Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

tatsächl. Gewicht für Powerdyn-Messung

Ferdi schrieb:friday is testday Mr. Gulf

Top

lg
Davor

die österreichischen MINI-Outlaws: www.minidrivers.at

also die 1. messung mit den 211PS hab ich A: nicht schnell genuck "gekick downt" oder B: das umschalten von dem DSC (ich bleib dabei TOD dem [Bild: 00000093.gif]GENITIV) wärend des runs hat etwas beleidig
weil die andern 3 runs waren dann sehr knapp zusammen.

sodala, Messungen vollbracht - ich sag nur, ich glaub den Minis wars zu heiss, Als ich geschaut hab, hats 31° gehabt.
Mir fehlen bei meinem gegenüber den Messungen im Winter 20 PS Headbang . Ich hoff, dass es beim Davor auch so ist.
Bei ihm kommt weniger raus als im Winter mit den 195ern und Originalpulley.
Vor allem die Drehmomente sind auch relativ shcwach im Vergleich zu früher.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

Ferdi schrieb:sodala, Messungen vollbracht - ich sag nur, ich glaub den Minis wars zu heiss, Als ich geschaut hab, hats 31° gehabt.
Mir fehlen bei meinem gegenüber den Messungen im Winter 20 PS Headbang . Ich hoff, dass es beim Davor auch so ist.
Bei ihm kommt weniger raus als im Winter mit den 195ern und Originalpulley.
Vor allem die Drehmomente sind auch relativ shcwach im Vergleich zu früher.


hallo ferdi,
ja, heiss wars. Augenrollen jetzt habe ich unsere messungen mit der messung vom hansi verglichen. es wäre interessant herauszufinden, warum hansis mini mehr drehmoment erzeugt. woran liegt es? Head Scratch

auch interessant für mich ist der vergleich deinen und meinen drehmomentkurven - deine sind viel flacher, meine eher buckelig. woran liegt es? software? gesamtkonfiguration?Head Scratch

auch im vergleich mit anderen messungen von rich und wohi macht mich das heutige ergebnis ein wenig enttäuscht. Confused

ist die hitze auch für die schwache drehmomentkurve zuständig oder nur für die max. leistung? Head Scratch

oder sollen wir beide auf diät? Devil!

lg
Davor

die österreichischen MINI-Outlaws: www.minidrivers.at

spikes schrieb:hallo ferdi,
ja, heiss wars. Augenrollen jetzt habe ich unsere messungen mit der messung vom hansi verglichen. es wäre interessant herauszufinden, warum hansis mini mehr drehmoment erzeugt. woran liegt es? Head Scratch

Head Scratch
hansi hat ja einen pf works mit crank und noch nicht perfekter Soft, außerdem kompressor ohne beschichtung, Prekat OP



spikes schrieb:auch interessant für mich ist der vergleich deinen und meinen drehmomentkurven - deine sind viel flacher, meine eher buckelig. woran liegt es? software? gesamtkonfiguration?Head Scratch

auch hier eigentlich komplett verschiedene Autos:

Ferdi hat Fl Works mit MagerSoft, Prekat OP
Spikes hat PF S mit Crank- und Kompressorpulley, Soft, keine Prekat OP

Stimmt das so, oder hab ich was vergessen ?
Wo seid ihr denn gefahren ?
Auf Richs Lieblings Testtrack ?

lg
McFly

die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !

McFly schrieb::Wo seid ihr denn gefahren ?
Auf Richs Lieblings Testtrack ?

lg
McFly

Ja ,genau da, und stimmen dürft auch alles. Magersoft bei mir stimmt eher nicht, hab immer noch schwarze Punkterl hinten drauf, ist halt angeblich ein bisserl magerer als das viel zu fette.

Hab das Gefühl gehabt, dass meiner jetzt schon wieder besser geht als am Nachmittag, 20-22 Grad , im Wald übern Exelberg war top, ich war ganz allein. Ihc glaub das war ein neuer Rekord Devil! .
In Königstetten haben die Worksbremserln graucht wie blöd und gstunken, aber Fading hab ich keins gspürt.


