Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremsen einfahren...
#31

DoMINIk schrieb:Apropos Perfect Draft:
Falls Interesse besteht eine Sammelbestellung zu tätigen könnte ich bei Philips recht gute Konditionen bekommne. Die Freundin meines Bruders arbeitet dort ... Ich werd mir früher oder später auch eine zulegen Zwinkern

das sagst du jetzt erst?

*merken,dominikkeinbecksgeben*


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#32

...und jetzt genug Offtopic! in diesem bereich Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#33

@Agsl/Pat:
Soo, erstmal danke für die geburtstagsglückwünsche, hab´ mich inzwischen wieder von den spätfolgen meiner feier erholt Pfeiff

Aaalso, das entlüften haben die auf klassische art gemacht (anders hätten die ja auch die andere Flüsigkeit nicht da reinbekommen), allerdings nicht bei laufendem motor... Das könnt ich ja versuchsweise nochmal machen, von der Bremsflüssigkeit is ja auch irgendwie noch ´ne Menge übriggeblieben... Sah ja nicht sonderlich kompliziert aus das ganze, aber wär natürlich gut wenn mir noch irgendwer sagen könnte was ich da beachten muss...

Das mit dem wandernden druckpunkt is schon irgendwie seltsam, es ist wirklich nur ganz leicht, aber mit ziemlicher sicherheit keine Einbildung... Ich kann mir auch kaum vorstellen das es an ´ner heissen bremsanlage liegt, zum einen da ich die Bremse noch nicht wirklich hart rangenommen habe, und ausserdem sollte das ja durch die andere flüssigkeit kaum noch vorkommen, mal ganz davon abgesehen das in München grad arschkalt ist...

@Lindi:
warum empfiehlt BMW das manuelle entlüften nicht? Nur wegen der problematik mit dem ABS modul, oder gibts da noch andere Argumente die dagegen sprechen...?

grüsse, Mr. Gulf
Alex

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#34

Ich halte die Anleitung von mov'it für gar nicht schlecht, auch wenn die Kilometerangaben übertrieben sind und einiges unglücklich ausgedrückt ist ("anlegen" der Beläge beispielsweise. Wenn die wirklich anliegen, glüht nach kurzer Zeit die Scheibe).

Oder habt ihr bei eurem Mini, als er neu war (auch die Bremsen!) auch 500 km nicht richtig gebremst??

Ein "Einbremsen" dieser Art ist aber sehr empfehlenswert, damit sich die Beläge auch richtig an die Scheiben anpassen.
Es gibt da überall Fertigungstoleranzen, Einbautoleranzen (z.B. Höhenschlag der Scheiben im Werk bei Mercedes ein bis zu drei hundertstel) und so weiter.

Das ist übrigens überall gleich, egal ob bei mov'it, Brembo, Bosch, Teves usw. und gilt für jeglichen Bremsbelag oder -Scheibenwechsel.

Ausnahmen gibt's, wie Schoko schon angedeutet hat, lediglich für den Rennbereich - das sind aber komplett andere Beläge (kurzlebige Hochleistungsteile).

Gruß, Gerhard (mit etwa 12 Jahren täglicher Erfahrung mit Teves, Brembo und Bosch sowie Belägen von Jurid, Pagid, Bosch, Energit und Textar).

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#35

@ Ford Prefect

Auto muss relativ waagerecht stehen, Räder weg, Haube offen, Deckel des Behälters offen.
Dann braucht man zwei Leute, auf die Entlüftungsschrauben passende Ringschlüssel, Bremsflüssigkeit (ist genormt; Bremsflüssigkeit, die nicht mischbar ist und/oder beim Mischen Nachteile hat, ist in D nicht zugelassen) einen durchsichtigen, über die Entlüftungsschraube passenden Schlauch und einen Auffangbehälter.

- Bremsflüssigkeitsbehälter mit neuer Bremsflüssigkeit auffüllen
- Erster Mann in's Auto (der bedient das Bremspedal), der Zweite an das vom Bremsflüssigkeitsbehälter am weitesten entfernten Rad.
- der Zweite öffnet die Entlüftungsschraube (eindrittel bis halbe Umdrehung reicht normalerweise) und ruft dem Ersten zu. Dieser drückt das Pedal durch und hält es gedrückt.
-
Entlüftungsschraube zu -> Zuruf. Erster geht vom Bremspedal
Dieses wiederholen, bis die neue, klare Bremsflüssigkeit kommt - und zwar Luftblasenfrei !
Zwischendurch Stand im Bremsflüssigkeitsbehälter checken-> gegebenenfalls auffüllen.
Ist der Stand mal unter die Leitungen abgesackt: auffüllen und die Leitung komplett nochmal mit frischer Flüssigkeit durchlassen. Sonst habt ihr Luft im Bremssystem - und die lässt sich bekanntlich komprimieren, der Bremsdruck geht also nicht dahin, wo er soll.

Dieses an allen vier Rädern, wobei man sich vom entferntesten bis zum nahesten vorarbeitet.
Eventuelle Kleckereien gleich aufnehmen (Putzpapier oder ähnliches)

Alle Entlüftungsschrauben nochmal checken, ob sie auch zu sind. Gummikappe drauf.
Flüssigkeitsstand im Behälter checken und nicht vergessen, auch da den Deckel wieder drauf zu machen.

Nach Abschluss der Arbeiten Griffel waschen nicht vergessen (Bremsflüssigkeit ist nicht unbedingt gesund).

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#36

naja inzwischen sind 9 monate vergangen und ich weiss selber wie man ein bremssystem entlüftetLol

aber trotzdem klasse anleitung gerhard Top

hab inzwischen mal irgendwo gehört/gelesen das es dem bremszylinder vom MINI irgendwie nicht gut tut wenn man klassisch entlüftet, weil er da viel weiter reingedrückt wird als sonst... is da was dran? und kann man das einfach verhindern indem man beim pumpen nicht voll draufsteigt??Head Scratch

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#37

watt is getz??

muss ich jetzt wieder erst n dreivierteljahr warten bis mir einer ne brauchbare antwort gibt? Devil!

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#38

Ich bin so deprimiert

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#39

vielleicht kennt keiner die antwort Wink
einfach in ner werkstatt machen lassen dann musst ned dran denken wie stark man pumpen darf/soll^^

[Bild: patze.png]
Zitieren
#40

Paddy87 schrieb:einfach in ner werkstatt machen lassen

mach ich ja... ich hab meinen motor auch in Brasilien bauen lassen Zwinkern ändert aber nix daran das ich die technischen hintergründe verstehen will... sonst würd ich nicht fahrzeugtechnik studieren Lol

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand