Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme mit Tieferlegung und den Reifen...
#31

Mäx Maxon schrieb:Hi Kate,

ja schön tief is der MINI.
Kann mir aber vorstellen, dass Du Vibrationen im Auto hast ( z.b. beim beschleunigen). Wenn ja, dann dreh den Wagen lieber wieder ein paar cm nach oben. Das hält so net lang.

Cheers,


Hi Mäx...

ahm, ist mir noch gar nicht aufgefallen Head Scratch
Ich achte heute mal darauf Zwinkern
Was kann da passieren?

Dere...

[Bild: n065.gif] Frauen sind nicht teuer, man muss sie sich nur leisten können !! [Bild: n065.gif]
Zitieren
#32

Deine Antriebswellen gehen am A.......eek!


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#33

kate schrieb:die ET von den Spoke weis ich gar nicht Head Scratch
[b]Die S-Speiche hat ET48... [/B]
Zitieren
#34

OK, wer kann mir sagen welche Spurplatten ich reinbekomme ohne das etwas angeht und die Reifen rausstehen damit ich das Auto noch bisschen runter kriege?

@mini s 255
hast du jetzt auch Spurplatten drin und welche?
Gibts da Probleme mit der Antriebswelle?

[Bild: n065.gif] Frauen sind nicht teuer, man muss sie sich nur leisten können !! [Bild: n065.gif]
Zitieren
#35

kate schrieb:OK, wer kann mir sagen welche Spurplatten ich reinbekomme ohne das etwas angeht und die Reifen rausstehen damit ich das Auto noch bisschen runter kriege?

@mini s 255
hast du jetzt auch Spurplatten drin und welche?
Gibts da Probleme mit der Antriebswelle?

Hi Kate,

musst dir halt mal meinen mit 15er Platten anschauen. Hab schliesslich auch die S-Spoke drauf und bin ca. 30 mm tiefer wie Serie.

Wie wär es mal in der Mittagspause mit einen Kaffee?

LG Bernd
Zitieren
#36

Hi Kate,

Was kann alles kaputtgehen
- Antriebswellen ( der Winkel passt bei zu niedrigem Fahrwerk nicht so wirklich - kann sogar passieren, dass sich die Wellen abscheren )
- Lenkung kann kaputtgehen, auch brechen ( da wirken große Kräfte, da unter umständen das Fahrwerk nicht mehr ausgleichen kann)
- Das Fahrwerk selber kann mit der Zeit kaputtgehen, da es nicht viel zu federn hat und oft auf den Federwegsbegrenzern aufsitzt.

Cheers

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren
#37

12er Distanzen sollten reichen... Damit sieht alles auch stimmiger aus, da das Rad mit deinem Radhaus bündig abschließen wird! Roter Teufel
Ist n Unterschied wie Tag und Nacht =)
Du kannst auf jeden Fall zu H&R und SCC greifen, wobei ich die letzteren fahre. :devi01:

@Mäx...
Das muss man differenziert betrachten.
Antriebswellen? Ok. Da stimme ich dir zu; jedoch sollte das erst passieren, wenn er _übermäßig_ tief ist (würde auf etwa 5cm + tippen), wobei dabei noch zu berücksichtigen ist, dass es sicherlich auch auf die Antriebswellen ankommt... Manche halten es besser aus, manche nicht.
Des Weiteren leiden Antriebswellen mehr unterm (ich formulier es mal vorsichtig) Kurvenräubern, als unterm cruisen mitm "tiefen" Fw...
Lenkung brechen? Hab ich noch nie gehört, und sowas würde garantiert der _deutsche_ Tüv niemals zulassen Zwinkern Hier muss alles doppelt und dreifach abgesichert sein Smile
Und zu den Federwegsbegrenzern... Aus deiner Aussage kann ich schliessen, dass man am besten ohne fährt und das Fahrwerk so eingestellt ist, dass es nur in extrem fällen schleift (dazu sollte man aber auch alles Mögliche bei der Radhausbearbeitung rausholen).

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#38

@w0rl
mäx spricht hir das thema erhöhte radlasten an. die s-speiche ist sowieso schon sehr schwer. dazu die spurpaltten macht in summe viel ungefederte massen. in kombination mit einem fahrwerk, dass kaum arbeiten kann - wegen der übermäßigen tiefelegeung - kann durchaus bei "schwungvollem einsatz" dazu führen, dass die fahrwerkskomponenten kaputt gehen. lenkungsbruch ist vielleicht im normalen alltagsbetrieb eher unwahrscheinlich. aber bei aktiven rennstreckenbetrieb durchaus vorstellbar.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#39

Agsl ich geb dir vollkommen Recht.
-> Aber mal zu den Spurplatten... Als ich meine mal in der Hand hielt, kamen die mir extrem leicht vor! Etwa im 500-1000g Bereich? Oder kann ich so schlecht schätzen?! :grin: Soll das sooo viel ausmachen?

Und was ich noch sagen wollte...
Rennstreckenbetrieb ist immer ein absoluter Ausnahmezustand, wo -denke ich- öfters Sachen kaputt gehen Devil! ...
Ausserdem ist natürlich alles was Serie ist für die Haltbarkeit besser, darüber sollte man sich auch im klaren sein, wenn man ein Fahrwerk einbaut.

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#40

wenn die höhe sorgfältig austariert wird auf der bühne (geht da wunderbar da der abstand reifen/stossdämpfer sich ja nie ändert) geht die sspoke auch ohne distanzen - nur auf einer bestimmten höhe eben nicht. fand damals auch das die freigängige höhe tief genug war.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand