Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel...

Also wenn der Wagen bergab im 3ten gang steht glaub ich das aber auf der Geraden im 1 Gang blockiert das Getriebe nur!
Aber jeder wie er möchte die Kette wirkt auch ohne Gang Spannung auf den Spanner aus.... Wer das Ding mal selbst gewechselt hat weiß was ich meine!


Zitieren

Hallo Jungs, habe mein Mini jetzt vier Jahre und 128000km auf der Uhr. Steuerkette nummer 4 ist im Anmarsch. Immer im Dezember, was ich schon merkwürdig finde. Nach dem ersten Wechsel der Kette hatte mein Motor im unteren Drehzahlbereich Leistungsverlust, was seitdem nie behoben wurde. Seid letztem Jahr kommt das ruckeln dazu, was mit kerzenwechsel kurzzeitig behoben wurde. Was könnt ihr mir für tips geben wenn ich demnächst zum freundlichen fahre?
Mittlerweile nervt es mich einfach noch das jedes Jahr der selbe scheiß passiert. 9liter Öl auf 30000km finde ich auch nicht ohne. Der freundliche meint aber das alles im grünen Bereich wäre.
Wenn man nach der Beschreibung geht ist das auch ok so. Ich finde das auf jedenfall nicht normal.
Bin für jeden Tip dankbar.
Zitieren

Joe Klugmann schrieb:Was hat bitte eine Handbremse mit der Steuerkette des Motors zu tun?
Wie soll ein eingelegter Gang Öl aus dem Spanner drücken?

Kette & Spanner ist es egal ob Gang eingelegt oder nicht, das merkt der gar nicht... Und das Öl läuft nach abstellen des Motors selbst raus... Dann geht der nur via federspannung!

Ich hab da jetzt absolut gar keinen Bock über diesen Tipp, den ich selber mal im Forum entdeckt habe (siehe Zitat) zu diskutieren, aber meinem R55 schadets nicht und noch mit dem alten Spanner konnte man einen hörbaren Unterschied nach dem Starten zwischen angezogener Handbremse und keiner Handbremse bemerken.
Zitieren

Joe Klugmann schrieb:Also wenn der Wagen bergab im 3ten gang steht glaub ich das aber auf der Geraden im 1 Gang blockiert das Getriebe nur!
Aber jeder wie er möchte die Kette wirkt auch ohne Gang Spannung auf den Spanner aus.... Wer das Ding mal selbst gewechselt hat weiß was ich meine!

Das der Spanner dauerhaft Druck ausübt weis ich auch. Aber es geht hier nicht um Druck vom Spanner auf die Kette, sondern von der Kette auf den Spanner.
Aber wie schon gesagt: Darüber muss man jetzt nicht rumdiskuttieren.

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren

warum soll die kette im stand auf den spanner drücken ? Head Scratch
das ginge doch höchstens wenn die nockenwelle klemmt und eine sich bewegenden kurbelwelle die kette dann spannt.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren

Meiner war jetzt die letzten 3 Monate ruhig, fängt aber so langsam wieder mit rasseln an... Ich habe mittlerweile schon die 4ten Kettenspanner drin in diesem Jahr und das Problem ist immer nur kurzzeitig behoben. Eine Gleitschiene der Steuerkette war auch schon einmal gebrochen. Ausser dem Spanner und einmal die Schiene wurde sonst nichts ausgetauscht. Sollte ich vielleicht mal darauf bestehen das alles ausgetauscht wird? Hab ja immerhin noch Garantie. Finde das so langsam echt ziemlich daneben. Püh!

Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2

es kommt noch mehr Wink
Zitieren

Wenn ich die Beiträge so verfolge würde ich schlussfolgern: Handbremse tauschen und der Kettenspanner gibt Ruhe. He He

Stumm

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren

Ich parke immer mit Handbremse um das zurückdrücken des Spanners zu verhindern... Kann es nicht sein das meine Kette mittlerweile etwas "ausgeleiert" ist?

Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2

es kommt noch mehr Wink
Zitieren

WeEmAn schrieb:Ich parke immer mit Handbremse um das zurückdrücken des Spanners zu verhindern... Kann es nicht sein das meine Kette mittlerweile etwas "ausgeleiert" ist?

den eingelegten gang hast du vergessen Stumm

kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen warum das auf den kettenspanner drücken sollte Head Scratch

wenn die kette vielleicht "durchhängt" weil das ding schon schadhaft ist dann ok Mr. Orange, aber nicht bei einem system was technisch in ordnung ist.


aber der MINI ist ja schon bei kauf fehlerhaft Devil!

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren

Das ist kein besonders starker Druck der da auf den Spanner wirkt. Eben der Wiederstand den die Ventilfedern bieten.(Sooo klein ist der auch wieder nicht Lol)

Joe Klugmann schrieb:Aber jeder wie er möchte die Kette wirkt auch ohne Gang Spannung auf den Spanner aus.... Wer das Ding mal selbst gewechselt hat weiß was ich meine!

Eine gewisse Spannung schon, aber sehr hoch ist die auch wieder nicht. Sobald man aber den Motor dreht, nimmt die Spannung wieder zu (und nimmt wieder ab wenn man weiter dreht)

Jeder der schonmal am Zylinderkopf gearbeitet hat weis auch, das wenn man den Motor durchdreht, das er an gewissen Stellen immer rückwerts laufen will. An der Kompression kann das ohne Zündkerzen schlecht liegen Zwinkern

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand