Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
bigagsl schrieb:@all
laut aussage von smart kollegen ist der smart forfour brabus der beste smart den es gibt (bezogen auf qualität und performance). in der aktuellen mot gewinnt er sogar den vergleich gegen mcs & clio sport. mag ja alles ganz toll klingen aber aber will ich mit diesem ausdruckslosen auto rumfahren, welches 0,0 emotionen weckt?
Leute denkt mal nach ....
Wer von Euch würd sich ne Hose kaufen, die beschissen aussieht aber von nem Modemagazin hochgelobt wird ??????
Also was lernen wir daraus ??
Wenn das Herz "NEIN" sagt, dann ist total egal was so geschrieben steht oder erzählt wird.
Oder sieht das jemand anders ????
Da ich mich in der letzten Zeit etwas über meinen Mini ärgerte, hatte ich den Smart kurzzeitig in meine Überlegungen mit einbezogen.
Motorentechnisch sicherlich interessant, aber der Rest ist halt doch etwas fad.
Probefahrt wird trotzdem mal gemacht.
Ach ja, Motor.... habt ihr schon gehört/gelesen, dass VW in diesem Jahr noch einen 1.4. FSI mit Turbo UND Kompressor auf den Markt bringt? Soll ca 160 - 170 PS haben und zunächst im Golf erscheinen, später auch Polo und Spyder, oder was die da sonst noch planen.
Spyder, 170 PS.... hmm... Kompressor und Turbo.... hmmm..... :frage:
Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Ich verstehe überhaupt nicht, warum alle den forfour als emotionslos bezeichnen. Neben dem Mini ist er für mich momentan das einzige Auto im Kleinwagen-Segment, dass sich aus dem Einheitsbrei japanischer und französischer Hersteller (die lanweiligen deutschen Hersteller - siehe neuer Polo - brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen) abhebt.
Ob er allerdings in puncto Fahrspass mit dem Mini mithalten kann, werde ich erst nach der Probefahrt wissen. Die Eckdaten lassen auf jeden Fall positives hoffen.
ich hatte einmal das zweifelhafte vergnügen, einen forfour über ein wochenende hin zu bewegen. schlechte haptik & bedienbarkeit (ele. fensterheber auf dem mitteltunnel hinter der handbremse). unübersichtlich (monsterdicke a-säule - beim kurvenfahren immer im weg) und mit dem automatiggetriebe à la fortwo unfahrbar.
mmh der fourfour weckt bei mir keine Emotionen. Gut Geschmäcker sind verschieden!
Alternative zum fourfour wäre doch der smart Roadster. Den find ich cool! Klein, Flach, breit n Hingucker- und mit 130 - 170 PS bestimmt n echer Jäger.
Viele Grüße - Mäx
@max
genau das sag ich zu meinem smart kollegen auch immer! raus mit der unsäglichen antriebseinheit mit 3zylindern und tretautoautomatik. kleiner vierzylinder und klassische H-schaltung rein und das ganze für unter 20k €... das auto wäre ein riesen erfolg geworden! der roadster fährt richtig klasse, keine frage - jetzt wird er leider eingestellt.
Seh ich auch so.
Aus dem echt guten Roadster hätte man mehr machen könne, vor allem mit einer anderen (anständigen) Schaltung. Diese Automatik war ja wirklich der reine Fahrspasskiller.
Den Motor vom Brabus Smart Roadster dagegen fand ich relativ beeindruckend: Für 3 Zylinder ein echt netter sound und auch gute Fahrleistung (die man dank Automatikruck nie richtig geniessen konnte).
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.