Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Selbst gebauter Aux Adapter geht nicht :-(
#31

Scotty schrieb:Ja, ist geeignet.

Je nach Softwarestand auf dem iPod ist das Konstrukt möglicherweise etwas leise.

Der gravierendste Nachteil ist, dass der iPod zur Bedienung in Reichweite des Fahrers montiert werden muss.

Du brauchst je nach iPod ein Autoladekabel, da er über den Aux-In nicht geladen wird.

Danke Scotty Top Ich dachte an eine Lösung á la Bloemsche Sonne Wo bekommt er seinen Strom her? Head Scratch
Zitieren
#32

@newbee: Das Aux-In ist ein reiner Audio-Eingang. Wie oben geschrieben, lässt sich der iPod dann nicht übers Radio bedienen bzw. lädt nur mit Autoladekabel.


@MD: B1/2 hat die Halterung für den Cupholder, nen iTrip-Sender und ein Autoladekabel.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#33

Moin, wassn glück das ich nen bissel mehr von den teilen gekauft hab Zwinkern Wende willst kann ich dir gerne einen bauen ...jetzt wo ich weiß wie es geht Mr. Orange
MiniDriver schrieb:Danke Scotty Top Ich dachte an eine Lösung á la Bloemsche Sonne Wo bekommt er seinen Strom her? Head Scratch
Des Bloemsche hat an seinem Ipod einen iTrip dran hängen. Dieser sendet per UKW zum Radio...

Hier noch ohne iTrip:

[Bild: DSC_1586.jpg]
Zitieren
#34

Scotty schrieb:Das Aux-In ist ein reiner Audio-Eingang. Wie oben geschrieben, lässt sich der iPod dann nicht übers Radio bedienen bzw. lädt nur mit Autoladekabel.

aha dann ist mir jetzt auch geholfen...dangööö....Top

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren
#35

@sebastian: Ok Mr. Liquid Überredet... Pfeiff Watt Du wolle an Materialausfall oder so...??? Kannst Du mir ja mal ne PN schigge... Hat abba keine Eile! Mach es aus Mitleid wegen meinem Unfall, nicht weil Du jetzt weisst wie es geht Yeah!

Öhm, Bloemmsche bekommt Strom über seinen iTrip? Head Scratch He He Muhaha

@scotty: Also ich dachte an Blömmsches Lösung mit dem Cradle und dem Stromanschluss. itrip ist mir aber zu doof und mühsam! Habe ich im Urlaub getestet. Sobald die Sendeaktivität der Radiosender zunimmt ist man nur noch am suchen nach ner freien Frequenz... Daher die Fragen zur AUX Lösung Zwinkern
Zitieren
#36

MiniDriver schrieb:Öhm, Bloemmsche bekommt Strom über seinen iTrip? Head Scratch He He Muhaha
nene, er bekommt einen Trip über seinen iStrom Muhaha

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#37

@ alle iPod User
Also ich kenne folgende Lösung für den iPod und kann es nur Empfehlen:
Folgende Halterung: ca. 12-20€
[Bild: FUL1_F8E467ea.jpg]
Einer der Becher passt genau in den Getränkehaltern wenn man ihn ein stück kürzt.

Folgendes Lade-/Line-Out-Kabel: ca. 25-30€
[Bild: FUL1_F8V7058eaAPL.jpg]
An dem Zigarrettenanzünderstecker ist dann eine klinken-Buchse an dem dann das selbst gelötete AUX-Kabel angesteckt werden kann. Der Stecker beinhaltet bereits einen Verstärker mit Lautstärkeregler, dadurch kann man die Lautstärke des iPod auf das Lautstärkeniveau der CD anpassen.

Das AUX-Kabel hab ich aus folgenden Teilen selbst gelötet:
1x BUCHSENLEISTE 2 X 12 POLIG, Conrad-Art.-Nr.: 74 11 59, 1,84€
2x KONDENSATOREN 0,22µF KERAMISCH, Conrad-Art.-Nr.: 45 33 66, 0,58€
1x WIDERSTAND 300KOHM METALLSCHICHT, Conrad-Art.-Nr.:42 10 30, 0,11
1x KABEL MIT 3,5 MM KLINKENSTECKER STEREO, Conrad-Art.-Nr.: 734470, 0,74€

Den Widerstand, sowie die Kondensatoren hab ich direkt an die Buchsenleiste gelötet und mit Schrumpfschläuchen eingepackt.
Funktioniert einwandfrei und sieht gut aus.
Das Kabel mit dem Klinkenstecker hab ich dann hinterm Radio nach unten geführt und dann unten zwischen den Streben zwischen Teppich und der Abdeckung nach vorne zum Zigarrettenanzünder geführt und in dem Belkin Stecker eingesteckt.

Vielleicht kann ja Shaky (Facelift Boost) oder die kleine Hexe (Pre-Facelift Boost) bei Bedarf mal ein Foto machen. Bei den beiden ist das verbaut.

Mein Schlumpf gönnt sich: [Bild: 146173.png] Sonne
"MINI Treffen sind anders - hier gibt es keine Gogos, keine Musik und keine Burnoutwettbewerbe.
Stattdessen übt man hier Fahrzeugbeherschung und Kurven fahren mit dem Livestyle-Auto."
Nen Vogel
Quelle: Tuning TV Folge 40 Bericht über "Strahlung Pur"
He He Muhaha
Zitieren
#38

nehmen als koppelkondensatoren ( die 0.22µ) bitte KEINE keramischen, die kosten klang. die billige lösung normale elkos, pluspol dann zum ipod hin, oder folienkondensatoren (polypropylen, styroflex, etc. ), hier ist die polung dann egal Top
Zitieren
#39

Hallo *fredwiederauskram*

ich habe eine Frage. Wie werden die kabel am Radio hinten "fest gemacht" ? gibt es da Stecker-Rohlinge die auf das Radio Facelift Boost) passen? Head Scratch

THX Dirk
Zitieren
#40

Plööö schrieb:...
1x BUCHSENLEISTE 2 X 12 POLIG, Conrad-Art.-Nr.: 74 11 59, 1,84€
...

Schau dir das mal an. Wenn du das auf ne länge von 6 Pins zuschneidest dann passt das als Stecker für den Radio. Zwinkern

Mein Schlumpf gönnt sich: [Bild: 146173.png] Sonne
"MINI Treffen sind anders - hier gibt es keine Gogos, keine Musik und keine Burnoutwettbewerbe.
Stattdessen übt man hier Fahrzeugbeherschung und Kurven fahren mit dem Livestyle-Auto."
Nen Vogel
Quelle: Tuning TV Folge 40 Bericht über "Strahlung Pur"
He He Muhaha
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand