Beiträge: 546
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2005
Wohnort: Dresden
Oliver schrieb:Was soll das? Sage doch mal lieber woher Du Deinen 100%igen Nachweis hast, was Du da schreibst.
Warum soll ich hier irgendeinen Mist schreiben der nicht stimmt?
Als ich das Getriebe gewechselt bekommen habe, habe ich vorher insgesamt 3x den Servicemann gefragt, wie es ausschaut, falls das Getriebe wieder im Arsch geht. Klare Aussage von ihm ... da ich einen Eigenanteil mitgetragen habe, egal auch in welcher Höhe, habe ich Anspruch auf eine 24 monatige Garantie, inklusive auch der Einbaukosten! Steht angeblich auch so, schwarz auf weiß, in den AGB der BMW AG. Hätte die BMW AG alles zu 100% übernommen, hätte ich bei wiederkehrenden Defekt, egal wann, keinen Anspruch auf Übernahme der Kosten. In den anderen Freds gab es genau die gleichen Aussagen, von verschiedenen Usern, dass diese auch lieber einen Eigenanteil getragen haben, um diese Gewährleistung zu bekommen.
ja und wo ist da jetzt das Problem? du schreibst es doch richtig
wenn du einen Eigenanteil von 50% selber trägst am Getriebe ist das doch ok
ich habe meine Information von der Niederlassung Dresden die ja zur AG gehören und zwar von dem After Sales Leiter
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
educky schrieb:After Sales Leiter
Hihi...
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Baahhh.... Mit dem will ich nichts zu tun haben. DU solltest mal mit uwe_sternlitz reden, der kennt sich damit besser aus
•
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
educky schrieb:ja und wo ist da jetzt das Problem? du schreibst es doch richtig
wenn du einen Eigenanteil von 50% selber trägst am Getriebe ist das doch ok
Das Problem ist, dass ich das Getriebe zu 100% erstattet bekommen und den Einbau von 664,47 Euro selber getragen habe. Also keine 50% Eigenanteil und trotzdem die positive Aussage des Serviceleiters. Außerdem sagte er, dass auch ein Anteil von einem Euro reichen würde um die Garantie und Kostenübernahme zu bekommen. Übrigens hat das auch etwas mit der Rechnung zu tun. Trägt man einen Anteil, bekommt man über die Dienstleistung einen Nachweis. Bezahlt man nichts ... kein Nachweis einer erbrachten Leistung.
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
Oliver schrieb:Das Problem ist, dass ich das Getriebe zu 100% erstattet bekommen und den Einbau von 664,47 Euro selber getragen habe. Also keine 50% Eigenanteil ...
das getriebe kostet aber mindestens 664,47 euro also hast du mindestens 50% eigenanteil.
•
Beiträge: 546
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2005
Wohnort: Dresden
das Getriebe kostet schon paar Euro mehr
ich weiß aber nicht ob es neue und regenerierte Getriebe da gibt
da wäre sicher auch noch ein Preisunterschied
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
sagte ja
mindestens
soviel ich weiß sind das alles austauschgetriebe, also geflickte
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Bleibt doch bitte bei der Diskussion sachlich.
Fakt ist:
Wenn du eine Rechnung für eine Reparatur in der Hand hast, egal ob da 1 Cent, 1 Euro oder 600 Euro drauf steht, hast du Anspruch auf 2 Jahre Garantie auf alle Teile und Arbeiten, die auf dieser Rechnung aufgeführt sind (Kulanzteile werden mit Preis 0,00 aufgeführt).
Alles andere ist Verhandlungssache mit BMW und deiner Werkstatt.
•
Beiträge: 1.975
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2004
Wohnort: Sinsheim
genau das ist es bmw hat bei mir beim zweiten mal nur die getreibe kosten übernommen ... arbeite musste ich zahlen 600 irgenwas ... passiert jetzt wieder was wo nicht auf die arbeit die ich ja bezahlt habe zürck zu führen ist ... hab muss ich alles zahlen
Mini2Fotograf
Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
•
Beiträge: 405
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2005
Wohnort: FB
exsoon schrieb:nee ich weis einfach von was ich red den ich habe nummer drei und weis was ich immer bezahlt hab
sorry aber worüber redet ihr....ihr bezahlt für einen Kleinwagen mehr als 20.000 € und nimmt in kauf, dass das Getriebe innerhalb von 100.000 km euch mehrmals um die Ohren fliegt ?! Na dann ...gesunde Einstellung...als ich meinen Mini noch hatte (neupreis: 24.500€) war es mir latte ob das so oder so ist wenn was nicht funktioniert mussten die bei BMW so lange rumschrauben, bis es wieder funktioniert und wenn mir das Getriebe bei meinen 36.000 gefahrenen KM um die Ohren geflogen wäre hätte ich denen bei BMW eigenhändig den Schaltknauf in den **

gesteckt ! Und Spätestens nach dem 2 Getriebewechsel das ganze Auto...sorry aber ich erwarte was für mein Geld und nehme garantiert nicht alles in Kauf nur um MINI zufahren...
servus
•