Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Ich wollte mir ja auch schon die die Chromringe von Powerstyling kaufen ... nur ich denke dieses 23-teilige Set hat einige Teile dabei, welche man nicht verbauen kann z.b. dieser Achterring aus Chrom .. wo soll der denn bitte hin ?
Missis@ hast du alle Teile verbauen können?
mfg Daniel
PS: Hier der schöne lange Ebay-Link wo man sich das 23-Set ansehen kann.
Ich wollte mir ja auch schon die die Chromringe von Powerstyling kaufen ... nur ich denke dieses 23-teilige Set hat einige Teile dabei, welche man nicht verbauen kann z.b. dieser Achterring aus Chrom .. wo soll der denn bitte hin ?
Missis@ hast du alle Teile verbauen können?
mfg Daniel
PS: Hier der schöne lange Ebay-Link wo man sich das 23-Set ansehen kann.
der 8er ist für die Cupholder oder nicht? Ich habe nahezu alle Teile in unseren Pre-Facelift verbaut. Nur auf die beiden Abdeckungen fürs Lenkrad und die kleinen Abdeckungen für die seitlichen Lüftungsöffnungen (Teile Mitte unten auf dem Bld) habe ich verzichtet.
Patrick schrieb: Danke für den Vergleichstest. Welchen Inneraumreiniger empfiehlst Du denn grundsätzlich?
Gruß
Patrick
Bin selber noch am Rumprobieren.
KaTI-KÖLN schrieb:Bei Interesse : Meiner kriegt morgen das Set von BMW, kann ja Fotos machen für die, die es interessiert ??
Kati
Yep. Mach mal. Bin gespannt, wie das wirkt.
Ich habe z.B. die Konsolen (die auf den Mitteltunnel) alle ausgebaut, gereinigt, entfettet und schwarz lackiert. Da wirkt das Chrom dann richtig.
Außerdem interessiert mich, wie das bei verschiedenen Abdeckungen im Cockpit wirkt. Ich selber habe da (noch) dieses dunkel lackierte Plastik.
Ich wollte mir ja auch schon die die Chromringe von Powerstyling kaufen ... nur ich denke dieses 23-teilige Set hat einige Teile dabei, welche man nicht verbauen kann z.b. dieser Achterring aus Chrom .. wo soll der denn bitte hin ?
Missis@ hast du alle Teile verbauen können?
mfg Daniel
Hi Daniel,
ich konnte nur ein einziges Teil nicht verarbeiten, weil's nicht gepasst hat, das war der hintere Cupholder (hinter der Handbremse). War mir aber auch nicht wichtig. Genau wie Patrick hab ich auch drauf verzichtet, die Dinger auf dem Lenkrad zu verkleben, das fand ich dann doch zuviel des Guten...
Alles andere hab ich passgenau verbaut, war völlig problemlos und sieht wirklich gut aus (laut Aussage von anderen Usern sieht man quasi keinen Unterschied zu teureren Versionen..).
Die 8er-Ringe können entweder - wie Patrick sagte - der vordere Cupholder sein oder auch (wenn's zwei sind) die Abdeckung für die oberen Lautsprecher.
Vom Preis her wirst Du kaum was günstigeres finden.
Gruß, Susanne
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2005, 23:15 von Missis@.)
Hamsterbacke schrieb:Yep. Mach mal. Bin gespannt, wie das wirkt.
Ich habe z.B. die Konsolen (die auf den Mitteltunnel) alle ausgebaut, gereinigt, entfettet und schwarz lackiert. Da wirkt das Chrom dann richtig.
Außerdem interessiert mich, wie das bei verschiedenen Abdeckungen im Cockpit wirkt. Ich selber habe da (noch) dieses dunkel lackierte Plastik.
Gruß, Gerhard
Das hab ich auch, dann is es ein guter Vergleich für dich.
Stelle sie morgen Abend ein.
Ich hatte mir die BMW-Chromringe aus dem Cabrio und dem Facelift einbauen lassen. Die sind zwar aus Plastik, wirken aber irgendwie homogener als die tatsächlichen Chomteile (wobei ich nicht die von Kammholz hatte, sondern fratzeliges eBay-Gedöhns....) und gottseidank gabs hinterher auch noch einen Chromring für den Drehzahlmesser auf der Lenksäule. Da es zumindest zT nicht aufgeklebt wird, sondern ersetzt, sieht die ache einfach stimmiger aus. Das Plastik-Chrom paßt auch abstruserweise besser zum restlichen Plastik-Look der Innenausstattung...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.