Davor, natürlich macht sich die Hitze auch beim Drehmoment bemerkbar, das spürst sogar früher, als die fehlende Spitzenleistung, die bemerkt man eigentlich ja gar nicht, wer dreht schon immer bis 7000 aus ? Head Scratch

hier die Messung von heute bei 31° Aussentemp. 85% Luftfeuchtigkeit und 1003 Millibar
[Bild: attachment.php?attachmentid=29830&d=1181924580]


und die der Durchschnitt aus 8 Messungen vom 22.12.2006, 6° Aussentemp. , 55% Luftfeuchte, 1025 bbar Luftdruck
[Bild: MTHmagerer_22.12.2006.jpg]


wohlgemerkt, identische Konfiguration, nur die Pirelli Winter in der selben Dimension wie jetzt die Bridgestone Sommer, einziger Unterschied

McFly schrieb:Head Scratch
hansi hat ja einen pf works mit crank und noch nicht perfekter Soft, außerdem kompressor ohne beschichtung, Prekat OP





auch hier eigentlich komplett verschiedene Autos:

Ferdi hat Fl Works mit MagerSoft, Prekat OP
Spikes hat PF S mit Crank- und Kompressorpulley, Soft, keine Prekat OP

Stimmt das so, oder hab ich was vergessen ?
Wo seid ihr denn gefahren ?
Auf Richs Lieblings Testtrack ?

lg
McFly

org ... da flieger dürft sich a tuning datenbank der ganzen CA forum minis anglegt ham Respekt

lärmfahrer sind hörbarer , weil a blinder hat nix vom licht am tag ....

bremsen macht die felgen dreckig !!

MDGF schrieb:org ... da flieger dürft sich a tuning datenbank der ganzen CA forum minis anglegt ham Respekt
naja, so schwer is des jo net, bei de poar Hansln Devil!

präsl, im grunde genommen stimmt, was du geschrieben hastTop - k &n luftfilter und andere, auf die leistung abgestimmte kerzen sind auch drinnen. ich freue mich schon auf eine messung im herbst, bei kompressorfreundlichen temperaturen um die 10-15°C. Devil!

sicher wären ein paar ps noch drinnen mit der prekat op, aber dass macht nicht gerade so fett. He He

viel interessanter als die gesamtleistung ist die tatsache, daß ferdis worksl bereits bei 3500 umdrehungen die maximale drezahl erreicht, mein mini erst bei ca. 4500 umdrehungen, aber in etwa gleiche leistung bei beiden autos bei 4500 umdrehungen von ca. 180 ps zur verfügung steht - liegt eher an der software, stimmt?Head Scratch

so gesehen, wäre es durchhaus interessant die works software (angeblich auch möglich) auf meinen aufzuspielen und nach ein paar hundert km mit der works software zu testen.

aber - alles was ich schreibe ist nix neues und eh schon hier und im powermini forum öfteres besprochen. Pfeifen

ein bisschen wind war auch heute, aber offensichtlich hat er sich nicht auf die messungen niedergeschlagen, sie sind sehr harmonisch ausgefallen. Top

andererseits - kein grund zur unzufriedenheit - pfl hat am papier 163 ps, so gesehen haben wir mit wenigen umbauten und software bei sehr heissen, kompressorfeindlichen temperaturen ca. 45 ps mehr, ist doch super, oder?Respekt

lg
Davor

die österreichischen MINI-Outlaws: www.minidrivers.at

spikes schrieb:k &n luftfilter und andere, auf die leistung abgestimmte kerzen

sicher wären ein paar ps noch drinnen mit der prekat op, aber dass macht nicht gerade so fett. He He

also der k&n dürfte nicht bemerkbar sein...
und die kerzen brauchst damit dir der kopf nicht "abbrennt" - leistungtechnisch machen die keinen unterschied...

prekat op: ist IMHO eine sehr sinnvolle sache -
.) der wagen hängt besser am gas
.) leistungsunterschied müß ma erst messen (qualitativer vergleich der kurven - sprich wie änderst sich die drehmoment kurve - zahlenwerte aufgrund der wetterverhältnisse zu vernachlässigen)
.)und ein weiterer äußerst erfreulicher punkt (der rich wills sicher nicht hören..) der verbrauch sinkt - und zwar überlands bei tempomat 160 rund einen liter auf 100km weniger He He


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand