windows mit ner IR-Fernbedienung auf die Sprünge zu helfen.

also wenn du es immernochnicht hinbekommen hast meld dich einfach. hab ne ir fernbedienung für windows und die funktioniert auch.
hier mal ein link falls es wer brauch, für ir empfänger:
http://www.meierspage.net/how2s/infrarot...aenger.php

ps: wenn mein mini da ist brauch ich glaub auchn car pc Big Grin hab aber kein navi geordert.
kann man eigentlich diese zusatzinstrumente da wo normal der tacho ist (hab chrono) ausbauen und ein tft einbauen?
Zitieren
#30

Kurze Zwischeninfo: wir sind kurz davor CarAMP auch ohne TV-Modul zum Laufen zu kriegen, einfach zum Dazwischenstecken zwischen Monitor und Navirechner...

Viele Grüsse,
Martin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand