Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Hilfe - Vorderachse knarzt und quietscht!
#31

@Tim Was kosten diese Dinger denn so in etwa? Egal: Bestellen und gut!
#32

spricht doch alles für spannungen die halt bei entkoppeltem getriebe (kupplung getreten) nicht mehr so stark sind. also ist da was oberfaul
und passt nicht zusammen. zu tief??

was racing blue und ähnliches betrifft wird man gar nichts merken im normal gebrauch auf der strasse. der unterschied ist im wesentlichen ein um ca 150 - 200 grad höherer siedepunkt und derartige temps dürften auf der strasse -da dort nicht 10 vollbremsungen hintereinander erfolgen- wohl kaum auftreten. dafür hat man aber den riesen nachteil bei renn brems flüssigkeiten das diese wasser/feuchtigkeit deutlich stärker anziehen wie normale bremsflüssigkeit und daher spätestens alle 6 monate gewechselt werden sollte. das wird leider sehr oft verschwiegen. und bremsflüsigkeit regeneriert sich wie motoröl nicht - sprich bei "verwässerung" oder nachlassen ihrer eigenschaft bei auftretenden temperaturspitzen.
#33

aloha @ all
racingblue! ich liebe diese sauce in verbindung mit stahlflex, ATE powerpads & powerdisks. dafür steh' ich nachts sogar auf und fahre zu durchgeknalltten porsche tunern, die mir in notsituationen mit einem schlückchen zum sonderpreis aushelfen Zwinkern

Meisterhaft schrieb:Speerdifferenzial ?
...und da wundert ihr euch über geräusche? welcher ritter hat das denn eingebaut? Devil!

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
#34

Schoko schrieb:spricht doch alles für spannungen die halt bei entkoppeltem getriebe (kupplung getreten) nicht mehr so stark sind. also ist da was oberfaul
und passt nicht zusammen. zu tief??

was racing blue und ähnliches betrifft wird man gar nichts merken im normal gebrauch auf der strasse. der unterschied ist im wesentlichen ein um ca 150 - 200 grad höherer siedepunkt und derartige temps dürften auf der strasse -da dort nicht 10 vollbremsungen hintereinander erfolgen- wohl kaum auftreten. dafür hat man aber den riesen nachteil bei renn brems flüssigkeiten das diese wasser/feuchtigkeit deutlich stärker anziehen wie normale bremsflüssigkeit und daher spätestens alle 6 monate gewechselt werden sollte. das wird leider sehr oft verschwiegen. und bremsflüsigkeit regeneriert sich wie motoröl nicht - sprich bei "verwässerung" oder nachlassen ihrer eigenschaft bei auftretenden temperaturspitzen.

Danke für diese (Brems-)Info.... Ich werde bei BMW mal vorstellig werden. Auto ist erst knapp drei Monate jung, gerade mal 3000 km gelaufen. Mal sehen, welche Überraschungen da in meinem Renner schlummern!
#35

bigagsl schrieb:aloha @ all
racingblue! ich liebe diese sauce in verbindung mit stahlflex, ATE powerpads & powerdisks. dafür steh' ich nachts sogar auf und fahre zu durchgeknalltten porsche tunern, die mir in notsituationen mit einem schlückchen zum sonderpreis aushelfen Zwinkern


...und da wundert ihr euch über geräusche? welcher ritter hat das denn eingebaut? Devil!

Mr. Orange

Wie? Was? Sperrdifferential ab Werk verbaut! Klärt mich jemand auf??
#36

@schoko
ich wechsel jährlich - das dürfte auch reichen.

...zu dem geräusch nochmal: nur beim anfahren? kommt das vielleicht durch die entlastung der vorderachse?

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
#37

bigagsl schrieb:...zu dem geräusch nochmal: nur beim anfahren? kommt das vielleicht durch die entlastung der vorderachse?

Mr. Orange
Aber das nur im wenn die Lenkung eingeschlagen ist? Head Scratch

arrived
#38

@challenge
achtung ich rede von dem von tim angesprochenen speerdifferential (bestimmt mittelalterlich) - du vom hochmodernen sperrdifferential der neuzeit Lol

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
#39

fresh schrieb:Aber das nur im wenn die Lenkung eingeschlagen ist? Head Scratch

Ja, geht so bis Geschwindigkeiten von 30 km/h. Am deutlichsten allerdings nur bei den ersten Metern, drei- bis vier Radumdrehungen. Und ausschließlich, wenn Kraft auf die Räder wirkt.
#40

bigagsl schrieb:@challenge
achtung ich rede von dem von tim angesprochenen speerdifferential (bestimmt mittelalterlich) - du vom hochmodernen sperrdifferential der neuzeit Lol

Mr. Orange

Na denn! Wenn ich's bis morgen früh immer noch nicht verstanden haben sollteHead Scratch , frage ich meine Frau. Die ist schlau!
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand