Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Dann hoff ich mal dass es beim zweiten Satz besser wird. Bin nämlich aus Quietsch und Staub Gründen eher an den Keramik interessiert.
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2005
Wohnort: HIGhlands
Was soll den eigentlich der Vorteil der Keramikbeläge sein, bremsen sie besser, stauben sie weniger die Felgen ein ?
Dei ATE Lösung soll mehr die Felgen einstauben ist da was dran?

Gruß Hawk
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Alles richtig ! Der Kandidat erhält 100 Punkte
Weiß jemand ob die Keramik Beläge von Brembo sind oder von einem anderen Hersteller auch ?
Kann man die auch auf die ATE Powerdisks montieren ?
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
@Nolle! Können tut man alles! Ob es aber etwas bringt???????????????????
Siehe Brembo mit ECB GreenStuff!
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
nollebjorn schrieb:Kann man die auch auf die ATE Powerdisks montieren ?
Können tut man viel. Nur die ATE Powerpads sind auf die ATE Powerdisc abgestimmt. Mit anderen Belägen bremst du entweder schlechter oder/und machst Dir die Scheiben schneller kaputt. Probiers aus
Staub hin oder her- das ist ne Bremse und sie soll weder gut aussehen noch gut riechen oder irre ich mich da?
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Naja, der Bericht von Paddy mit Brembo + Keramik haut mich auch nicht wirklich vom Hocker
Ist jetzt die Frage ob es an den Keramik Belägen liegt oder ein allgemeiner Fehler war.
Gibt es noch andere Keramik Beläge ??
Immerhin kann die ATE da keine Löcher auch nicht einreißen.
EDIT : @ Lindi : Die Ate Powerpads mit Powerdiscs quietschen bei mir aber nervig... Und angeblich sollen die Keramik Beläge ja auch besser bremsen. Aussehen und riechen ist mir egal, aber bei quietschen werd ich noch bekloppter
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
nollebjorn schrieb:Immerhin kann die ATE da keine Löcher auch nicht einreißen.
Täusch dich da mal nicht !
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Na wenn das so ist, dann warten wir einfach noch ne Woche auf Paddy....
•
Beiträge: 884
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2004
Wohnort: Rathaus, Aachen
Mal OT...
Mir sagte mal jemand, der -sagen wir mal- halb professionell :grin: Rennen gefahren ist, dass so ziemlich die besten Beläge mit StZ die Ferodo Performance sind.
Er hätte sie damals auch auf seinem Mini gefahren, und sie würden mit Serienscheiben problemlos _mehrere_ Runden aufm HHR halten.
So weit so gut... Preis? 149€ für das Paar (!)
Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob sie z.B. mit Scheiben von Brembo o.ä. kombinierbar sind?
Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
•