Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sportfahrwerk+ MINI
#31

Teuer? Sind BMW Preise!
Ich kann es dir nicht sagen, was die für Feder Einbau Verlangen. Mich hat das ganze einen Kasten Bier gekostetPfeiff ! Allerdings ist auch mein Onkel KFZ Meister und Arbeiet bei der Audi, der hat kurzerhand mein Auto mal mitgenommen in die Lehrlingswerkstadt , dann durften die auch mal an einem richtigen Auto ArbeitenDevil! !

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren
#32

und deine garantie?????????????????



WILL AUCH NEN ONKEL HABEN DER KFZ TECHNISCH BEGABT IST!!!!Motzen

aber in meiner family kenn ich mich noch am besten aus......also kannst du dir ja vorstellen wie der rest drauf istDevil!
Zitieren
#33

Mit der Garantie hatte ich keine Probleme, als sich die Antriebswelle verabschiedet hat nach 5000km!
Aber jetzt ist meine Garantie abgelaufenPfeiff

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren
#34

naja die läuft bei mir ja noch volle 2 jahreSonne
Zitieren
#35

Da macht sich jemand einen Spaß . Frauen sind nicht so doof wie Trolle !
Zitieren
#36

@garamiel
was soll das denn heißen?????????????????????Peitsche
Zitieren
#37

garamiel schrieb:Da macht sich jemand einen Spaß . Frauen sind nicht so doof wie Trolle !

Glaube ich nicht.

Lustig, dass der gleiche Thread im IG Forum aufgemacht wurde, ich Ihr aber zum Gewindefahrwerk geraten habe.

Wenn man bedenkt das ein KW mit Einbau auch schon für etwas über 1.000 € zu haben ist.

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#38

HKitty schrieb:@garamiel
was soll das denn heißen?????????????????????Peitsche
Ich glaube kein Wort von deinem Anliegen .
Aber nette Unterhaltung .Devil!
Zitieren
#39

HKitty schrieb:@garamiel
was soll das denn heißen?????????????????????Peitsche

Ich kann ja verstehen , dass die Wartezeit sehr lang werden kann. Aber an Deiner Stelle würde ich den Mini erst mal so nehmen wie er ist und Spaß haben.

Dann würde ich mich in Ruhe informieren, mal Probe- oder Vergleichsfahrten machen (mit verschiedenen Federn, Fahrwerken, Auspuffanlagen), Sonderangebote abwarten und wenn genug gespart ist, zuschlagen.

Es ist doch ein wenig wie bei einer Modelleisenbahn. Das Schöne sind die ständigen Erweiterungen und Neuerungen die man plant und umsetzt, aber sie wird nie fertig und wenn Sie doch mal fertig ist, wird es schnell langweilig.

Es wäre doch langweilig, wenn von Anfang an der Mini schon alles hat, was Du Dir wünscht und nichts mehr verändert und umgebaut werden kann.

Noch schlimm wäre es, wenn Du jetzt überhastet etwas kaufst und dann damit nicht zufrieden bist und noch mal investieren musst.

Nur so meine Gedanken ..... Sonne

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#40

ich muss jetzt auch ma meinen senf dazu geben Pfeiff Lol

mein cooper s cabrio ist serienmässig mit sportfahrwerk ausgerüstet.
durch einen glücklichen zufall (Devil! ) arbeite ich in einer firma, die gerade für den mini ein gewindefahrwerk entwickelt hat bzw. auch ein feder-dämpfer-set anbietet.
kurz um: ich hatte das gewindefahrwerk (das zur zeit in der zulassungs-phase ist) mal probemässig eingebaut u war nur noch begeistert. aber wie gesagt: es ist noch nicht zugelassen. also: fahrwerk wieder raus, aber dafür die serien-dämpfer gegen performance-dämpfer aus unserem sortiment ausgetauscht.
ich kann euch sagen: ein himmelweiter unterschied. sportlicher und doch wesentlich komfortabler als die seriendämpfer.

was ich damit sagen will: das problem sind meiner meinung nach nicht die federn, die das auto unkomfortabel machen, sondern die dämpfer.

mehr infos gibts, wenn das gewindefahrwerk ne ABE hat und natüüüüüüürlich wieder eingebaut ist Pfeiff Lol

[Bild: sigpic2860.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand