Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono
#31

biwi schrieb:da seit dem letzten posting hier, nun auch schon 2 jahre vergangen sind, möchte ich den fred nochmal wiederbeleben.
hat sich zwischenzeitlich schon jemand an die nach- btw umrüstung von pizzateller auf chrono getraut und das realisiert?

ähm ja, wir haben mittlerweile, wie in ca. 10 anderen Threads auch geschrieben Zwinkern, herausgefunden, dass für das Chrono-Paket keinerlei sensoren nachgerüstet werden müssen, sondern dass es vollständig plug & play ist.

D.h. du tauschst deinen Tacho gegen die Chrono-Intrumente und ersetzt den DZM durch das Kombiinstrument. Ggf. muss dein MINI noch mal an den Tester, damit er den neuenTacho mag.

Ansonsten ist das problemlos machbar.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#32

Scotty schrieb:ähm ja, wir haben mittlerweile, wie in ca. 10 anderen Threads auch geschrieben Zwinkern, herausgefunden, dass für das Chrono-Paket keinerlei sensoren nachgerüstet werden müssen, sondern dass es vollständig plug & play ist.

D.h. du tauschst deinen Tacho gegen die Chrono-Intrumente und ersetzt den DZM durch das Kombiinstrument. Ggf. muss dein MINI noch mal an den Tester, damit er den neuenTacho mag.

Ansonsten ist das problemlos machbar.
mein liebsters hausmeisterchen...Peitsche
ich hab sehr wohl die suche benutzt...Pfeifen
aber nur diesen fred gefunden.
danke für die antwort, wenn du mir nen tip gibst, les ich es alleine nach, ansonsten hätt ich da noch einige fragen...Zwinkern

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#33

Ich finde die Threads auch nicht auf die schnelle Pfeifen

Aber vielleicht kann ich dir ja die Fragen beantworten Zwinkern

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#34

Scotty schrieb:Ich finde die Threads auch nicht auf die schnelle Pfeifen

Aber vielleicht kann ich dir ja die Fragen beantworten Zwinkern
soso... Muhaha

kann ich so ohne weiters von einem Mini mit chrono auf einen ohne chrono umbauen?
welchen km-stand haben die dann?
was ist mit steckern etc. sind da mehr bei dem mit chrono?

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#35

Ja, du kannst einen Facelift-MINI ohne weiteres auf Chrono umbauen. Ob es beim Pre-Facelift auch funktioniert, weiss ich nicht, halte es aber für möglich.

Die Stecker sind identisch an Tacho und Chrono-Einheit, ebenso am DZM und Kombiinstrument. Also altes Element abziehen, neues Aufstecken, montieren und fertig Wink

Normalerweise sollte der Tacho den Kilometerstand von diversen anderen Speicherorten im MINI übernehmen. U.U. muss dein MINI mit dem neuen Tacho an den Tester um den Tacho auf deinen MINI zu kodieren, aber ich bin mir da nicht mehr 100% sicher, wie das damals war...

Edith fügt an: Das TIS sagt, dass beim Tachowechsel der MINI am Tester programmiert werden muss...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#36

biwi schrieb:soso... Muhaha

kann ich so ohne weiters von einem Mini mit chrono auf einen ohne chrono umbauen?
welchen km-stand haben die dann?
was ist mit steckern etc. sind da mehr bei dem mit chrono?

scotty du hast von ohne auf mit chrono geschrieben glaub ich Head Scratch
aber hast ja gesagt dass die Stecker gleich sind
von daher Lol






[Bild: sigpic9258.gif]




Zitieren
#37

Scotty schrieb:Ja, du kannst einen Facelift-MINI ohne weiteres auf Chrono umbauen. Ob es beim Pre-Facelift auch funktioniert, weiss ich nicht, halte es aber für möglich.

Die Stecker sind identisch an Tacho und Chrono-Einheit, ebenso am DZM und Kombiinstrument. Also altes Element abziehen, neues Aufstecken, montieren und fertig Wink

Normalerweise sollte der Tacho den Kilometerstand von diversen anderen Speicherorten im MINI übernehmen. U.U. muss dein MINI mit dem neuen Tacho an den Tester um den Tacho auf deinen MINI zu kodieren, aber ich bin mir da nicht mehr 100% sicher, wie das damals war...

Edith fügt an: Das TIS sagt, dass beim Tachowechsel der MINI am Tester programmiert werden muss...
also nochmal für mich zum verständnis und zusammengefaßt:

ich habe zwei '05er minis, einen mit chrono und einen ohne chrono. (ein cooper cabrio ohne chrono und einen cooper s mit chrono)
ich kann also ohne weiteres unter den fahrzeugen tacho/chrono-einheiten tauschen (also auch von chrono auf großes tacho?).
stecker usw. paßt alles.
ich müßte dann nur danach zu BMW (geht das auch über den tester von BMW, wenn er keinen Mini-vertrag hat? oder hat ein minihändler andere software auf dem tester, die benötigt wird, um die programmierung vorzunehmen?) um eine programmierung durchzuführen an beiden minis.
fertig?!
ist das wirklich so relativ unkompliziert?

also wie gesagt, ich will die einheiten an den beiden minis untereinander tauschen.

und am ende sind die kilometerstände an beiden wieder wie vorher?

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#38

biwi schrieb:also nochmal für mich zum verständnis und zusammengefaßt:

ich habe zwei '05er minis, einen mit chrono und einen ohne chrono. (ein cooper cabrio ohne chrono und einen cooper s mit chrono)
ich kann also ohne weiteres unter den fahrzeugen tacho/chrono-einheiten tauschen (also auch von chrono auf großes tacho?).
stecker usw. paßt alles.
ich müßte dann nur danach zu BMW (geht das auch über den tester von BMW, wenn er keinen Mini-vertrag hat? oder hat ein minihändler andere software auf dem tester, die benötigt wird, um die programmierung vorzunehmen?) um eine programmierung durchzuführen an beiden minis.
fertig?!
ist das wirklich so relativ unkompliziert?

also wie gesagt, ich will die einheiten an den beiden minis untereinander tauschen.

und am ende sind die kilometerstände an beiden wieder wie vorher?

glaub nicht, das die km stände übernommen werden...

die km stände bleiben, glaub ich, im kombi gespeichert...

die kann man nicht, einfach mal so eben unter zwei MINI´s austauschen...

SPICY!

drive fast, or drive home..!
Zitieren
#39

spicy_d schrieb:glaub nicht, das die km stände übernommen werden...

die km stände bleiben, glaub ich, im kombi gespeichert...

die kann man nicht, einfach mal so eben unter zwei MINI´s austauschen...
da hast du wohl nicht richtig gelesen!Zwinkern
ich will, dass die kilometerstände in den autos bleiben, nachdem ich die einheiten getauscht habe, nicht die kilometerstände unter den autos tauschen.

die frage war, ob das neue instrument den alten km-stand übernimmt

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#40

biwi schrieb:da hast du wohl nicht richtig gelesen!Zwinkern
ich will, dass die kilometerstände in den autos bleiben, nachdem ich die einheiten getauscht habe, nicht die kilometerstände unter den autos tauschen.

die frage war, ob das neue instrument den alten km-stand übernimmt

ein komplett neues kombi wird auf ein MINI codiert, km stand wird also eingetragen...

das alte kombi behält den km stand, also würdest du die km stände tauschen, wenn du die kombi´s von deinen MINI´s untereinander tauscht...

SPICY!

drive fast, or drive home..!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand