Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

OMP domstrebe eingebaut
#31

vielen dank für die tipps scotty, ergebnisse gibts dann mal morgen bzw. samstag.

gruß chris
Zitieren
#32

Hallo,

misch mich kurz mal ein,hab bei meinem COOPER vor ein paar Tagen die original JCW Domstrebe verbaut.
Ich hab dazu meine Batterieabdeckung nacharbeiten müßen, so das dei Strebe sozusagen eingebetet ist, war kein Problem da zur Batterie noch locker 5 cm Spiel sind.
Ohne Nacharbeit am Deckel wär zur Haube viel zu wenig Platz und die ganze Batteriekasteneinheit wird brutal nach unten gedrückt ergo stellt sich die Frage wie gut bzw schlecht das für den MINI auf längere sicht ist.
Das nacharbeiten hat im übrigen nur 20 minuten gedauert, und ich bin nicht der schnellste........

Mfg

Wer später bremst ist länger schnell
Zitieren
#33

Ohne Fotos sinnlos!
Zitieren
#34

Hawk schrieb:Ohne Fotos sinnlos!



richtig fotos fotos
Zitieren
#35

Alles klar, Asche auf mein Haupt Party!!

Wer später bremst ist länger schnell
Zitieren
#36

Fotos siehe unten,ich hoffe man erkennt´s g´scheit!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

Wer später bremst ist länger schnell
Zitieren
#37

Haste aber sauber gelöst wie ich findeTop.
Zitieren
#38

Danke....aber anders wär´s auch nicht gegangen ( außer mit viel gewalt und schonungslos gegenüber dem Material....)Winke 02

Wer später bremst ist länger schnell
Zitieren
#39

Tach zusammen...


Das Thema Domstrebe verfolge ich jetzt schon seit einigen Wochen in div. Foren.

Ich habe das Gefühl, dass es bei keinem so auf Anhieb genau gepasst hat, oder ?

Ich hab nen Cooper und bin mir immer noch nicht sicher welches Modell ich nun nehmen soll.

Im Grunde ist mir die Farbe gleich, weil man die Strebe so wieso nicht sieht und lackieren kann man sie immer noch. Der Mini ist rot, also wäre ne Wiechers in rot schon ok...

Aber wie gesagt.... sicher bin ich mir noch nicht.

gruß, marc
Zitieren
#40

Richtig, passt nicht wegen der Batteriekastenabdeckung....


Mfg,Miniac

Wer später bremst ist länger schnell
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand