Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40
#31

esse schrieb:Mit welchem Tragfähigkeitsindex wirst du den denn nehmen? Da gibts ja zwei. Einmal 83 und einmal 87. Hab gerade ne email Anfrage laufen ob beide für den One freigegeben sind.
Wenn nur der 87 freigegeben ist, gibts den Pirelle PZero Nero in 83. Falls der dann freigegeben ist (Anfrage läuft auch), wäre der sogar billiger als der Bridgestone (Quelle: Reifendirekt). Und freigegeben müsste er eigentlich sein, denn den fahren hier ja einige, oder?


ich fahre die zeros und die haben einen traglastindex von 84 (der ja auch für den S so vorgesehen ist) die grösse ist aber 205/40 17. mich wundert es das der 205/45/17 nur" 83 hat und damit zumindest für den S nicht streetlegal wäre. mein reifenhändler knöpft mir übrigens für den zero je nach tagesform zwischen 125 und 150 teuro ab inkl. montage und wuchten. würde den immer wieder kaufen.
Zitieren
#32

Schoko schrieb:ich fahre die zeros und die haben einen traglastindex von 84 (der ja auch für den S so vorgesehen ist) die grösse ist aber 205/40 17. mich wundert es das der 205/45/17 nur" 83 hat und damit zumindest für den S nicht streetlegal wäre. mein reifenhändler knöpft mir übrigens für den zero je nach tagesform zwischen 125 und 150 teuro ab inkl. montage und wuchten. würde den immer wieder kaufen.
Ah klasse, dass du diese Größe fährst. Hatte ich nämlich auch ins Auge gefasst, zumal der mit die günstigste Variante ist (knappe 100 Euro das Stück bei reifendirekt). Eigentlich ist mir 215 wegen Performance auch zu breit, Pirelli hat aber keinen 205/45 im Programm.
Aber ist der 40er vom Abrollumfang nicht zu klein? Muss man da den Tacho justieren lassen?

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#33

hab letztes jahr auch von 205/45 auf 205/40 gewechselt...
keine Tachojustierung notwendig.....
Zitieren
#34

Und Fahrverhalten? Wesentlich härter? Vergleich zu 45er Runflat?
Machen sich die 5% optisch sehr bemerkbar, im positiven Sinne?

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#35

Ich fands schon ein bissl härter, aber nun nicht so, dass ich sagen würde kaum auszuhalten....hab aber auch noch ein GFW drinne, von daher kann ich schlecht eine ganz exakte Härteaussage machen.

Optisch ist es ein krasser Unterschied. Finde die 45er wirken da schon wie Ralley-Reifen gegen die "flachen" 40er. Wirklich sehr viel schöner mit 40ern.

Hab mal 2 Bilder angehängt, auf denen man ungefähr den Unterschied erkennen müsste....

Gruss
Patrick


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#36

esse schrieb:Und Fahrverhalten? Wesentlich härter? Vergleich zu 45er Runflat?
Machen sich die 5% optisch sehr bemerkbar, im positiven Sinne?


optisch sehen 40 besser aus da diese die felge grösser erscheinen lassen, nachteil ist aber das das auto damit halt noch ein wenig tiefer kommt - natürlich nur bei schon sehr tief gelegten autos relevant.

wenn wir jetzt vom non runflat zero oder generell non runflats sprechen lassen sich diese nicht vergleichen. gegen die serien runflats fahren sich selbst 35er 18" vergleichsweise wie ein sänfte. oder anders gesagt wenn du bislang runflats gefahren bist wirst du dich wundern wie komfortabel non runflats sind - egal ob 40 oder 45, ist ein quantensprung. aber nonrunflat vs runflat diskussionen gabs genug.

wenn du den 40 zu 45 unterschied bei non runflats meinst kann ich nix dazu sagen da ich nur 40 und 35er auf dem mini kenne. 45er sollten aber einen tacken weicher, komfortabler sein. durch die kurven brezeln wirst du aber besser können mit den 40ern da diese weniger walken können wie höhere gummis.
Zitieren
#37

Hi,
@cylux: ich denke nicht das durch den Tragindex das gewicht des Reifens wirklich massgeblich verändert wird.

Als nächstes habe ich mir auch einen 205/40 ins Auge gefasst. Ob es dann wieder der RE50 A wird oder Pirelli P Zero Nero wird ist noch nicht sicher.
Schoko kannst du vielleicht was zur Haltbarkeit der Pirellis sagen?
Gehen wir mal von ambitionierter Fahrweise aus.

Ich bin den Pzero schon auf nem anderen Auto gefahren aber in der selben Grösse. Und da hatte der Reifen ein hohes Gripniveau und war sehr direkt und genau.

Gruss
Christian
Zitieren
#38

Thx für die Bilder. Das sieht ja wirklich tausendmal besser aus. Hätte nicht gedacht, dass das solch ein großer Unterschied ist.
Dann steht mein nächster Reifen fest Top

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#39

Motosaft schrieb:Hi,
@Schoko kannst du vielleicht was zur Haltbarkeit der Pirellis sagen?
Gehen wir mal von ambitionierter Fahrweise aus.

Ich bin den Pzero schon auf nem anderen Auto gefahren aber in der selben Grösse. Und da hatte der Reifen ein hohes Gripniveau und war sehr direkt und genau.

hi christian,

der zero ist ein sehr weicher reifen und hat aufgrund dessen einen abartigen grip - aber auch einen erhöhten verschleiss. die vorderreifen waren nach 8.000 km am ende - allerdings waren da auch 800 km spa, 300 km papenburg und paar ringrunden enthalten. denke die 800 km spa entsprechen dem 10 fachen auf der strasse. die hinteren halten etwa fast doppelt solange und gehen nun mit dem 2ten satz vorderreifen mit über die wupper. denke im normalen gebrauch kannst du 20TKM damit machen und bei unspassiger fahrweise und speeds evt. noch mehr.

für leute die immense laufleistung mögen ist der reifen nichts. aber wenn grip und exaktheit an erster stelle steht ist der zero wirklich prima. ich möchte z.zt. nix anderes für die strasse. bei regen gibts auch keine probs mit dem - fahre da aber auch entsprechend vorsichtig.

sehe es jetzt sehr krass an den winterreifen was ein reifen aus einem mini machen kann. dauernd die gelben lampen an, es rutscht und flutscht - macht nicht wirklich freude. mit den zeros musst du arg übertreiben das die gelbe lampe flackert. laufen auch schön ruhig und quietschen nicht in kurven.
Zitieren
#40

Ich hab mittlerweile ein Fax von Bridgestone bekommen. Und zwar die Herstellerbescheinigung für den
RE050 A 215/40 R 17 87 Y
auf dem Mini One mit
max. Geschwindigkeit von 209 km/h.
Zugelassene Felgen sind
7,0 - 8,5 x 17

Als Luftdruck wird für Vorder und Hinterachse 2,0 bar angegeben.

D.h. wahrscheinlich, dass der 83er nicht für diese Achslast zugelassen ist.

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand