Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Donald schrieb:Mein Schnuffi hat kein Problem
sieht der durch den Vorhang überhaupt was?

Sorry...
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
und ich wollt´s mir verkneifen *g*
aber die "Frisur" erinnert mich ein wenig an Peggy Bundy
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
ihr hattet wohl noch nie 6 im Dunkeln (ja, ich bin so häßlich...)
LG, DD
•
Beiträge: 464
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Bad Nenndorf
You're gettin slightly

nur noch elektrisch
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
Thanx for your attention...
•
Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
Donald schrieb:kauf Dir beim Obi ne Spanplatte und ne Gummimatte, 2 Kanthölzer, Trennetz beim ATU und fertig... (bischen sägen und nageln)
Mein Schnuffi hat kein Problem mit dieser 50 Euro-Lösung... Laderaum unterm Brettl bleibt auch vorhanden!
Grüße, DD
Zwar

, aber der Briard ist echt

.
Gruß
Brad
•
Beiträge: 1.143
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.08.2004
Wohnort: Darmstadt
Ich hätte ähnliches mit meinem Kofferaum vor, nur sind mir 1000€ für das originale von Miniwagon zu teuer

Hat keiner sowas je selbst gemacht? So richtig mit Verkleidung und so?
LG Dirk
•