Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel...

Moin,

ich habe meinen R56 im März bekommen. Beim (nicht BMW-)Händler gekauft. Ich bin dann zu einem BMW-Händler gefahren und habe gefragt, ob man was machen muss. Ich hatte ja bereits im Internet über die Problematik gelesen. Besonderes gehöert hatte ich eigentlich noch nicht. Der Händler hat mir Empfohlen, vorsorglich etwas an dem Kettenspanner machen zu lassen. Kulanzantrag bei BMW hatte er bereits selber gestellt. Material wurde zu 100% übernommen, ich sollte 50% der Personalkosten (ich glaube ca. 400EUR) übernehmen. Meinen Eigenanteil habe ich auf eine Gebrauchtwagengarantieversicherung abgewälzt, die der Verkaufshändler als Garantie abgeschlossen hatte. Das Ganze lief problemlos ab, er fährt noch und schluckt seit dem nun auch weniger Öl.

Gruß aus Trinidad
grobi
Zitieren

War auch schon wegen Geräuschen bei der NL, aber laut deren Aussage geht es meinen Cooper S gut und die Geräusche des Motors seien normal:



Wenn der Wagen warm wird, wird das tickern/klingeln lauter - sind das die Injektoren/Hydrostößel? Und was kann man da machen?
Zitieren

chrillo_de schrieb:War auch schon wegen Geräuschen bei der NL, aber laut deren Aussage geht es meinen Cooper S gut und die Geräusche des Motors seien normal:

Lass Dir das schriftlich geben, und eine neue Kamera/Smartphone mit ordentlichem Mikro.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren

chrillo_de schrieb:War auch schon wegen Geräuschen bei der NL, aber laut deren Aussage geht es meinen Cooper S gut und die Geräusche des Motors seien normal:



Wenn der Wagen warm wird, wird das tickern/klingeln lauter - sind das die Injektoren/Hydrostößel? Und was kann man da machen?

mmh meiner hört sich genauso an, aber schon seit ich in mit 18.000km gekauft habe, mittlerweile hat er 26.000 auf der uhr und läuft wie eine eins
mir wurde auch gesagt das sei ganz normal
Zitieren

Habe das Rasseln/Klackern vom Kettenspanner auch seit ein paar Wochen. (Fahrzeug EZ 04/08, ca. 52.000 km)

War am Montag bei der MINI NL in München. Dort wurde das Fahrzeug dann untersucht - dabei kam raus, dass das komplette Kettenspannermodul gewechselt werden soll.
Zum Thema Kulanz: Ich muss 20% der Arbeitszeit und Kleinteile selber zahlen, was ca. 350 € ausmacht (von einem Gesamtreparaturpreis von ca. 1.300 €).
Da ich bei der NL leider nicht allzu zufrieden war, habe ich dann noch bei einer Bekannten angefragt, die bei der Automag in München arbeitet. (keine Ahnung warum ich dort nicht gleich hin bin Augenrollen)
Dort wird das Fahrzeug demnächst nochmals geprüft und eine zweite Kulanzabfrage gestellt.
Meine Bekannte meinte, ich sollte mir nicht allzu viel Hoffnung machen, dass die kompletten Kosten auf Kulanz übernommen werde. Das Angebot der NL wäre wohl, gemessen am Fahrzeugalter, schon ganz in Ordnung.

Nun gut, falls sich nichts anderes ergibt, werde ich die Reparatur dort auch durchführen lassen. Hilft ja nix... repariert werden muss es ja schließlich.
Zitieren

chrillo_de schrieb:War auch schon wegen Geräuschen bei der NL, aber laut deren Aussage geht es meinen Cooper S gut und die Geräusche des Motors seien normal:



Wenn der Wagen warm wird, wird das tickern/klingeln lauter - sind das die Injektoren/Hydrostößel? Und was kann man da machen?

Hört sich doch normal an bei geöffneter Haube?

Wenn die Kette rumschlägt, ist das nochmals ne andere Stufe.
Zitieren

Demi schrieb:Hört sich doch normal an bei geöffneter Haube?

Also meiner klingt definitiv anders / gesünder…also ganz normal klingt das für mich nicht. Achselzucken

Zitat:Wenn die Kette rumschlägt, ist das nochmals ne andere Stufe.

Das stimmt.
Zitieren

Sandra4 schrieb:Dort wird das Fahrzeug demnächst nochmals geprüft und eine zweite Kulanzabfrage gestellt.

eine kulanzanfrage kann man doch nur einmal stellen, oder ist das nicht mehr so bei MINI ?

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren

Also mir ist heute bei meinem Works auf der AB aufgefallen, das ich nach längerer Zeit zügiger fahrt auf einmal für eine Minute so ein komisches rasseln aus dem Motorraum hatte und im stand klingt der kleine so ein ganz kleines bissel nach Traktor aus dem Motorraum.
Ich habe jetzt fast 2000km runter und gibts diese Probleme bei den neueren Modellen auch noch?

Sollte man da mal jemanden draufschauen lassen?
Ich habe sonst jedoch keinen Unterschied gemerkt das irgendwas anders ist, nur das Geräusch war da.
Zitieren

Demi schrieb:Hört sich doch normal an bei geöffneter Haube?

ich habe leider keinen Vergleich zu nem anderen Cooper S R56, aber normal kann das nicht sein. Hab heute nochmal nen neues Video gemacht:

Leerlauf nach ca. 12 km Fahrt:



mich wundern diese Schwankungen und meiner Meinung nach kommt dieses "klingeln" von links.

PS: Hab nen JCW ESD drunter und der knallt/schießt momentan auch total übertrieben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand